Gesetz zur Wahrung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung der obersten Gerichtshöfe des Bundes - RsprEinhG | § 2 Zuständigkeit
Gesetz zur Wahrung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung der obersten Gerichtshöfe des Bundes Inhaltsverzeichnis
(1) Der Gemeinsame Senat entscheidet, wenn ein oberster Gerichtshof in einer Rechtsfrage von der Entscheidung eines anderen obersten Gerichtshofs oder des Gemeinsamen Senats abweichen will.
(2) Sind nach den Gerichtsverfassungs- oder Verfahrensgesetzen der Große Senat oder die Vereinigten Großen Senate eines obersten Gerichtshofs anzurufen, so entscheidet der Gemeinsame Senat erst, wenn der Große Senat oder die Vereinigten Großen Senate von der Entscheidung eines anderen obersten Gerichtshofs oder des Gemeinsamen Senats abweichen wollen.
Referenzen - Veröffentlichungen | § 46 PBefG
Artikel schreiben1 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 46 PBefG.
1 Artikel zitieren § 46 PBefG.
Erbrecht: Zum Fortbestand einer Erbengemeinschaft bei Erbteilserwerb durch Dritte
21.01.2016
Übertragen Miterben ihre Anteile am Nachlass jeweils zu gleichen Bruchteilen auf mehrere Erwerber, entsteht eine Bruchteilsgemeinschaft nur an den Erbteilen.
46 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 46 PBefG.
Bundesgerichtshof Beschluss, 9. Feb. 2023 - I ZR 142/22
bei uns veröffentlicht am 20.03.2023
Der Bundesgerichtshof (BGH) äußert sich zur Befangenheit eines Richters bei Vorbefassung der Ehefrau im selben Fall. Zwar sei eine generallisierende Annahme eines Ausschlussgrundes bei Richter:innen die miteinander verheiratet sind nicht g
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Mai 2004 - 1 ARs 31/03
bei uns veröffentlicht am 13.05.2004
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 ARs 31/03 vom 13. Mai 2004 in den Strafsachen gegen 1. 2. 3. zu 1.: wegen Betruges u.a. zu 2.: wegen schwerer räuberischer Erpressung zu 3.: wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer
Bundesgerichtshof Urteil, 14. Mai 2019 - VI ZR 393/18
bei uns veröffentlicht am 14.05.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VI ZR 393/18 Verkündet am: 14. Mai 2019 Böhringer-Mangold Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ:
Bundesgerichtshof Beschluss, 02. Juni 2005 - V ZB 32/05
bei uns veröffentlicht am 02.06.2005
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 32/05 vom 2. Juni 2005 in der Wohnungseigentumssache Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja WEG § 10 Abs. 1 a) Die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer ist rechtsfähig, soweit sie bei der Verwaltung des ge
Bundesgerichtshof Beschluss, 18. Feb. 2002 - II ZR 331/00
bei uns veröffentlicht am 18.02.2002
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 331/00 Verkündet am: 18. Februar 2002 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat auf die m
Bundesgerichtshof Urteil, 30. Sept. 2005 - V ZR 275/04
bei uns veröffentlicht am 30.09.2005
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL V ZR 275/04 Verkündet am: 30. September 2005 Wilms, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR:
Bundesgerichtshof Beschluss, 02. Apr. 2009 - IX ZB 182/08
bei uns veröffentlicht am 02.04.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 182/08 vom 2. April 2009 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja GVG § 13; ArbGG § 2 Abs. 1 Nr. 3 lit. a, Nr. 4 lit a, § 3; InsO §§ 129 ff Für die Anfechtungsklage des Insolvenzverw
Bundesgerichtshof Beschluss, 08. Jan. 2014 - V ZB 137/12
bei uns veröffentlicht am 08.01.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 137/12 vom 8. Januar 2014 in der Abschiebungshaftsache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja AufenthG § 11 Abs. 1 Richtlinie 2008/115/EG Art. 11 Abs. 2 a) Bei Bestehen eines unbefristeten Einrei
