(1) Das Urlaubsentgelt bemißt sich nach dem durchschnittlichen Arbeitsverdienst, das der Arbeitnehmer in den letzten dreizehn Wochen vor dem Beginn des Urlaubs erhalten hat, mit Ausnahme des zusätzlich für Überstunden gezahlten Arbeitsverdienstes. Bei Verdiensterhöhungen nicht nur vorübergehender Natur, die während des Berechnungszeitraums oder des Urlaubs eintreten, ist von dem erhöhten Verdienst auszugehen. Verdienstkürzungen, die im Berechnungszeitraum infolge von Kurzarbeit, Arbeitsausfällen oder unverschuldeter Arbeitsversäumnis eintreten, bleiben für die Berechnung des Urlaubsentgelts außer Betracht. Zum Arbeitsentgelt gehörende Sachbezüge, die während des Urlaubs nicht weitergewährt werden, sind für die Dauer des Urlaubs angemessen in bar abzugelten.

(2) Das Urlaubsentgelt ist vor Antritt des Urlaubs auszuzahlen.

ra.de-OnlineKommentar zu § 89 ArbGG

OnlineKommentar schreiben

0 OnlineKommentare

Anwälte | § 89 ArbGG

2 relevante Anwälte

2 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen

Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner


Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
EnglischDeutsch

Rechtsanwalt

Anwalt für Arbeitsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht


Arbeitsrecht – Handels- und Gesellschaftsrecht – Unternehmensberatung
Arbeitsrecht
EnglischDeutsch

Referenzen - Veröffentlichungen | § 89 ArbGG

Artikel schreiben

7 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 89 ArbGG.

7 Artikel zitieren § 89 ArbGG.

Handelsvertreterrecht: Kündigung eines Handelsvertretervertrags per e-Mail

21.03.2012

Wirksamkeit einer Kündigung per E-Mail bei vereinbarter Schriftform-OLG München vom 26.01.12-Az: 23 U 3798/11
Vertragsbeendigung

Urlaubsrecht: Eine ergänzende vertragliche Vereinbarung zur Urlaubsabgeltung ist zulässig

13.01.2012

Parteien steht es frei, eine Vereinbarung zu treffen, die den Arbeitgeber verpflichtet, Urlaub, der bereits verfallen ist, nachzugewähren - BAG vom 18.10.2011-Az: 9 AZR 303/10
Urlaubsansprüche

Urlaubsrecht: Für Elternzeit entstehen Urlaubsansprüche

27.10.2011

BAG-Urteil vom 17.05.2011-Az: 9 AZR 197/10-Für die Elternzeit folgt schon aus § 17 Abs. 1 Satz 1 BEEG, dass trotz ruhendem Arbeitsverhältnis Urlaubsansprüche entstehen. Danach
Urlaubsansprüche

Arbeitsrecht: Tariflicher Anspruch auf Zahlung eines Aufschlags zur Urlaubsvergütung - Grundsatz der Tarifeinheit

13.07.2010

Tariflicher Anspruch auf Zahlung eines Aufschlags zur Urlaubsvergütung - Grundsatz der Tarifeinheit - BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin
Tarifvertragsrecht

Arbeitsrecht: Berücksichtigung von unsteten Entgeltbestandteilen bei Urlaubgsentgelt

07.07.2010

Referenzzeitraum für die Berechnung der nicht in Monatsbeträgen festgelegten Entgeltbestandteile bei der Urlaubsvergütung sind gemäß § 21 S. 2 TVöD die letzten drei vollen Kalendermonate vor Urlaubsbeginn - BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin

Referenzen - Gesetze | § 89 ArbGG

§ 89 ArbGG zitiert oder wird zitiert von 1 §§.

§ 89 ArbGG wird zitiert von 1 anderen §§ im Arbeitsgerichtsgesetz.

Bundesurlaubsgesetz - BUrlG | § 12 Urlaub im Bereich der Heimarbeit


Für die in Heimarbeit Beschäftigten und die ihnen nach § 1 Abs. 2 Buchstaben a bis c des Heimarbeitsgesetzes Gleichgestellten, für die die Urlaubsregelung nicht ausdrücklich von der Gleichstellung ausgenommen ist, gelten die vorstehenden Bestimmungen

Referenzen - Urteile | § 89 ArbGG

Urteil einreichen

138 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 89 ArbGG.

