Handelsgesetzbuch - HGB | § 130
(1) Wer in eine bestehende Gesellschaft eintritt, haftet gleich den anderen Gesellschaftern nach Maßgabe der §§ 128 und 129 für die vor seinem Eintritte begründeten Verbindlichkeiten der Gesellschaft, ohne Unterschied, ob die Firma eine Änderung erleidet oder nicht.
(2) Eine entgegenstehende Vereinbarung ist Dritten gegenüber unwirksam.
Anwälte | § 130 HGB
1 relevante Anwälte
1 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Referenzen - Veröffentlichungen | § 130 HGB
Artikel schreiben4 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 130 HGB.
4 Artikel zitieren § 130 HGB.
Referenzen - Gesetze | § 130 HGB
§ 130 HGB zitiert oder wird zitiert von 3 §§.
§ 130 HGB wird zitiert von 1 §§ in anderen Gesetzen.
§ 130 HGB zitiert 2 andere §§ aus dem Handelsgesetzbuch.
81 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 130 HGB.
Die Gesellschafter haften für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft den Gläubigern als Gesamtschuldner persönlich. Eine entgegenstehende Vereinbarung ist Dritten gegenüber unwirksam.
(1) Wird ein Gesellschafter wegen einer Verbindlichkeit der Gesellschaft in Anspruch genommen, so kann er Einwendungen, die nicht in seiner Person begründet sind, nur insoweit geltend machen, als sie von der Gesellschaft erhoben werden können.
(2) Der...