Gerichts- und Notarkostengesetz - GNotKG | § 26 Bestimmte sonstige gerichtliche Auslagen

Gerichts- und Notarkostengesetz - GNotKG | § 26 Bestimmte sonstige gerichtliche Auslagen
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}

Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare Inhaltsverzeichnis

(1) Die Dokumentenpauschale schuldet ferner, wer die Erteilung der Ausfertigungen, Kopien oder Ausdrucke beantragt hat. Sind in einem gerichtlichen Verfahren Kopien oder Ausdrucke angefertigt worden, weil der Beteiligte es unterlassen hat, die erforderliche Zahl von Mehrfertigungen beizufügen, schuldet nur der Beteiligte die Dokumentenpauschale.

(2) Die Auslagen nach Nummer 31003 des Kostenverzeichnisses schuldet nur, wer die Versendung der Akte beantragt hat.

(3) In Unterbringungssachen schuldet der Betroffene nur Auslagen nach Nummer 31015 des Kostenverzeichnisses und nur, wenn die Gerichtskosten nicht einem anderen auferlegt worden sind.

(4) Im Verfahren auf Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe und im Verfahren auf Bewilligung grenzüberschreitender Prozesskostenhilfe ist der Antragsteller Schuldner der Auslagen, wenn

1.
der Antrag zurückgenommen oder vom Gericht abgelehnt wird oder
2.
die Übermittlung des Antrags von der Übermittlungsstelle oder das Ersuchen um Prozesskostenhilfe von der Empfangsstelle abgelehnt wird.

(5) Die Auslagen einer öffentlichen Zustellung in Teilungssachen schulden die Anteilsberechtigten.

ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

5 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}

moreResultsText

published on 06/07/2017 00:00

Tenor Auf die Beschwerde wird der Beschluss des Amtsgerichts Augsburg - Nachlassgericht - vom 14.10.2016 aufgehoben. Gründe Gründe: I. Die Beschwerdeführerin wendet sich gegen den Kostenansatz durch
published on 18/07/2017 00:00

Tenor 1. Die Beschwerde der Betroffenen gegen den Beschluss des Amtsgerichts Aschersleben vom 05.05.2017 (Geschäftsnummer: 19 XVII 47/17) wird zurückgewiesen. 2. Die Ziffer 3 des Beschlusses des Amtsgerichts Aschersleben wird zur Klarstellung
published on 07/01/2016 00:00

Tenor 1. Der Beschluss des Amtsgerichts Itzehoe vom 30.12.2015 wird wie folgt geändert: Die Unterbringung der Betroffenen in der geschlossenen Abteilung eines psychiatrischen Krankenhauses wird längstens bis zum 09.02.2016 angeordnet.
published on 07/01/2015 00:00

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB395/14 vom 7. Januar 2015 in der Unterbringungssache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB § 1906 Abs. 4 a) Ohne rechtswirksame Einwilligung des Betroffenen ist eine Maßnahme immer dann als.
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.