Landesarbeitsgericht München Urteil, 16. Jan. 2019 - 8 Sa 348/18

bei uns veröffentlicht am 16.01.2019

Tenor 1. Die Berufung der Beklagten gegen das Endurteil des Arbeitsgerichts München vom 11.04.2018 - 36 Ca 9795/17 -wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. 2. Die Revision wird zugelassen. Tatbestand Die Part

Landesarbeitsgericht Nürnberg Urteil, 09. Jan. 2019 - 4 Sa 306/18

bei uns veröffentlicht am 09.01.2019

Tenor 1. Auf die Berufung der Klägerin wird das Endurteil des Arbeitsgerichts Nürnberg vom 13.07.2018, Az.: 10 Ca 5977/17, abgeändert. 2. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin - für Oktober 2015 1.343,75 € bru

Landesarbeitsgericht Nürnberg Urteil, 06. Nov. 2014 - 5 Sa 105/13

bei uns veröffentlicht am 06.11.2014

Gründe LANDEARBEITSGERICHT NÜRNBERG 5 Sa 105/13 Urteil Datum: 06.11.2014 8 Ca 5775/11 (Arbeitsgericht Nürnberg) Rechtsvorschriften: Leitsatz: 1. Die Berufung der Beklagten gegen das Endurteil des Arbeitsge

Verwaltungsgericht Augsburg Urteil, 08. Mai 2014 - 2 K 13.1638

bei uns veröffentlicht am 08.05.2014

Tenor I. Die Klage wird abgewiesen. II. Der Kläger hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. III. Das Urteil ist hinsichtlich der Kosten vorläufig vollstreckbar. Tatbestand Der am ... 1951 ge

Landesarbeitsgericht Nürnberg Urteil, 09. Mai 2017 - 7 Sa 560/16

bei uns veröffentlicht am 09.05.2017

Tenor 1. Die Berufung des Klägers gegen das Teilurteil des Arbeitsgerichts Nürnberg vom 06.10.2016 und gegen das Schlussurteil des Arbeitsgerichts Nürnberg vom 09.02.2017 wird kostenpflichtig zurückgewiesen. 2. Die Revision wird

Landesarbeitsgericht Nürnberg Urteil, 19. Dez. 2018 - 2 Sa 341/18

bei uns veröffentlicht am 19.12.2018

Tenor 1. Auf die Berufung der Beklagten wird das Endurteil des Arbeitsgerichts Weiden - Kammer Schwandorf - vom 08.08.2018, Az.: 2 Ca 1334/17, aufgehoben, soweit die Beklagte zur Zahlung von mehr als 117,32 € brutto nebst Zinse

Europäischer Gerichtshof Urteil, 13. Dez. 2018 - C-385/17

bei uns veröffentlicht am 13.12.2018

URTEIL DES GERICHTSHOFS (Vierte Kammer) 13. Dezember 2018 ( *1 ) „Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Art. 7 Abs. 1 –..

Bundesarbeitsgericht Urteil, 06. Sept. 2018 - 6 AZR 367/17

bei uns veröffentlicht am 06.09.2018

Tenor 1. Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 10. April 2017 - 7 Sa 650/16 - wird zurückgewiesen.

Bundesarbeitsgericht Urteil, 20. Juni 2018 - 4 AZR 340/17

bei uns veröffentlicht am 20.06.2018

Tenor 1. Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 30. März 2017 - 5 Sa 1429/16 - aufgehoben.

Bundesarbeitsgericht Urteil, 20. Juni 2018 - 4 AZR 339/17

bei uns veröffentlicht am 20.06.2018

Tenor 1. Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 30. März 2017 - 5 Sa 975/16 - aufgehoben.

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 07. Juni 2018 - 5 Sa 446/17

bei uns veröffentlicht am 07.06.2018

Tenor 1. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Arbeitsgerichts Mainz - Auswärtige Kammern Bad Kreuznach - vom 20. September 2017, Az. 6 Ca 447/16, teilweise abgeändert und die Beklagte verurteilt, an die Klägerin über den vom Arbeitsg

Bundesarbeitsgericht Urteil, 08. Mai 2018 - 9 AZR 383/17

bei uns veröffentlicht am 08.05.2018

Tenor 1. Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 1. Juni 2017 - 8 Sa 1/17 - aufgehoben.

