Baugesetzbuch - BBauG | § 125 Bindung an den Bebauungsplan
(1) Die Herstellung der Erschließungsanlagen im Sinne des § 127 Absatz 2 setzt einen Bebauungsplan voraus.
(2) Liegt ein Bebauungsplan nicht vor, so dürfen diese Anlagen nur hergestellt werden, wenn sie den in § 1 Absatz 4 bis 7 bezeichneten Anforderungen entsprechen.
(3) Die Rechtmäßigkeit der Herstellung von Erschließungsanlagen wird durch Abweichungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans nicht berührt, wenn die Abweichungen mit den Grundzügen der Planung vereinbar sind und
Referenzen - Veröffentlichungen |
Artikel schreiben1 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren .
1 Artikel zitieren .
Baurecht: Gebührenbescheid – Erschließungsbeitrag kann nach über 30 Jahren seit Abschluss der Bauarbeiten nicht mehr erhoben werden
17.11.2019
Die Erhebung von Erschließungsbeiträgen im Jahr 2017 für die Herstellung eines Teils der Straße Heckelsbergplatz in Bonn-Beuel war rechtswidrig – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Baurecht Berlin
Referenzen - Gesetze |
zitiert oder wird zitiert von 3 §§.
wird zitiert von 1 anderen §§ im .
Baugesetzbuch - BBauG | § 242 Überleitungsvorschriften für die Erschließung
(1) Für vorhandene Erschließungsanlagen, für die eine Beitragspflicht auf Grund der bis zum 29. Juni 1961 geltenden Vorschriften nicht entstehen konnte, kann auch nach diesem Gesetzbuch kein Beitrag erhoben werden.
(2) Soweit am 29. Juni 1961 zur
zitiert 2 andere §§ aus dem .
Baugesetzbuch - BBauG | § 1 Aufgabe, Begriff und Grundsätze der Bauleitplanung
(1) Aufgabe der Bauleitplanung ist es, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde nach Maßgabe dieses Gesetzbuchs vorzubereiten und zu leiten.
(2) Bauleitpläne sind der Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) und d
Baugesetzbuch - BBauG | § 127 Erhebung des Erschließungsbeitrags
(1) Die Gemeinden erheben zur Deckung ihres anderweitig nicht gedeckten Aufwands für Erschließungsanlagen einen Erschließungsbeitrag nach Maßgabe der folgenden Vorschriften.
(2) Erschließungsanlagen im Sinne dieses Abschnitts sind 1. die öffentli
134 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren .
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 30. März 2016 - 6 ZB 15.2426
bei uns veröffentlicht am 30.03.2016
Tenor
I.
Der Antrag der Klägerin auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Ansbach vom 1. Oktober 2015 - AN 3 K 14.1655 - wird abgelehnt.
II.
Die Klägerin hat die Kosten des Zulassungsverfahrens z
Verwaltungsgericht München Urteil, 08. Nov. 2016 - M 2 K 16.1788
bei uns veröffentlicht am 08.11.2016
Tenor
I. Die Klage wird abgewiesen.
II. Die Kläger haben die Kosten des Verfahrens zu tragen.
III. Die Kostenentscheidung ist vorläufig vollstreckbar. Die Kläger dürfen die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung oder Hinter
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Urteil, 07. Mai 2015 - 6 B 13.2519
bei uns veröffentlicht am 07.05.2015
Tenor
I.
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Verwaltungsgerichts München vom 15. März 2011 - M 2 K 10.1515 - aufgehoben.
Die Klage wird abgewiesen.
II.
Der Kläger hat die Kosten des Verfahrens in beiden Re
Verwaltungsgericht Würzburg Beschluss, 15. Nov. 2017 - W 5 E 17.1178
bei uns veröffentlicht am 15.11.2017
Tenor
I. Der Antragsgegnerin wird im Wege einer einstweiligen Anordnung nach § 123 Abs. 1 Satz 1 VwGO aufgegeben, es bei Vermeidung eines Ordnungsgeldes in Höhe von 20.000,00 EUR zu unterlassen, die bisher in nordwestlicher Richtung i
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Urteil, 23. Apr. 2015 - 6 BV 14.1621
bei uns veröffentlicht am 23.04.2015
Tenor
I.
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Ansbach vom 5. Juni 2014 - AN 3 K 13.1226 - wird zurückgewiesen.
II.
Die Beklagte trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
III.
