Frau Dagmar Sacher, Richterin am Bundesgerichtshof, VII. Zivilsenat
Frau Dagmar Sacher, Richterin am Bundesgerichtshof, VII. Zivilsenat

Gericht
Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
Der BGH besteht aus 16 Senaten, die jeweils von einem Vorsitzenden und mehreren anderen Richtern geleitet werden. Die Zusammensetzung der Senate

{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat
moreResultsText
{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat
published on 08/09/2024 20:21
Fordert der Besteller eine Werklohnvorauszahlung zurück, nachdem der Unternehmer Leistungen erbracht hat, muss der Besteller schlüssig die Voraussetzungen eines Saldoüberschusses aus einer Schlussabrechnung vortragen. Ausreichend ist e
published on 07/09/2024 17:31
Die durch das Urteil des Bundesfinanzhofs vom 22. August 2013 (V R 37/10, BFHE 243, 20) veranlasste ergänzende Vertragsauslegung im Verhältnis des leistenden Bauunternehmers zum Leistungsempfänger (Bauträger) wird nicht dadurch be
SubjectsBauvertragsrecht
published on 27/07/2024 15:05
Eine Nichtzulassungsbeschwerde ist unzulässig, wenn der Beschwerdeführer einen Zulassungsgrund nur für einen abtrennbaren Teil des Streitstoffes dargelegt hat, der ihn nicht mit mehr als 20.000 € beschwert. (Bestätigung von B
published on 25/06/2015 00:00
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VII ZR220/14 Verkündet am: 25. Juni 2015 Boppel, Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:
Karlsruhe
Herrenstraße 45 a,
76133 Karlsruhe
0721 159-2512