Bundesgerichtshof Urteil, 12. März 2004 - V ZR 257/03
bei uns veröffentlicht am 12.03.2004
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL V ZR 257/03 Verkündet am: 12. März 2004 W i l m s, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: j
Bundesgerichtshof Urteil, 19. März 2004 - V ZR 104/03
bei uns veröffentlicht am 19.03.2004
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL V ZR 104/03 Verkündet am: 19. März 2004 K a n i k, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ:
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Dez. 2018 - IX ZR 82/16
bei uns veröffentlicht am 20.12.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZR 82/16 vom 20. Dezember 2018 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2018:201218BIXZR82.16.0 Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, die Richter Prof. Dr. Gehrlein, P
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Dez. 2018 - IX ZR 81/16
bei uns veröffentlicht am 20.12.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZR 81/16 vom 20. Dezember 2018 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2018:201218BIXZR81.16.0 Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, die Richter Prof. Dr. Gehrlein, P
Bundesgerichtshof Urteil, 28. März 2003 - V ZR 261/02
bei uns veröffentlicht am 28.03.2003
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL V ZR 261/02 Verkündet am: 28. März 2003 K a n i k, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR
Bundesgerichtshof Beschluss, 01. Dez. 2005 - IX ZR 85/04
bei uns veröffentlicht am 01.12.2005
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZR 85/04 vom 1. Dezember 2005 in dem Rechtsstreit Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Dr. Fischer, die Richter Raebel, Vill, Cierniak und die Richterin Lohmann am 1. Dezember 2
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Jan. 2005 - III ZB 47/04
bei uns veröffentlicht am 27.01.2005
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZB 47/04 vom 27. Januar 2005 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja GVG § 13; TWG §§ 5, 6; TKG 1996 §§ 55, 56; TKG 2004 §§ 74, 75 Der Vertrag zwischen einem Schienennetzbetreiber und
Bundessozialgericht Urteil, 27. Juni 2018 - B 6 KA 38/17 R
bei uns veröffentlicht am 27.06.2018
Tenor
Auf die Revisionen des Klägers und des Beigeladenen werden das Urteil des Landessozial-gerichts Rheinland-Pfalz vom 16. Juni 2016 und der Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Mainz vom 26. Feb
Bundessozialgericht Beschluss, 13. Juni 2018 - GS 1/17
bei uns veröffentlicht am 13.06.2018
Tenor
1. Eine Revisionsbegründung genügt bei Sachrügen den gesetzlichen Anforderungen des § 164 Abs 2 S 3 SGG, wenn sie neben der Stellung eines bestimmten Antrages und der Bezeichnung der verletzt
Bundesgerichtshof Urteil, 17. Mai 2018 - VII ZR 157/17
bei uns veröffentlicht am 17.05.2018
Tenor
Auf die Revision des Klägers wird unter Zurückweisung der Revision im Übrigen das Urteil der 4. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Münster vom 13. Juli 2017 aufgehoben, soweit die Beru
Bundesverwaltungsgericht Urteil, 28. März 2018 - 10 C 2/17
bei uns veröffentlicht am 28.03.2018
Tatbestand
1
Die Kläger zu 3. bis 21. sind Wirtschaftsprüfer oder vereidigte Buchprüfer. Sie wurden 2014 über zwei Wahllisten der Berufsorganisation "w" in
Bundesfinanzhof Urteil, 07. Feb. 2018 - XI K 1/17
bei uns veröffentlicht am 07.02.2018
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Die Kosten des Verfahrens hat der Kläger zu tragen.
Bundessozialgericht Urteil, 07. Sept. 2017 - B 10 ÜG 3/16 R
bei uns veröffentlicht am 07.09.2017
Tenor
Die Revision der Kläger gegen das Urteil des Sächsischen Landessozialgerichts vom 12. Juli 2016 wird zurückgewiesen.