Die Koste
Verwaltungsgericht Ansbach Beschluss, 20. Feb. 2017 - AN 3 S 16.02438, AN 3 S 16.02439
bei uns veröffentlicht am 20.02.2017
Tenor
1. Die Verfahren werden zur gemeinsamen Entscheidung verbunden und die aufschiebende Wirkung der Widersprüche vom 11. November 2016 gegen die Bescheide vom 12. Oktober 2016 wird angeordnet.
2. Die Antragsgegnerin trägt die
Verwaltungsgericht Ansbach Beschluss, 20. Feb. 2017 - AN 3 S 16.02436, AN 3 S 16.02437
bei uns veröffentlicht am 20.02.2017
Tenor
1. Die Verfahren werden zur gemeinsamen Entscheidung verbunden und die aufschiebende Wirkung der Widersprüche vom 11. November 2016 gegen die Bescheide vom 12. Oktober 2016 wird angeordnet.
2. Die Antragsgegnerin trägt die
Verwaltungsgericht Ansbach Beschluss, 31. Aug. 2016 - AN 3 S 16.01585
bei uns veröffentlicht am 31.08.2016
Tenor
1. Die aufschiebende Wirkung der Widersprüche des Antragstellers gegen die Bescheide der Antragsgegnerin vom 22. Januar 2016 für die Maßnahme: … Ortsdurchfahrt - Fahrbahn und Mehrzweckstreifen betreffend Grundstück FlNr.
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 27. Nov. 2014 - 6 ZB 12.2446
bei uns veröffentlicht am 27.11.2014
Tenor
I.
Der Antrag der Klägerin auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Regensburg vom 25. September 2012 - RO 4 K 12.253 - wird abgelehnt.
II.
Die Klägerin hat die Kosten des Zulassungsverfahrens
Verwaltungsgericht München Urteil, 27. Okt. 2015 - M 2 K 15.237
bei uns veröffentlicht am 27.10.2015
Tenor
I.
Die Klage wird abgewiesen.
II.
Die Klägerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.
III.
Die Kostenentscheidung ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin darf die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung
Verwaltungsgericht München Beschluss, 25. Apr. 2014 - 2 S 14.371
bei uns veröffentlicht am 25.04.2014
Tenor
I.
Der Antrag wird abgelehnt.
II.
Der Antragsteller hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.
III.
Der Streitwert wird auf 11.141,00 € festgesetzt.
Gründe
I.
Der Antragstelle
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Urteil, 19. Okt. 2017 - 6 B 17.189
bei uns veröffentlicht am 19.10.2017
Tenor
I. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Verwaltungsgerichts Würzburg vom 14. Juli 2016 – W 3 K 15.28 – abgeändert.
Der Erschließungsbeitragsbescheid der Beklagten vom 8. November 2013 in der Gestal
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Urteil, 19. Okt. 2017 - 6 B 17.192
bei uns veröffentlicht am 19.10.2017
Tenor
I. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Verwaltungsgerichts Würzburg vom 14. Juli 2016 – W 3 K 15.25 – abgeändert.
Der Erschließungsbeitragsbescheid der Beklagten vom 8. November 2013 in der Gestal
Verwaltungsgericht Augsburg Urteil, 19. März 2015 - Au 2 K 14.1729
bei uns veröffentlicht am 19.03.2015
Tenor
I.
Die Klage wird abgewiesen.
II.
Die Klägerin hat die Kosten des Verfahrens einschließlich der außergerichtlichen Kosten des Beigeladenen zu tragen.
III.
Das Urteil ist hinsichtlich der Kosten vorläufig volls
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 29. Nov. 2016 - 6 CS 16.1932
bei uns veröffentlicht am 29.11.2016
Tenor
I.
Auf die Beschwerde der Antragsgegnerin wird der Beschluss des Verwaltungsgerichts Ansbach vom 31. August 2016 - AN 3 S 16.1585 - abgeändert. Die Anträge auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Widersprüche des Antr
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Urteil, 06. Juni 2019 - 6 B 19.246
bei uns veröffentlicht am 06.06.2019
Tenor
I. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Verwaltungsgerichts Würzburg vom 12. Juli 2018 - W 3 K 16.1156 - geändert.
