Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG | § 21 Kaduzierung
(1) Im Fall verzögerter Einzahlung kann an den säumigen Gesellschafter eine erneute Aufforderung zur Zahlung binnen einer zu bestimmenden Nachfrist unter Androhung seines Ausschlusses mit dem Geschäftsanteil, auf welchen die Zahlung zu erfolgen hat, erlassen werden. Die Aufforderung erfolgt mittels eingeschriebenen Briefes. Die Nachfrist muß mindestens einen Monat betragen.
(2) Nach fruchtlosem Ablauf der Frist ist der säumige Gesellschafter seines Geschäftsanteils und der geleisteten Teilzahlungen zugunsten der Gesellschaft verlustig zu erklären. Die Erklärung erfolgt mittels eingeschriebenen Briefes.
(3) Wegen des Ausfalls, welchen die Gesellschaft an dem rückständigen Betrag oder den später auf den Geschäftsanteil eingeforderten Beträgen der Stammeinlage erleidet, bleibt ihr der ausgeschlossene Gesellschafter verhaftet.

Anwälte | § 21 GmbHG
1 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner


Referenzen - Veröffentlichungen | § 21 GmbHG
Artikel schreiben5 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 21 GmbHG.
GmbH: Haftung des ausgeschiedenen Gesellschafters
1.3. GmbH - Die Unterbilanzhaftung
3.9. GmbH - Haftung ehemaliger Gesellschafter bei fehlendem Stammkapital
Kaduzierung
Ausfallhaftung des ausgeschlossenen Gesellschafters

Referenzen - Gesetze | § 21 GmbHG
§ 21 GmbHG zitiert oder wird zitiert von 2 §§.
Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG | § 28 Beschränkte Nachschusspflicht
Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG | § 25 Zwingende Vorschriften
