Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit - FamFG | § 22 Antragsrücknahme; Beendigungserklärung

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit - FamFG | § 22 Antragsrücknahme; Beendigungserklärung
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit Inhaltsverzeichnis

(1) Ein Antrag kann bis zur Rechtskraft der Endentscheidung zurückgenommen werden. Die Rücknahme bedarf nach Erlass der Endentscheidung der Zustimmung der übrigen Beteiligten.

(2) Eine bereits ergangene, noch nicht rechtskräftige Endentscheidung wird durch die Antragsrücknahme wirkungslos, ohne dass es einer ausdrücklichen Aufhebung bedarf. Das Gericht stellt auf Antrag die nach Satz 1 eintretende Wirkung durch Beschluss fest. Der Beschluss ist nicht anfechtbar.

(3) Eine Entscheidung über einen Antrag ergeht nicht, soweit sämtliche Beteiligte erklären, dass sie das Verfahren beenden wollen.

(4) Die Absätze 2 und 3 gelten nicht in Verfahren, die von Amts wegen eingeleitet werden können.

ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

9 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}

moreResultsText

published on 20/11/2014 00:00

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB44/12 vom 20. November 2014 in der Familiensache Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 20. November 2014 durch den Vorsitzenden Richter Dose und die Richter Dr. Klinkhammer, Dr. Günter, Dr. Nedden-Boeger
published on 22/11/2017 00:00

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 578/16 vom 22. November 2017 in der Personenstandssache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja FamFG § 22, PStG § 49 Wird die von einem Beteiligten begehrte Amtshandlung des Standesamts im Lauf
published on 25/01/2017 00:00

Tenor Auf die Rechtsbeschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des 11. Zivilsenats - zugleich Familiensenat - des Oberlandesgerichts München vom 30. August 2016 aufgehoben.
published on 28/07/2015 00:00

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 671/14 vom 28. Juli 2015 in der Familiensache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja FamFG §§ 7, 59, 172, 181 a) Wird in einem Antragsverfahren im Sinne des § 59 Abs. 2 FamFG der Antrag allein
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.