Strafvollzugsgesetz - StVollzG | § 19 Ausstattung des Haftraumes durch den Gefangenen und sein persönlicher Besitz
Strafvollzugsgesetz - StVollzG | § 19 Ausstattung des Haftraumes durch den Gefangenen und sein persönlicher Besitz
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}


Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung Inhaltsverzeichnis
(1) Der Gefangene darf seinen Haftraum in angemessenem Umfang mit eigenen Sachen ausstatten. Lichtbilder nahestehender Personen und Erinnerungsstücke von persönlichem Wert werden ihm belassen.
(2) Vorkehrungen und Gegenstände, die die Übersichtlichkeit des Haftraumes behindern oder in anderer Weise Sicherheit oder Ordnung der Anstalt gefährden, können ausgeschlossen werden.
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

1 Referenzen - Gesetze | {{shorttitle}}
(1) Disziplinarmaßnahmen werden in der Regel sofort vollstreckt.
(2) Eine Disziplinarmaßnahme kann ganz oder teilweise bis zu sechs Monaten zur Bewährung ausgesetzt werden.
(3) Wird die Verfügung über das Hausgeld beschränkt oder entzogen, is
{{shorttitle}} wird zitiert von {{count_recursive}} anderen §§ im {{customdata_jurabk}}.

5 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}
moreResultsText
published on 13/01/2016 00:00
Tenor
Die Verbindung vom 30.10.2015 in der Sache 509 StVK 328/15, bei dem die Verfahren 509 StVK 248/15, 509 StVK 362/15, 509 StVK 329/15, 509 StVK 360/15, 509 StVK 313/15, 509 StVK 311/15 und 509 StVK 330/15 zum erstgenannten Verfahren hinzuverb
published on 18/12/2015 00:00
Tenor
1. Auf die Rechtsbeschwerde des Antragstellers wird der Beschluss der Strafvollstreckungskammer des Landgerichts Stendal vom 22. September 2015 aufgehoben.
2. Die Sache wird zu erneuter Prüfung und Entscheidung auch über die Kosten d
published on 30/01/2015 00:00
Tenor
1. Die Rechtsbeschwerde der Antragsgegnerin gegen den Beschluss der kleinen Strafvollstreckungskammer des Landgerichts Stendal vom 14. März 2014 wird als unbegründet verworfen.
2. Die Landeskasse trägt die Kosten der Rechtsbeschwerde und
published on 09/09/2003 00:00
Tenor
1. Dem Gefangenen wird für das Rechtsbeschwerdeverfahren Prozesskostenhilfe bewilligt und Rechtsanwalt H. aus R. als Verteidiger beigeordnet
2. Auf die Rechtsbeschwerde des Gefangenen wird der Beschluss des Landgerichts - Strafvollstreckun
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.