Herr Dr. Christian Löffler, Richter am Bundesgerichtshof, I. Zivilsenat

Herr Dr. Christian Löffler, Richter am Bundesgerichtshof, I. Zivilsenat
Urteile

Gericht


Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.  Der BGH besteht aus 16 Senaten, die jeweils von einem Vorsitzenden und mehreren anderen Richtern geleitet werden. Die Zusammensetzung der Senate

Dr. Christian Löffler, geboren am 10. Mai 1963 in Neumünster, ist seit dem 1. Juli 2009 Richter am Bundesgerichtshof (BGH). Nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung im Jahr 1993 war er zunächst als Justitiar bei einem Verlagshaus tätig. 1997 trat er in den höheren Justizdienst der Freien und Hansestadt Hamburg ein und wurde 1999 zum Richter am Landgericht Hamburg ernannt. 2003 folgte die Ernennung zum Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg. Am BGH war er zunächst dem II. Zivilsenat zugewiesen, der vornehmlich für das Gesellschaftsrecht zuständig ist. Später wechselte er in den I. Zivilsenat, der sich mit Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht sowie Transportrecht befasst, und gehört zudem dem Kartellsenat an.

Dr. Löffler hat mehrere juristische Fachveröffentlichungen verfasst, darunter Beiträge zu wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen und zum Schutz literarischer Figuren im Urheber- und Wettbewerbsrecht. Er ist Mitautor des Handbuchs "Wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Verfahren" (11. Auflage, 2016).

{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

moreResultsText

{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

published on 25/10/2024 19:15

gesund Gewicht verlieren Dem Gerichtshof der Europäischen Union werden zur Auslegung von Art. 10 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006 über nährwert- und gesundhei
SubjectsEuroparecht
published on 11/05/2017 00:00

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 60/16 Verkündet am: 11. Mai 2017 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja Testkauf im Internet BGB
published on 16/03/2017 00:00

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 39/15 Verkündet am: 16. März 2017 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ:
published on 19/11/2015 00:00

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 151/13 Verkündet am: 19. November 2015 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BG

Karlsruhe

Herrenstraße 45 a, 76133 Karlsruhe
0721 159-2512