Der Bescheid der Beklagten vom 16. November 2015 und der Widerspruchsbescheid der Regierung von
Verwaltungsgericht München Urteil, 12. Mai 2015 - M 2 K 14.4609
bei uns veröffentlicht am 12.05.2015
Gründe
Bayerisches Verwaltungsgericht München
M 2 K 14.4609
Im Namen des Volkes
Urteil
vom 12. Mai 2015
2. Kammer
Sachgebiets-Nr. 1131
Hauptpunkte: Erschließungsbeitragsrecht; Vorausleistung; vorhand
Verwaltungsgericht München Urteil, 12. Mai 2015 - M 2 K 14.4608
bei uns veröffentlicht am 12.05.2015
Gründe
Bayerisches Verwaltungsgericht München
M 2 K 14.4608
Im Namen des Volkes
Urteil
vom 12. Mai 2015
2. Kammer
Sachgebiets-Nr. 1131
Hauptpunkte: Erschließungsbeitragsrecht; Vorausleistung; vorhand
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Urteil, 11. März 2015 - 6 BV 14.280
bei uns veröffentlicht am 11.03.2015
Tenor
I.
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Regensburg vom 10. Dezember 2013 - RN 4 K 12.1943 - wird zurückgewiesen.
II.
Die Klägerin trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
III.
D
Verwaltungsgericht Augsburg Beschluss, 04. Aug. 2014 - 2 S 14.894
bei uns veröffentlicht am 04.08.2014
Tenor
I.
Die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs des Antragstellers vom 22. April 2014 gegen den Erschließungsbeitragsbescheid der Antragsgegnerin vom 24. März 2014 wird angeordnet.
II.
Die Antragsgegnerin hat die Kosten
Verwaltungsgericht München Urteil, 27. März 2018 - M 28 K 17.1289
bei uns veröffentlicht am 27.03.2018
Tenor
I. Die Klage wird abgewiesen.
II. Der Kläger hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.
III. Die Kostenentscheidung ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe des vollstreckbaren Betrags vorläufig vollstreckbar.
Tatbe
Verwaltungsgericht München Urteil, 24. Feb. 2015 - M 2 K 14.2430
bei uns veröffentlicht am 24.02.2015
Gründe
Bayerisches Verwaltungsgericht München
Aktenzeichen: M 2 K 14.2430
Im Namen des Volkes
Urteil
24. Februar 2015
2. Kammer
Sachgebiets-Nr. 1131
Hauptpunkte: Erschließungsbeitragsrecht; Vorausleistung;
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 23. Feb. 2015 - 6 ZB 13.978
bei uns veröffentlicht am 23.02.2015
Tenor
I.
Der Antrag des Klägers auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Würzburg vom 13. März 2013 - W 2 K 11.32 - wird abgelehnt.
II.
Der Kläger hat die Kosten des Zulassungsverfahrens zu tragen
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 18. Aug. 2017 - 6 ZB 17.840
bei uns veröffentlicht am 18.08.2017
Tenor
I. Der Antrag der Kläger auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Augsburg vom 23. Februar 2017 – Au 2 K 16.296 und Au 2 K 17.119 – wird abgelehnt.
II. Die Kläger haben die Kosten de
Verwaltungsgericht München Urteil, 27. März 2018 - M 28 K 17.1763
bei uns veröffentlicht am 27.03.2018
Tenor
I. Der Erschließungsbeitragsbescheid der Beklagten vom 26. Oktober 2016 wird aufgehoben.
II. Die Beklagte hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Zuziehung eines Bevollmächtigten im Vorverfahren war notwendig.
III
Verwaltungsgericht Augsburg Urteil, 27. Nov. 2014 - Au 2 K 13.343
bei uns veröffentlicht am 27.11.2014
Tenor
I.
Der Bescheid der Beklagten vom 3. August 2011 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids des Landratsamts ... vom 11. Februar 2013 wird insoweit aufgehoben, als ein höherer Beitrag als 2.639,37 EUR festgesetzt wird. Im Übrigen
Verwaltungsgericht Augsburg Urteil, 27. Nov. 2014 - Au 2 K 13.342
bei uns veröffentlicht am 27.11.2014
Tenor
I.
Die Klage wird abgewiesen.
II.
Die Kosten des Verfahrens hat der Kläger zu tragen.
III.
Das Urteil ist hinsichtlich der Kosten vorläufig vollstreckbar.
Tatbestand
Der Kläger ist
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Urteil, 11. Dez. 2015 - 6 N 14.1743
bei uns veröffentlicht am 11.12.2015
Gründe
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
Aktenzeichen: 6 N 14.1743
Im Namen des Volkes
Urteil
vom 11. Dezember 2015
6. Senat
Sachgebietsschlüssel: 1131
Hauptpunkte:
Erschließungsbeitragsrecht
A
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Urteil, 17. Apr. 2014 - 6 B 13.382
bei uns veröffentlicht am 17.04.2014
Tenor
I.
