Insolvenzordnung - InsO | § 50 Abgesonderte Befriedigung der Pfandgläubiger
(1) Gläubiger, die an einem Gegenstand der Insolvenzmasse ein rechtsgeschäftliches Pfandrecht, ein durch Pfändung erlangtes Pfandrecht oder ein gesetzliches Pfandrecht haben, sind nach Maßgabe der §§ 166 bis 173 für Hauptforderung, Zinsen und Kosten zur abgesonderten Befriedigung aus dem Pfandgegenstand berechtigt.
(2) Das gesetzliche Pfandrecht des Vermieters oder Verpächters kann im Insolvenzverfahren wegen der Miete oder Pacht für eine frühere Zeit als die letzten zwölf Monate vor der Eröffnung des Verfahrens sowie wegen der Entschädigung, die infolge einer Kündigung des Insolvenzverwalters zu zahlen ist, nicht geltend gemacht werden. Das Pfandrecht des Verpächters eines landwirtschaftlichen Grundstücks unterliegt wegen der Pacht nicht dieser Beschränkung.

Anwälte | § 50 InsO
1 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner


Referenzen - Veröffentlichungen | § 50 InsO
Artikel schreiben10 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 50 InsO.
Insolvenzanfechtungsrecht
Insolvenzrecht: Herausgabeanspruch des Sicherungszessionars gegen den Insolvenzverwalter
Insolvenzrecht: Zur Versteigerung von den der Nachtragsverteilung unterliegenden Gegenständen
Insolvenzrecht: Zur Ersatzabsonderung des Sicherungszessionars bei Anfechtung der Zahlung
Insolvenzrecht: Zur Pfändung eines Haftpflichtversicherungsanspruchs während des Insolvenzverfahrens
Gesellschaftsrecht: Zur Frage des Antragsrechts einer Staatsanwaltschaft
Insolvenzrecht: Kongruente Verrechnung als Bargeschäft
Insolvenzrecht: Haftung des Insolvenzverwalters bei übereilter Veräußerung des schuldnerischen Unternehmens unter dessen Wert
Anfechtbarkeit von Globalzessionen als kongruente Deckung
- 3.2.2. Anfechtung wegen inkongruenter Deckung, § 131 InsO

Referenzen - Gesetze | § 50 InsO
§ 50 InsO zitiert oder wird zitiert von 2 §§.
Insolvenzordnung - InsO | § 51 Sonstige Absonderungsberechtigte
Insolvenzordnung - InsO | § 166 Verwertung beweglicher Gegenstände