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 08. März 2018 - 2 Sa 404/17

bei uns veröffentlicht am 08.03.2018

Diese Entscheidung zitiert Tenor I. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Koblenz vom 14.06.2017 - 4 Ca 3405/16 - wird kostenpflichtig zurückgewiesen. II. Die Revision wird nicht zugelassen. Tatbestand

Bundesarbeitsgericht Urteil, 27. Feb. 2018 - 9 AZR 238/17

bei uns veröffentlicht am 27.02.2018

Tenor 1. Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 17. November 2016 - 7 Sa 967/13 - aufgehoben.

Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein Urteil, 06. Feb. 2018 - 2 Sa 359/17

bei uns veröffentlicht am 06.02.2018

Tenor 1. Die Berufung des beklagten Landes gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Kiel vom 12.07.2017 - Az. 2 Ca 369e/17 - wird auf seine Kosten zurückgewiesen. 2. Die Revision wird zugelassen. Tatbestand 1 Die Parteien streiten um

Bundesarbeitsgericht Urteil, 06. Dez. 2017 - 5 AZR 699/16

bei uns veröffentlicht am 06.12.2017

Tenor 1. Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 8. September 2016 - 11 Sa 78/16 - wird zurückgewiesen.

Bundesarbeitsgericht Urteil, 08. Nov. 2017 - 5 AZR 613/16

bei uns veröffentlicht am 08.11.2017

Tenor 1. Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 23. August 2016 - 7 Sa 245/16 - aufgehoben.

Bundesarbeitsgericht Urteil, 08. Nov. 2017 - 5 AZR 11/17

bei uns veröffentlicht am 08.11.2017

Tenor 1. Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 29. November 2016 - 7 Sa 582/16 - aufgehoben, soweit es die Berufung der Beklagten zurückgewiesen

Bundesarbeitsgericht Urteil, 20. Sept. 2017 - 10 AZR 171/16

bei uns veröffentlicht am 20.09.2017

Tenor 1. Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 27. Januar 2016 - 2 Sa 375/15 - aufgehoben, soweit das Landesarbeitsgericht die Berufung de

Bundessozialgericht Urteil, 06. Sept. 2017 - B 13 R 21/15 R

bei uns veröffentlicht am 06.09.2017

Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 16. Juni 2015 aufgehoben und die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Konsta

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 22. Juni 2017 - 7 Sa 438/16

bei uns veröffentlicht am 22.06.2017

Tenor I. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Arbeitsgerichts Trier vom 12. August 2016, Az. 4 Ca 345/16, abgeändert: Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin rückständiges Urlaubsgeld in Höhe von 2.610,00 Euro brutto nebst Z

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 27. Apr. 2017 - 2 Sa 322/16

bei uns veröffentlicht am 27.04.2017

Tenor I. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Arbeitsgerichts Koblenz vom 29. Juni 2016 - 12 Ca 4592/15 - unter Zurückweisung der Berufung im Übrigen teilweise abgeändert und wie folgt insgesamt neu gefasst: Der Beklagte zu 1)

Bundesarbeitsgericht Urteil, 22. März 2017 - 5 AZR 193/16

bei uns veröffentlicht am 22.03.2017

Tenor 1. Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 9. Februar 2016 - 3 Sa 526/15 - wird zurückgewiesen.

Bundesarbeitsgericht Urteil, 22. März 2017 - 5 AZR 425/16

bei uns veröffentlicht am 22.03.2017

Tenor 1. Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 24. Mai 2016 - 3 Sa 712/15 - wird zurückgewiesen.

Bundesarbeitsgericht Urteil, 22. März 2017 - 5 AZR 424/16

bei uns veröffentlicht am 22.03.2017

Tenor 1. Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 24. Mai 2016 - 3 Sa 711/15 - wird zurückgewiesen.

Bundesarbeitsgericht Urteil, 22. März 2017 - 5 AZR 323/16

bei uns veröffentlicht am 22.03.2017

Tenor 1. Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 13. April 2016 - 8 Sa 657/15 -, unter Zurückweisung der Revision im Übrigen, teilweise aufgeh

Bundesarbeitsgericht Urteil, 22. März 2017 - 5 AZR 192/16

bei uns veröffentlicht am 22.03.2017

Tenor 1. Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 9. Februar 2016 - 3 Sa 525/15 - wird zurückgewiesen.

