Neuntes Buch Sozialgesetzbuch - SGB 9 2018 | § 91 Nachrang der Eingliederungshilfe
(1) Eingliederungshilfe erhält, wer die erforderliche Leistung nicht von anderen oder von Trägern anderer Sozialleistungen erhält.
(2) Verpflichtungen anderer, insbesondere der Träger anderer Sozialleistungen, bleiben unberührt. Leistungen anderer dürfen nicht deshalb versagt werden, weil dieser Teil entsprechende Leistungen vorsieht; dies gilt insbesondere bei einer gesetzlichen Verpflichtung der Träger anderer Sozialleistungen oder anderer Stellen, in ihrem Verantwortungsbereich die Verwirklichung der Rechte für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten oder zu fördern.
(3) Das Verhältnis der Leistungen der Pflegeversicherung und der Leistungen der Eingliederungshilfe bestimmt sich nach § 13 Absatz 3 des Elften Buches.
Anwälte | § 91 SGB 9 2018
1 relevante Anwälte
Rechtsanwalt
Anwalt für Arbeitsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht
Referenzen - Veröffentlichungen | § 91 SGB 9 2018
Artikel schreiben6 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 91 SGB 9 2018.
Arbeitsrecht: Außerdienstliche Straftat rechtfertigt keine fristlose Kündigung
Arbeitsrecht: Drohung mit Amoklauf kann fristlose Kündigung rechtfertigen
Kündigungsrecht: Steuerhinterziehung kann Kündigung rechtfertigen
Arbeitsrecht: Außerordentliche Kündigung eines Personalratsmitglieds
Arbeitsrecht: Außerordentliche Kündigung wegen vertragswidriger Privatnutzung eines Diensthandys
Arbeitsrecht: Sonderkündigungsschutz bei Unkenntnis der Schwerbehinderung eines Arbeitsnehmers
Referenzen - Gesetze | § 91 SGB 9 2018
§ 91 SGB 9 2018 zitiert oder wird zitiert von 2 §§.