Aktiengesetz - AktG | § 7 Mindestnennbetrag des Grundkapitals
Aktiengesetz - AktG | § 7 Mindestnennbetrag des Grundkapitals
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}




Aktiengesetz Inhaltsverzeichnis
Der Mindestnennbetrag des Grundkapitals ist fünfzigtausend Euro.
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

1 Anwälte | {{shorttitle}}

Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
Areas of lawEuroparecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Maklerrecht, Insolvenzrecht, Sanierung von Unternehmen, Steuerrecht, showMore
Languages
EN, DE{{count_recursive}} Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen

1 Referenzen - Veröffentlichungen | {{shorttitle}}
{{count_recursive}} Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.
26/07/2012 13:19
Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht - BSP Rechtsanwälte Berlin Mitte
SubjectsHandels- und Gesellschaftsrecht
{{count_recursive}} Artikel zitieren {{shorttitle}}.

1 Referenzen - Gesetze | {{shorttitle}}
(1) Das Grundkapital kann unter den in § 7 bestimmten Mindestnennbetrag herabgesetzt werden, wenn dieser durch eine Kapitalerhöhung wieder erreicht wird, die zugleich mit der Kapitalherabsetzung beschlossen ist und bei der Sacheinlagen nicht festgese
{{shorttitle}} wird zitiert von {{count_recursive}} anderen §§ im {{customdata_jurabk}}.

3 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}
published on 28/04/2017 00:00
Tenor
I. Die von der Antragsgegnerin an die ehemaligen Aktionäre der S… AG zu leistende Barabfindung wird auf € 132,30 festgesetzt. Dieser Betrag ist unter Anrechnung geleisteter Zahlungen ab dem 8.12.2011 mit 5 Prozentp
published on 26/03/2015 00:00
Gründe
Oberlandesgericht München
Az.: 23 AktG 1/15
In Sachen
...
- Antragstellerin
Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte ...
gegen
1) ...
- Antragsgegner -
2) ...
- Antragsgegner -
3) .
published on 30/08/2012 00:00
Tatbestand
1
I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) ist eine GmbH & Co. KG, die am 16. Juni 2003 (Streitjahr) errichtet und am 8. August desselben Jahres im Ha
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.