Versicherungsvertragsgesetz - VVG 2008 | § 8 Widerrufsrecht des Versicherungsnehmers
(1) Der Versicherungsnehmer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Der Widerruf ist in Textform gegenüber dem Versicherer zu erklären und muss keine Begründung enthalten; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.
(2) Die Widerrufsfrist beginnt zu dem Zeitpunkt, zu dem folgende Unterlagen dem Versicherungsnehmer in Textform zugegangen sind:
- 1.
der Versicherungsschein und die Vertragsbestimmungen einschließlich der Allgemeinen Versicherungsbedingungen sowie die weiteren Informationen, die nach der VVG-Informationspflichtenverordnung mitzuteilen sind, und - 2.
eine deutlich gestaltete Belehrung über das Widerrufsrecht und über die Rechtsfolgen des Widerrufs, die dem Versicherungsnehmer seine Rechte entsprechend den Erfordernissen des eingesetzten Kommunikationsmittels deutlich macht und die den Namen und die ladungsfähige Anschrift desjenigen, gegenüber dem der Widerruf zu erklären ist, sowie einen Hinweis auf den Fristbeginn und auf die Regelungen des Absatzes 1 Satz 2 enthält.
(3) Das Widerrufsrecht besteht nicht
- 1.
bei Versicherungsverträgen mit einer Laufzeit von weniger als einem Monat, - 2.
bei Versicherungsverträgen über vorläufige Deckung, es sei denn, es handelt sich um einen Fernabsatzvertrag im Sinn des § 312c des Bürgerlichen Gesetzbuchs, - 3.
bei Versicherungsverträgen bei Pensionskassen, die auf arbeitsvertraglichen Regelungen beruhen, es sei denn, es handelt sich um einen Fernabsatzvertrag im Sinn des § 312c des Bürgerlichen Gesetzbuchs, - 4.
bei Versicherungsverträgen über ein Großrisiko im Sinn des § 210 Absatz 2.
(4) Die nach Absatz 2 Satz 1 Nr. 2 zu erteilende Belehrung genügt den dort genannten Anforderungen, wenn das Muster der Anlage zu diesem Gesetz in Textform verwendet wird. Der Versicherer darf unter Beachtung von Absatz 2 Satz 1 Nr. 2 von dem Muster abweichen. Beschränkt sich die Abweichung unter Beachtung von Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 auf Format und Schriftgröße oder darauf, dass der Versicherer Zusätze wie die Firma oder ein Kennzeichen des Versicherers anbringt, so ist Satz 1 anzuwenden.

Anwälte | § 8 VVG 2008
1 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner


Referenzen - Veröffentlichungen | § 8 VVG 2008
Artikel schreiben9 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 8 VVG 2008.
Bankrecht: Zum Widerrufsrecht bei abgewickeltem Lebensversicherungsvertrag
Versicherungsrecht: Zur Kostenausgleichsvereinbarung neben einem fondsgebundenen Rentenversicherungsvertrag
Versicherungsrecht: Zur Kündigung eines Versicherungsvertrages
Versicherungsrecht: Vertraglich vereinbarte unterjährige Zahlungsweise von Versicherungsprämien ist keine Kreditgewährung
Zinsfreie Darlehensrückzahlung nach Widerruf nur für finanzierten Vertragsteil
Versicherungsrecht: Zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Kündigung einer Krankenversicherung
Darlehensrecht: Keine Angabe des effektiven Jahreszinssatzes erforderlich
BGH entscheidet erneut zu verbundenen Geschäften zwischen Verbraucherdarlehensvertrag und Restschuldversicherung
Verbraucherdarlehen: Darlehensvertrag und Restschuldversicherung können verbundene Verträge sein

Referenzen - Gesetze | § 8 VVG 2008
§ 8 VVG 2008 zitiert oder wird zitiert von 12 §§.
Einführungsgesetz zum Versicherungsvertragsgesetz - VVGEG | Art 8 Musterwiderrufsbelehrung
Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz - AltZertG | § 7 Informationspflichten im Produktinformationsblatt
Drittes Durchführungsgesetz/EWG zum VAG - VAGEWGDG 3 | § 5
Versicherungsvertragsgesetz - VVG 2008 | § 52 Beendigung des Vertrags
Versicherungsvertragsgesetz - VVG 2008 | § 9 Rechtsfolgen des Widerrufs
Versicherungsvertragsgesetz - VVG 2008 | § 152 Widerruf des Versicherungsnehmers
Bürgerliches Gesetzbuch - BGB | § 312i Allgemeine Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr
Bürgerliches Gesetzbuch - BGB | § 312c Fernabsatzverträge
Verordnung über Informationspflichten bei Versicherungsverträgen
Versicherungsvertragsgesetz - VVG 2008 | § 7 Information des Versicherungsnehmers
Versicherungsvertragsgesetz - VVG 2008 | § 210 Großrisiken, laufende Versicherung
