Herr Dr. Kai Hamdorf, Richter am Bundesgerichtshof, V. Zivilsenat

Herr Dr. Kai Hamdorf, Richter am Bundesgerichtshof, V. Zivilsenat
Urteile

Gericht


Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.  Der BGH besteht aus 16 Senaten, die jeweils von einem Vorsitzenden und mehreren anderen Richtern geleitet werden. Die Zusammensetzung der Senate
emptyCompanyText
{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

moreResultsText

{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

published on 05.11.2025 15:34

Wer sollte den Beschluss lesen – und warum?Notarinnen und Notare, Grundbuch- und Immobilienrechtler, Gesellschafts‑ und M&A‑Praktiker sowie Berater von (Alt‑)GbR‑Strukturen. Der Beschluss bringt Klarheit in eine Alltagsfrage seit Inkrafttreten des Mo
published on 09.11.2024 12:25

Bei dem Verstoß des Erbbauberechtigten gegen die ihn nach dem Erbbaurechtsvertrag treffende Verpflichtung, das von ihm errichtete Bauwerk in einem guten baulichen Zustand zu halten und die erforderlichen Reparaturen und Erneuerungen auf eigene Kosten
published on 20.07.2024 14:08

Das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 15. März 2024 (V ZR 115/22) stellt ein Klassiker des Allgemeinen Teils des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB AT) dar. Es befasst sich mit der Rechtswirksamkeit von Grundstückskaufverträgen, bei denen der...
published on 15.12.2023 16:15

Der BGH befasst sich im vorliegenden Urteil mit der Frage auf welchen Zeitpunkt es bei der Vertretung ohne Vertretungsmacht für die Kenntnis im Sinne von § 442 Abs. 1 Satz 1 ankommt, wenn der Käufer die Vertretung genehmigt. Gemäß...
SubjectsAllgemeines

Karlsruhe

Herrenstraße 45 a, 76133 Karlsruhe
0721 159-2512