Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung - ZVG | § 72
(1) Ein Gebot erlischt, wenn ein Übergebot zugelassen wird und ein Beteiligter der Zulassung nicht sofort widerspricht. Das Übergebot gilt als zugelassen, wenn es nicht sofort zurückgewiesen wird.
(2) Ein Gebot erlischt auch dann, wenn es zurückgewiesen wird und der Bieter oder ein Beteiligter der Zurückweisung nicht sofort widerspricht.
(3) Das gleiche gilt, wenn das Verfahren einstweilen eingestellt oder der Termin aufgehoben wird.
(4) Ein Gebot erlischt nicht, wenn für ein zugelassenes Übergebot die nach § 68 Abs. 2 und 3 zu erbringende Sicherheitsleistung nicht bis zur Entscheidung über den Zuschlag geleistet worden ist.

Anwälte | § 72 ZVG
1 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner


Referenzen - Veröffentlichungen | § 72 ZVG
Artikel schreiben2 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 72 ZVG.
Strafrecht: Gebot im Zwangsversteigerungsverfahren enthält keine Erklärung des Bietenden ggü. Mitbietern
ZPO: Voraussetzungen für die Verlegung eines Zuschlagsverkündungstermins

Referenzen - Gesetze | § 72 ZVG
§ 72 ZVG zitiert oder wird zitiert von 2 §§.
Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung - ZVG | § 186
Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung - ZVG | § 68
