Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG | § 54 Verschulden eines beigeordneten oder bestellten Rechtsanwalts
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG | § 54 Verschulden eines beigeordneten oder bestellten Rechtsanwalts
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}

Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte Inhaltsverzeichnis
Hat der beigeordnete oder bestellte Rechtsanwalt durch schuldhaftes Verhalten die Beiordnung oder Bestellung eines anderen Rechtsanwalts veranlasst, kann er Gebühren, die auch für den anderen Rechtsanwalt entstehen, nicht fordern.
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

2 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}
published on 03/02/2015 00:00
Tenor
Die Sache wird zur Entscheidung auf die Kammer übertragen.
Die Beschwerde wird zurückgewiesen.
Die weitere Beschwerde wird zugelassen.
1Gründe:
2I.
3Die Beschwerdeführerin begehrt die Heraufsetzung der ihr gewährten Vergütung für die rechtlic
published on 10/11/2006 00:00
Tenor
Die sofortige Beschwerde der Antragsgegnerin gegen den Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Weinheim vom 19. April 2006 wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass die angefochtene Entscheidung als Teilentscheidung bezeichnet und das A
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.