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Würzburg vom 1. Februar 2012 - W 2 K 10.1148 - wird zurückgewiesen.
II.
Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
III.
Die Kosten
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 21. Mai 2014 - 6 ZB 12.377
bei uns veröffentlicht am 21.05.2014
Tenor
I.
Der Antrag der Beklagten auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Bayreuth vom 25. Januar 2012 - B 4 K 10.620 - wird abgelehnt.
II.
Die Beklagte hat die Kosten des Antragsverfahrens zu tra
Verwaltungsgericht Bayreuth Urteil, 21. Okt. 2015 - B 4 K 13.558
bei uns veröffentlicht am 21.10.2015
Tenor
1. Der Bescheid der Beklagten vom 21. November 2011 in der Fassung des Widerspruchsbescheids des Landratsamts Lichtenfels vom 2. Juli 2013 wird aufgehoben.
2. Die Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens. Die Zuziehung eine
Verwaltungsgericht Würzburg Beschluss, 20. März 2017 - W 3 S 17.16
bei uns veröffentlicht am 20.03.2017
Tenor
I.
Der Antrag wird abgelehnt.
II.
Der Antragsteller hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.
III.
Der Streitwert wird auf 2.525,70 EUR festgesetzt.
Gründe
I.
Der Antragstelle
Verwaltungsgericht Ansbach Urteil, 01. Okt. 2015 - AN 3 K 14.01655
bei uns veröffentlicht am 01.10.2015
Gründe
Bayerisches Verwaltungsgericht Ansbach
Aktenzeichen: AN 3 K 14.01655
Im Namen des Volkes
Urteil
vom 1. Oktober 2015
3. Kammer
Sachgebiets-Nr.: 1131
Hauptpunkte:
Erschließungsbeitrag
Verj
Verwaltungsgericht München Urteil, 14. Jan. 2014 - M 2 K 13.528
bei uns veröffentlicht am 14.01.2014
Tenor
I.
Die Beitragsfestsetzung im Erschließungsbeitragsbescheid der Beklagten vom ... Juni 2012 für das Grundstück Fl.Nr. ... der Gemarkung ... und der zurückweisende Widerspruchsbescheid des Landratsamts ... vom ... Januar 2013 werd
Verwaltungsgericht München Urteil, 05. Apr. 2016 - M 2 K 15.2398
bei uns veröffentlicht am 05.04.2016
Tenor
I.
Der Bescheid der ... vom 16. November 2012 und der Widerspruchsbescheid der Regierung ... vom 30. April 2015 werden aufgehoben.
II.
Die Beklagte hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Zuziehung eines Bevollmäch
Verwaltungsgericht München Urteil, 05. Apr. 2016 - M 2 K 15.2002
bei uns veröffentlicht am 05.04.2016
Tenor
I.
Der Bescheid der ... vom 16. November 2012 und der Widerspruchsbescheid der Regierung ... vom 10. April 2015 werden aufgehoben.
II.
Die Beklagte hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Zuziehung eines Bevollmäch
Verwaltungsgericht Bayreuth Urteil, 20. Jan. 2016 - B 4 K 14.588
bei uns veröffentlicht am 20.01.2016
Tenor
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens.
3. Die Kostenentscheidung ist vorläufig vollstreckbar.
Tatbestand
Die Klägerin wendet sich gegen die Erhebung eines
Verwaltungsgericht München Urteil, 15. März 2016 - M 2 K 15.1970
bei uns veröffentlicht am 15.03.2016
Tenor
I.
Die Klage wird abgewiesen.
II.
Die Klägerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.
III.
Die Kostenentscheidung ist vorläufig vollstreckbar.
Die Klägerin darf die Vollstreckung durch Sicherheitsleistu
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 09. Aug. 2016 - 6 CS 16.1034
bei uns veröffentlicht am 09.08.2016
Tenor
I.
Auf die Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Verwaltungsgerichts Ansbach vom 2. Mai 2016 - AN 3 S 16.626 - abgeändert und die aufschiebende Wirkung der Klage des Antragstellers gegen die Bescheide der Antragsge
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 09. Aug. 2016 - 6 CS 16.1033
bei uns veröffentlicht am 09.08.2016
Tenor
I.
