Handelsgesetzbuch - HGB | § 160
(1) Scheidet ein Gesellschafter aus der Gesellschaft aus, so haftet er für ihre bis dahin begründeten Verbindlichkeiten, wenn sie vor Ablauf von fünf Jahren nach dem Ausscheiden fällig und daraus Ansprüche gegen ihn in einer in § 197 Abs. 1 Nr. 3 bis 5 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bezeichneten Art festgestellt sind oder eine gerichtliche oder behördliche Vollstreckungshandlung vorgenommen oder beantragt wird; bei öffentlich-rechtlichen Verbindlichkeiten genügt der Erlass eines Verwaltungsakts. Die Frist beginnt mit dem Ende des Tages, an dem das Ausscheiden in das Handelsregister des für den Sitz der Gesellschaft zuständigen Gerichts eingetragen wird. Die für die Verjährung geltenden §§ 204, 206, 210, 211 und 212 Abs. 2 und 3 des Bürgerlichen Gesetzbuches sind entsprechend anzuwenden.
(2) Einer Feststellung in einer in § 197 Abs. 1 Nr. 3 bis 5 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bezeichneten Art bedarf es nicht, soweit der Gesellschafter den Anspruch schriftlich anerkannt hat.
(3) Wird ein Gesellschafter Kommanditist, so sind für die Begrenzung seiner Haftung für die im Zeitpunkt der Eintragung der Änderung in das Handelsregister begründeten Verbindlichkeiten die Absätze 1 und 2 entsprechend anzuwenden. Dies gilt auch, wenn er in der Gesellschaft oder einem ihr als Gesellschafter angehörenden Unternehmen geschäftsführend tätig wird. Seine Haftung als Kommanditist bleibt unberührt.

Anwälte | § 160 HGB
1 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner


Referenzen - Veröffentlichungen | § 160 HGB
Artikel schreiben8 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 160 HGB.
Anwaltshaftung: Zum Schadensersatz wegen anwaltlicher Falschberatung
Anwaltshaftung: Zum Schadensersatz wegen anwaltlicher Falschberatung
Gesellschafter: Nachhaftung bei Auflösung der Gesellschaft und bei Betriebsübergang
ZPO: Zum Fortlauf der Verjährung
Gesellschaftsrecht: Zur Treuepflicht des Gesellschafters bei Sanierungsbeschluss
Gesellschaftsrecht: Zur Zustimmungspflicht eines Gesellschafters zu einem Sanierungsbeschluss
GbR: Haftung eines ausgeschiedenen GbR-Gesellschafters für Verbindlichkeiten der Gesellschaft
GbR: Zur Haftung des ausgeschiedenen Gesellschafters für Mietforderungen

Referenzen - Gesetze | § 160 HGB
§ 160 HGB zitiert oder wird zitiert von 4 §§.
Wohnungseigentumsgesetz - WoEigG | § 9a Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
Partnerschaftsgesellschaftsgesetz - PartGG | § 10 Liquidation der Partnerschaft, Nachhaftung
Bürgerliches Gesetzbuch - BGB | § 197 Dreißigjährige Verjährungsfrist