Bundesarbeitsgericht Urteil, 23. Nov. 2016 - 5 AZR 53/16

bei uns veröffentlicht am 23.11.2016

Tenor 1. Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg - Kammern Mannheim - vom 21. Oktober 2015 - 19 Sa 4/14 - wird zurückgewiesen, soweit das Land

Landesarbeitsgericht Düsseldorf Urteil, 11. Nov. 2016 - 10 Sa 324/16

bei uns veröffentlicht am 11.11.2016

Tenor Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Arbeitsgerichts Düsseldorf vom 22.02.2016 - 12 Ca 5837/15 - abgeändert und die Klage abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Klägerin. Die Revision wird zugelassen. 1T A T B E S T

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 19. Okt. 2016 - 4 Sa 188/15

bei uns veröffentlicht am 19.10.2016

Diese Entscheidung wird zitiert Diese Entscheidung zitiert Tenor I. Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Arbeitsgerichts Koblenz vom 5.3.2015 - 7 Ca 4406/14 - unter Zurückweisung der Berufung im Übrigen in Ziffer 1. des Urtei

Bundesarbeitsgericht Urteil, 20. Sept. 2016 - 9 AZR 429/15

bei uns veröffentlicht am 20.09.2016

Tenor 1. Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 18. Juni 2015 - 4 Sa 74/15 - wird zurückgewiesen.

Landesarbeitsgericht Köln Urteil, 30. Aug. 2016 - 12 Sa 1170/15

bei uns veröffentlicht am 30.08.2016

Tenor 1. Die Berufung des Klägers gegen das Urteil desArbeitsgerichts Köln vom 22.10.2015 – 8 Ca 9899/14 – wird kostenpflichtig zurückgewiesen. 2.              Die Revision wird nicht zugelassen. 1T a t b e s t a n d 2              Die Parteien s

Landesarbeitsgericht Hamm Urteil, 23. Aug. 2016 - 7 Sa 245/16

bei uns veröffentlicht am 23.08.2016

Tenor 1. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Arbeitsgerichts Bielefeld vom 26.01.2016 – 2 Ca 2492/15 – abgeändert und die Widerklage abgewiesen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Beklagte. 3. Die Revision wird zugelassen.

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 17. Aug. 2016 - 4 Sa 533/15

bei uns veröffentlicht am 17.08.2016

Tenor I. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Kaiserslautern vom 9.9.2015 - 1 Ca 468/15 - wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. II. Die Revision wird zugelassen. Tatbestand 1 Die Parteien streiten über e

Landesarbeitsgericht Köln Urteil, 14. Juli 2016 - 8 Sa 219/16

bei uns veröffentlicht am 14.07.2016

Tenor 1. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Arbeitsgerichts Bonn vom 12.01.2016 – 7 Ca 230/15 – abgeändert: 1)      Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 204,90 € brutto nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jew

Arbeitsgericht Dortmund Urteil, 29. Juni 2016 - 10 Ca 1340/16

bei uns veröffentlicht am 29.06.2016

Tenor Es wird festgestellt, dass die Beklagte verpflichtet ist, die Klägerin nach der Lohn-gruppe III/1 (85,42% Verhältnis zum Ecklohn) des Lohn- und Gehaltstarifvertrages für Großbäckereien und Betriebe, die Brot und Backwaren vertreiben, vom 13.06

Bundessozialgericht Urteil, 17. März 2016 - B 11 AL 4/15 R

bei uns veröffentlicht am 17.03.2016

Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Schleswig-Holsteinischen Landessozialgerichts vom 19. Juni 2015 wird zurückgewiesen.

Landesarbeitsgericht Düsseldorf Urteil, 10. Feb. 2016 - 12 Sa 1051/15

bei uns veröffentlicht am 10.02.2016

Tenor 1.Die Berufung der Beklagten zu 1) gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Düsseldorf vom 05.08.2015 - 3 Ca 2646/15 - wird zurückgewiesen. 2.Die Kosten des Berufungsverfahrens werden der Beklagten zu 1) auferlegt. 3.Die Revision wird zugelassen.

