Verwaltungsgerichtsordnung - VwGO | § 2
Gerichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit sind in den Ländern die Verwaltungsgerichte und je ein Oberverwaltungsgericht, im Bund das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in Leipzig.

32 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 2 VwGO.
Bundesverwaltungsgericht Beschluss, 8. Dez. 2021 - 5 B 1/21
bei uns veröffentlicht am 05.05.2022
Bundesverwaltungsgericht
Beschluss
BVerwG, Beschluss vom 08.12.2021 - 5 B 1/21
vorgehend:
OVG Sachsen-Anhalt, 21.12.2020 - 7 P EK 1/20
1. Ist ein Ausgangsverfahren von einem Verwaltungsgericht bindend in die ordentliche Gerichtsba
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 07. Juni 2019 - 6 CE 19.942
bei uns veröffentlicht am 07.06.2019
Tenor
I. Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts München vom 10. April 2019 - M 21 E 18.5407 - wird zurückgewiesen.
II. Der Antragsteller hat die Kosten des Beschwerdeverfahrens zu tragen.
III. Der Streitwert
Verwaltungsgericht München Urteil, 08. Mai 2014 - 10 K 13.3224
bei uns veröffentlicht am 08.05.2014
Tenor
I.
Die Klage wird abgewiesen.
II.
Der Kläger hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.
III.
Die Kostenentscheidung ist vorläufig vollstreckbar.
Der Kläger darf die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung oder Hinterlegung in Höhe des voll
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 13. Juli 2018 - 6 CS 18.1205
bei uns veröffentlicht am 13.07.2018
Tenor
I. Der Beschluss des Verwaltungsgerichts Regensburg vom 16. Mai 2018 – RN 1 S 18.155 – wird in seinen Nummern I. und II. aufgehoben.
Der Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs des Antragstellers vom 11.
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 02. Feb. 2016 - 6 CE 15.2591
bei uns veröffentlicht am 02.02.2016
Tenor
I.
Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts München vom 26. November 2015 - M 21 E 15.5313 - wird zurückgewiesen.
II.
Die Antragstellerin hat die Kosten des Beschwerdeverfahrens zu tragen.
III.
Der St
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 02. Feb. 2016 - 6 CE 15.2396
bei uns veröffentlicht am 02.02.2016
Tenor
I.
Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts München vom 8. Oktober 2015 - M 21 E 15.4160 - wird zurückgewiesen.
II.
Die Antragstellerin hat die Kosten des Beschwerdeverfahrens zu tragen.
III.
Der Stre
Verwaltungsgericht Würzburg Urteil, 25. Nov. 2015 - W 6 K 14.324
bei uns veröffentlicht am 25.11.2015
Gründe
Bayerisches Verwaltungsgericht Würzburg
Aktenzeichen: W 6 K 14.324
Im Namen des Volkes
Urteil
vom 25. November 2015
6. Kammer
Sachgebiets-Nr: 540
Hauptpunkte:
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes;
Trinkwasserversorgungsanlage (stän
Verwaltungsgericht Ansbach Beschluss, 15. Dez. 2014 - AN 9 M 14.00121
bei uns veröffentlicht am 15.12.2014
Tenor
1. Die Erinnerung gegen den Kostenfestsetzungsbeschluss der Urkundsbeamtin des VG Ansbach vom 5. Dezember 2013 wird zurückgewiesen.
2. Der Erinnerungsführer hat die Kosten des gerichtsgebührenfreien Erinnerungsverfahrens zu tragen.
Gründe
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 27. Mai 2014 - 6 CE 14.898
bei uns veröffentlicht am 27.05.2014
Tenor
I.
Der Beschluss des Verwaltungsgerichts Ansbach vom 20. März 2014 - AN 11 E 14.376 - wird auf die Beschwerde der Antragsgegnerin mit Ausnahme der Streitwertfestsetzung aufgehoben.
II.
Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wir
Bayerisches Landessozialgericht Urteil, 21. Juli 2015 - L 5 KR 414/13
bei uns veröffentlicht am 21.07.2015
Tenor
I. Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Regensburg vom 17. Juli 2013 wird zurückgewiesen.
II. Die Beklagte trägt die Kosten auch der Berufung.
III. Der Streitwert wird auf 2.169,82 Euro festgesetzt.
IV. Die Revisio
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 14. Jan. 2014 - 6 CE 13.2352
bei uns veröffentlicht am 14.01.2014
Tenor
I.
Auf die Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Verwaltungsgerichts Ansbach vom 10. Oktober 2013 - AN 11 E 13.1705 - in den Nummern 1 und 2 aufgehoben.
II.
Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, den Antragsteller vorläufig von
Verwaltungsgericht München Beschluss, 02. März 2017 - M 21 E 17.140
bei uns veröffentlicht am 02.03.2017
Tenor
I. Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, die Antragstellerin vorläufig von der Durchführung der mit der Untersuchungsaufforderung vom 20. Oktober 2016 und der Einwendungsentscheidung vom 30. November 2016 angeordneten ergänzenden Begutachtung b
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 23. Feb. 2018 - 6 CS 17.2556
bei uns veröffentlicht am 23.02.2018
Tenor
I. Die Beschwerde der Antragsgegnerin gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts München vom 24. November 2017 – M 21 S 17.3648 – wird zurückgewiesen.
II. Die Antragsgegnerin hat die Kosten des Beschwerdeverfahrens zu tragen.
Verwaltungsgericht Köln Gerichtsbescheid, 17. Okt. 2018 - 19 K 3985/17.A
bei uns veröffentlicht am 17.10.2018
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens, für das Gerichtskosten nicht erhoben werden.
Der Gerichtsbescheid ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin kann die Vollstreckung durch Sicherheitslei
Verwaltungsgericht Magdeburg Urteil, 20. Aug. 2018 - 6 A 58/17
bei uns veröffentlicht am 20.08.2018
Tatbestand
Die Klägerin wendet sich gegen die Erhebung von Rundfunkbeiträgen im privaten Bereich.
Seit Januar 1992 war der Ehemann der Klägerin, Herr A., als gebührenpflichtiger Rundfunkteilnehmer angemeldet. Die Gebühren wurden jährlich im Voraus
Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern Beschluss, 19. Juli 2016 - 2 M 61/16
bei uns veröffentlicht am 19.07.2016
TenorDer Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wird abgelehnt.
Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens.
Der Wert des Streitgegenstandes wird auf 5.000,- Euro festgesetzt.
GründeI.
Die Antragstellerin begehrt im Wege des eins
Verwaltungsgericht Arnsberg Urteil, 12. Dez. 2014 - 12 K 3965/13
bei uns veröffentlicht am 12.12.2014
Tenor
Der Bewilligungsbescheid vom 31. Oktober 2013 wird aufgehoben.
Das beklagte Land trägt die Kosten des Verfahrens mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen, die diese selbst trägt.
Das Urteil ist wegen der Kosten gegen Siche
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Urteil, 04. Nov. 2014 - 4 A 775/14
bei uns veröffentlicht am 04.11.2014
Tenor
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Die Beklagte trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
Die Kostenentscheidung ist vorläufig vollstreckbar. Die Beklagte kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe des beizutreibenden Betrages a
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Urteil, 04. Nov. 2014 - 4 A 1058/13
bei uns veröffentlicht am 04.11.2014
Tenor
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
Die Kostenentscheidung ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe des beizutreibenden Betrages abwen
Verwaltungsgericht Greifswald Urteil, 09. Okt. 2014 - 6 A 753/12
bei uns veröffentlicht am 09.10.2014
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Die Kosten des Rechtsstreits werden den Klägerinnen als Gesamtschuldner auferlegt.
Die außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen sind erstattungsfähig.
Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe der Vollstr
Verwaltungsgericht Freiburg Beschluss, 07. Aug. 2014 - 5 K 1706/14
bei uns veröffentlicht am 07.08.2014
Tenor
Der Antrag wird abgelehnt.
Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens.
Der Streitwert wird auf 7.500 EUR festgesetzt.
Gründe I. 1 Die Antragstellerin will als Gemeindebürgerin im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes die B
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Urteil, 01. Aug. 2014 - 16 A 805/13
bei uns veröffentlicht am 01.08.2014
Tenor
Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Arnsberg vom 18. Februar 2013 wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass der Hauptsachetenor des Urteils des Verwaltungsgerichts Arnsberg vom 18. Februar 2013 wie folgt neu gef
Verwaltungsgericht Hamburg Urteil, 24. Juni 2014 - 9 K 1839/11
bei uns veröffentlicht am 24.06.2014
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Die Kosten des Verfahrens einschließlich der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen tragen der Kläger zu 1) zu 2/3 und der Kläger zu 2) zu 1/3.
Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar.
Die Kläg
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Urteil, 09. Apr. 2014 - 8 A 430/12
bei uns veröffentlicht am 09.04.2014
Tenor
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen zu 1. und 2., die nicht erstattungsfähig sind.
Das Urteil ist hinsichtlich der Kosten vorläufig
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Urteil, 09. Apr. 2014 - 8 A 431/12
bei uns veröffentlicht am 09.04.2014
Tenor
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen zu 1. und 2., die nicht erstattungsfähig sind.
Das Urteil ist hinsichtlich der Kosten vorläufig
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Urteil, 09. Apr. 2014 - 8 A 432/12
bei uns veröffentlicht am 09.04.2014
Tenor
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen zu 1. und 2., die nicht erstattungsfähig sind.
Das Urteil ist hinsichtlich der Kosten vorläufig
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Urteil, 09. Apr. 2014 - 8 A 433/12
bei uns veröffentlicht am 09.04.2014
Tenor
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen zu 1. und 2., die nicht erstattungsfähig sind.
Das Urteil ist hinsichtlich der Kosten vorläufig
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Urteil, 21. Feb. 2014 - 16 A 1014/11
bei uns veröffentlicht am 21.02.2014
Tenor
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Köln vom 4. März 2011 wird zurückgewiesen.Die Beklagte trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Die Beklagte darf di
Verwaltungsgericht Düsseldorf Urteil, 24. Jan. 2014 - 13 K 1563/11
bei uns veröffentlicht am 24.01.2014
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens.
Das Urteil ist hinsichtlich der Kosten vorläufig vollstreckbar. Der Kläger darf die Vollstreckung durch den Beklagten durch Sicherheitsleistung in Höhe von 110 Prozent de
Verwaltungsgericht Schwerin Urteil, 19. Apr. 2012 - 8 A 1389/07 As
bei uns veröffentlicht am 19.04.2012
Tenor
Soweit die Klage zurückgenommen worden ist, wird das Verfahren eingestellt.
Im Übrigen wird die Beklagte verpflichtet, unter entsprechend teilweiser Abänderung des Bescheides vom 15. Oktober 2007 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern Beschluss, 20. Mai 2010 - 1 M 103/10
bei uns veröffentlicht am 20.05.2010
Tenor
Unter Abänderung von Ziffer 1. des Beschlusses des Verwaltungsgerichts Schwerin vom 26.Februar 2010 wird der Antrag abgelehnt.
Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens in beiden Rechtszügen.
Der Streitwert wird auch für das Beschwer
Verwaltungsgericht Karlsruhe Urteil, 21. Apr. 2004 - 10 K 2980/03
bei uns veröffentlicht am 21.04.2004
Tenor
1. Der Bescheid des Gemeindeverwaltungsverbands und der Widerspruchsbescheid des Regierungspräsidiums ... werden aufgehoben, soweit hiermit die Erteilung einer Befreiung von der Festsetzung eines reinen Wohngebiets für die Antennenanlage der K