Bundesarbeitsgericht Urteil, 26. Apr. 2017 - 5 AZR 962/13
bei uns veröffentlicht am 26.04.2017
Tenor
1. Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 25. September 2013 - 2 Sa 253/12 - wird zurückgewiesen.
Bundesverwaltungsgericht Urteil, 06. Apr. 2017 - 2 C 12/16
bei uns veröffentlicht am 06.04.2017
Tatbestand
1
Die Klägerin beansprucht eine Ausgleichszahlung unter Berufung auf die altersdiskriminierende Wirkung der im streitgegenständlichen Zeitraum maßgeblichen be
Bundesverwaltungsgericht Urteil, 06. Apr. 2017 - 2 C 11/16
bei uns veröffentlicht am 06.04.2017
Tatbestand
1
Der Kläger beansprucht eine Ausgleichszahlung unter Berufung auf die altersdiskriminierende Wirkung der im streitgegenständlichen Zeitraum maßgeblichen beso
Bundesverwaltungsgericht Urteil, 25. Jan. 2017 - 9 C 30/15
bei uns veröffentlicht am 25.01.2017
Tatbestand
1
Der Rechtsstreit betrifft die Frage, ob für Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis außerhalb des Insolvenzverfahrens ein Wahlrecht zwischen Klage und Duld
Bundesverwaltungsgericht Beschluss, 22. Nov. 2016 - 10 C 5/16
bei uns veröffentlicht am 22.11.2016
Gründe
1
Ob die Anhörungsrügen zulässig sind, insbesondere fristgerecht erhoben wurden (vgl. § 152a Abs. 2 Satz 1 VwGO), mag offen bleiben. Sie sind jedenfalls unbegründ
Bundessozialgericht Urteil, 12. Okt. 2016 - B 4 AS 1/16 R
bei uns veröffentlicht am 12.10.2016
Tenor
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 12. November 2015 wird zurückgewiesen.
Bundesarbeitsgericht Urteil, 16. März 2016 - 4 AZR 421/15
bei uns veröffentlicht am 16.03.2016
Tenor
1. Auf die Revision des beklagten Landes wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 29. April 2015 - 23 Sa 232/15 - aufgehoben.
Landgericht Duisburg Beschluss, 09. März 2016 - 8 O 382/15
bei uns veröffentlicht am 09.03.2016
Tenor
wird der Rechtsstreit an die Kammer für Handelssachen verwiesen.
1Gründe:
2Aufgrund des gemäß § 101 Abs. 1 Satz 2 ZPO rechtzeitigen Antrags der Beklagten in der Klageerwiderung ist der Rechtsstreit nach Anhörung des Klägers gemäß § 98 Abs. 1
Bundessozialgericht Urteil, 15. Dez. 2015 - B 10 ÜG 1/15 R
bei uns veröffentlicht am 15.12.2015
Tenor
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 20. August 2014 wird zurückgewiesen.
Bundesgerichtshof Beschluss, 22. Okt. 2015 - V ZB 126/14
bei uns veröffentlicht am 22.10.2015
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 126/14 vom 22. Oktober 2015 in der Grundbuchsache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB §§ 741, 1008, 2033 Abs. 1 Übertragen Miterben ihre Anteile am Nachlass jeweils zu gleichen Bruchteilen
Bundesverwaltungsgericht Urteil, 19. Feb. 2015 - 9 C 10/14
bei uns veröffentlicht am 19.02.2015
Tatbestand
1
Die Klägerin begehrt den Erlass von Gewerbesteuer für das Jahr 2008 in Höhe von 2 160 774 €.
2
Bundesarbeitsgericht Urteil, 17. Dez. 2014 - 5 AZR 8/13
bei uns veröffentlicht am 17.12.2014
Tenor
1. Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 26. Oktober 2012 - 8 Sa 977/12 - wird zurückgewiesen.
Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Juni 2014 - VII ZB 23/13
bei uns veröffentlicht am 25.06.2014
Tenor
Auf die Rechtsbehelfe der Schuldnerin werden der Beschluss der 1. Zivilkammer des Landgerichts Ansbach vom 16. April 2013, der Beschluss des Amtsgerichts - Vollstreckungsgericht - Ansbach vom
Bundesfinanzhof Urteil, 04. Juni 2014 - X K 12/13
bei uns veröffentlicht am 04.06.2014
Tatbestand
1
I. Die Kläger begehren Entschädigung nach § 198 des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) für das seit dem 18. Juni 2009 anhängige und durch Urteil vom 20. Juni
Bundesverwaltungsgericht Urteil, 27. Feb. 2014 - 2 C 19/12
bei uns veröffentlicht am 27.02.2014
Tatbestand
1
Der Kläger beansprucht, im Kirchendienst der Beklagten, einer evangelischen Landeskirche, weiterbeschäftigt zu werden oder zumindest eine Abfindung zu erhal
Landgericht Saarbrücken Beschluss, 10. Mai 2013 - 5 T 125/13
bei uns veröffentlicht am 10.05.2013
Tenor
1. Der Beschluss des Amtsgerichts Neunkirchen vom 14.01.2013 - Az.: 5 C 661/12 (52) – wird aufgehoben.
2. Das Verfahren wird zur erneuten Entscheidung über den Prozesskostenhilfeantrag des Beklagten an das Amtsgericht Neunkirchen zurückver
Bundessozialgericht Urteil, 24. Jan. 2013 - B 3 KR 11/11 R
bei uns veröffentlicht am 24.01.2013
Tenor
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 8. Februar 2011 wird zurückgewiesen.
Bundesverwaltungsgericht Beschluss, 28. Nov. 2012 - 6 P 3/12
bei uns veröffentlicht am 28.11.2012
Gründe
I.
1
Der Antragsteller wohnt in Dolgen am See/OT Groß Lantow. Er ist Vorsitzende
Bundesverwaltungsgericht Vorlagebeschluss, 15. Okt. 2012 - 7 B 4/12
bei uns veröffentlicht am 15.10.2012
Tenor
Das Beschwerdeverfahren wird ausgesetzt.
Dem Gemeinsamen Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes wird die Rechtsfr
Bundesverwaltungsgericht Vorlagebeschluss, 15. Okt. 2012 - 7 B 2/12
bei uns veröffentlicht am 15.10.2012
Tenor
Das Beschwerdeverfahren wird ausgesetzt.
Dem Gemeinsamen Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes wird die Rechtsfr
Bundesverwaltungsgericht Vorlagebeschluss, 15. Okt. 2012 - 7 B 3/12
bei uns veröffentlicht am 15.10.2012
Tenor
Das Beschwerdeverfahren wird ausgesetzt.
Dem Gemeinsamen Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes wird die Rechtsfr
Bundessozialgericht Urteil, 02. Feb. 2012 - B 8 SO 5/10 R
bei uns veröffentlicht am 02.02.2012
Tenor
Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 27. Januar 2010 aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an dieses Ger
Bundesarbeitsgericht Beschluss, 06. Apr. 2011 - 7 ABR 136/09
bei uns veröffentlicht am 06.04.2011
Tenor
Die Rechtsbeschwerde der Arbeitgeberin gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 15. September 2009 - 12 TaBV 845/09 - wird zurückgewiesen.
Bundesverwaltungsgericht Urteil, 24. Juni 2010 - 2 C 14/09
bei uns veröffentlicht am 24.06.2010
Tatbestand
1
Die am 29. Januar 2004 verstorbene Mutter des Beigeladenen bezog vom Kläger Versorgungsbezüge als Witwe eines Beamten. Am Todestag befand sich ihr bei der B
Bundesarbeitsgericht Urteil, 18. März 2010 - 6 AZR 156/09
bei uns veröffentlicht am 18.03.2010
Tenor
1. Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 27. Januar 2009 - 7 Sa 195/07 - wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass Ziff. 1. und