Auf die Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Verwaltungsgerichts Ansbach vom 2. Mai 2016 - AN 3 S 16.628 - abgeändert und die aufschiebende Wirkung der Klage des Antragstellers gegen die Bescheide der Antragsge
Verwaltungsgericht Würzburg Urteil, 14. Juli 2016 - W 3 K 15.28
bei uns veröffentlicht am 14.07.2016
Tenor
I. Die Klage wird abgewiesen.
II. Der Kläger hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.
III. Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Der Kläger kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe de
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Urteil, 04. Mai 2017 - 6 B 17.174
bei uns veröffentlicht am 04.05.2017
Tenor
I.
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Verwaltungsgerichts München vom 5. April 2016 - M 2 K 15. 2398 - geändert. Die Klage wird abgewiesen.
II.
Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens in beide
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Urteil, 04. Mai 2017 - 6 B 17.141
bei uns veröffentlicht am 04.05.2017
Tenor
I. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Verwaltungsgerichts München vom 5. April 2016 - M 2 K 15.2003 - geändert. Die Klage wird abgewiesen.
II. Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens in beiden Rechtszügen
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss, 30. Jan. 2014 - 6 ZB 12.501
bei uns veröffentlicht am 30.01.2014
Tenor
I.
Der Antrag der Klägerin auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Regensburg vom 14. Februar 2012 - RO 4 K 11.891 - wird abgelehnt.
II.
Die Klägerin hat die Kosten des Antragsverfahrens zu
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Urteil, 13. Apr. 2017 - 6 B 16.2125
bei uns veröffentlicht am 13.04.2017
Tenor
I. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Verwaltungsgerichts Regensburg vom 2. September 2014 - RO 4 K 13.1923 - abgeändert.
Der Bescheid der Beklagten vom 21. Oktober 2013 wird insoweit aufgehoben, als eine Vor
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Urteil, 27. Juli 2016 - 6 B 15.1833
bei uns veröffentlicht am 27.07.2016
Tenor
I.
Das Urteil des Verwaltungsgerichts Bayreuth vom 10. September 2014 - B 4 K 13.103 - wird aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen.
II.
Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens in beiden Rechtszügen.
III.
Verwaltungsgericht München Urteil, 05. Apr. 2016 - M 2 K 15.2003
bei uns veröffentlicht am 05.04.2016
Tenor
I. Der Bescheid der Landeshauptstadt München vom 16. November 2012 und der Widerspruchsbescheid der Regierung von Oberbayern vom 10. April 2015 werden aufgehoben.
II. Die Beklagte hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Di
Verwaltungsgericht Regensburg Beschluss, 30. Nov. 2017 - RN 6 S 17.1763
bei uns veröffentlicht am 30.11.2017
Tenor
I. Der Antrag wird abgelehnt.
II. Die Antragsteller haben die Kosten des Verfahrens einschließlich der außergerichtlichen Kosten des Beigeladenen als Gesamtschuldner zu tragen.
III. Der Streitwert wird auf 5.000,-
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Urteil, 02. Juli 2015 - 6 B 13.1386
bei uns veröffentlicht am 02.07.2015
Gründe
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
Aktenzeichen: 6 B 13.1386
Im Namen des Volkes
Urteil
vom 2. Juli 2015
(VG Bayreuth, Entscheidung vom 1. Juni 2011, Az.: B 4 K 09.329)
6. Senat
Sachgebietsschlüssel
Verwaltungsgericht Würzburg Urteil, 14. Juli 2016 - W 3 K 15.25
bei uns veröffentlicht am 14.07.2016
Tenor
I. Die Klage wird abgewiesen.
II. Der Kläger hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.
III. Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Der Kläger kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe de
(1) Die Gemeinden erheben zur Deckung ihres anderweitig nicht gedeckten Aufwands für Erschließungsanlagen einen Erschließungsbeitrag nach Maßgabe der folgenden Vorschriften.
(2) Erschließungsanlagen im Sinne dieses Abschnitts sind 1. die öffentlichen zum Anbau...
(1) Aufgabe der Bauleitplanung ist es, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde nach Maßgabe dieses Gesetzbuchs vorzubereiten und zu leiten.
(2) Bauleitpläne sind der Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) und der...
(1) Aufgabe der Bauleitplanung ist es, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde nach Maßgabe dieses Gesetzbuchs vorzubereiten und zu leiten.
(2) Bauleitpläne sind der Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) und der...
(1) Aufgabe der Bauleitplanung ist es, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde nach Maßgabe dieses Gesetzbuchs vorzubereiten und zu leiten.
(2) Bauleitpläne sind der Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) und der...
(1) Aufgabe der Bauleitplanung ist es, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde nach Maßgabe dieses Gesetzbuchs vorzubereiten und zu leiten.
(2) Bauleitpläne sind der Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) und der...