Handelsgesetzbuch - HGB | § 429 Wertersatz
(1) Hat der Frachtführer für gänzlichen oder teilweisen Verlust des Gutes Schadenersatz zu leisten, so ist der Wert am Ort und zur Zeit der Übernahme zur Beförderung zu ersetzen.
(2) Bei Beschädigung des Gutes ist der Unterschied zwischen dem Wert des unbeschädigten Gutes am Ort und zur Zeit der Übernahme zur Beförderung und dem Wert zu ersetzen, den das beschädigte Gut am Ort und zur Zeit der Übernahme gehabt hätte. Es wird vermutet, daß die zur Schadensminderung und Schadensbehebung aufzuwendenden Kosten dem nach Satz 1 zu ermittelnden Unterschiedsbetrag entsprechen.
(3) Der Wert des Gutes bestimmt sich nach dem Marktpreis, sonst nach dem gemeinen Wert von Gütern gleicher Art und Beschaffenheit. Ist das Gut unmittelbar vor Übernahme zur Beförderung verkauft worden, so wird vermutet, daß der in der Rechnung des Verkäufers ausgewiesene Kaufpreis abzüglich darin enthaltener Beförderungskosten der Marktpreis ist.
Anwälte | § 429 HGB
1 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner
Referenzen - Veröffentlichungen | § 429 HGB
Artikel schreiben5 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 429 HGB.
Handelsrecht: Zum Verlust des Transportguts
Transportversicherung: Abgestellter Lkw im unbewachten Gewerbegebiet
Transportrecht: Zur Haftungsbegrenzung bei Verkehrsvertrag
Tansportrecht: Zur Abgrenzung von §§ 407 ff. HGB zu Art. 1 § 3 CIM
Transportrecht: Zur Haftung des Unterfrachtführers gegenüber dem Empfänger
Referenzen - Gesetze | § 429 HGB
§ 429 HGB zitiert oder wird zitiert von 5 §§.