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 28. Jan. 2016 - 2 Sa 292/15

bei uns veröffentlicht am 28.01.2016

Tenor I. Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Arbeitsgerichts Koblenz vom 19. Mai 2015 - 4 Ca 3545/14 - in Ziffer 1 des Urteilstenors wie folgt abgeändert: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 154,04 € brutto nebst Zinsen

Landesarbeitsgericht Düsseldorf Urteil, 13. Jan. 2016 - 4 Sa 888/15

bei uns veröffentlicht am 13.01.2016

Tenor 1)Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Arbeitsgerichts Wesel vom 15.07.2015 - 6 Ca 703/15 - teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst: a)Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 36.955,92 € brutto nebst Zinsen in Höhe v

Arbeitsgericht Essen Urteil, 21. Dez. 2015 - 6 Ca 908/15

bei uns veröffentlicht am 21.12.2015

Tenor I.Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 3.008,79 € brutto nebst 5 Prozentpunkten Zinsen p.a. über dem Basiszins aus 1.899,63 € seit dem 11.02.2015 und aus weiteren 1.109,16 € seit dem 01.12.2015 zu zahlen. II.Die Beklagte wird verurt

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 15. Dez. 2015 - 8 Sa 201/15

bei uns veröffentlicht am 15.12.2015

weitere Fundstellen ... Tenor 1. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Ludwigshafen vom 10.03.2015 - Az.: 2 Ca 1542/14 - wird kostenpflichtig zurückgewiesen. 2. Die Revision wird nicht zugelassen. Tatbestand

Bundessozialgericht Urteil, 15. Dez. 2015 - B 10 EG 3/14 R

bei uns veröffentlicht am 15.12.2015

Tenor Auf die Revision des beklagten Freistaats wird das Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 29. Januar 2014 abgeändert und das Urteil des Sozialgerichts München vom 11. Dezember 2012 i

Bundesarbeitsgericht Urteil, 15. Dez. 2015 - 9 AZR 611/14

bei uns veröffentlicht am 15.12.2015

Tenor 1. Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamburg vom 17. April 2014 - 8 Sa 66/13 - aufgehoben.

Bundesarbeitsgericht Urteil, 21. Okt. 2015 - 5 AZR 604/14

bei uns veröffentlicht am 21.10.2015

Tenor 1. Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg - Kammern Mannheim - vom 16. Mai 2014 - 12 Sa 36/13 - aufgehoben, soweit es den Beklagten

Landesarbeitsgericht Köln Urteil, 15. Sept. 2015 - 12 Sa 240/15

bei uns veröffentlicht am 15.09.2015

Tenor 1.              Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Köln vom 9. Dezember 2014 - 12 Ca 2197/14 - wird zurückgewiesen. 2.              Der Kläger hat die Kosten der Berufung zu tragen. 3.              Die Revision wird

Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern Urteil, 18. Aug. 2015 - 2 Sa 69/14

bei uns veröffentlicht am 18.08.2015

Tenor 1. Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Arbeitsgerichts Schwerin vom 29. Januar 2014 (3 Ca 2411/13) wie folgt teilweise abgeändert: a) Die Kündigungsschutzklage (Urteilstenor zu 1) wird abgewiesen; b) Die Zahlungsklage (U

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 05. Aug. 2015 - 4 Sa 52/15

bei uns veröffentlicht am 05.08.2015

weitere Fundstellen ... Diese Entscheidung wird zitiert Tenor I. Die Berufung der Beklagten und die Anschlussberufung der Klägerin gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Kaiserlautern - Auswärtige Kammern Pirmasens - vom 11.12.2014, Az: 6

Verwaltungsgericht Karlsruhe Urteil, 16. Juli 2015 - 3 K 24/15

bei uns veröffentlicht am 16.07.2015

Tenor Der Beklagte wird verurteilt, an die Kläger zur gesamten Hand den der Einkommenssteuer zu unterwerfenden Betrag von 2.482,26 EUR nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 08.01.2015 zu bezahlen.Im Übr

Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht Urteil, 19. Juni 2015 - L 3 AL 55/12

bei uns veröffentlicht am 19.06.2015

Tenor Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Lübeck vom 30. November 2012 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind auch für das Berufungsverfahren nicht zu erstatten. Die Revision wird zugelasse