Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit - FamFG | § 440 Wirkung einer Anmeldung
Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit - FamFG | § 440 Wirkung einer Anmeldung
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit Inhaltsverzeichnis
Bei einer Anmeldung, durch die das von dem Antragsteller zur Begründung des Antrags behauptete Recht bestritten wird, ist entweder das Aufgebotsverfahren bis zur endgültigen Entscheidung über das angemeldete Recht auszusetzen oder in dem Ausschließungsbeschluss das angemeldete Recht vorzubehalten.
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

3 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}
published on 26/08/2015 00:00
Gründe
Oberlandesgericht München
Az.: 34 Wx 247/15
Beschluss
vom 26.8.2015
3 UR II 463/14 AG Weilheim i. OB
34. Zivilsenat
Leitsatz:
In der Aufgebotssache
...
Beteiligte: ...
wegen Aufgeb
published on 28/03/2014 00:00
Tenor
1. Die Beschwerde der Beteiligten zu 3 gegen den Beschluss des Amtsgerichts Aichach vom 11. Februar 2014 wird als unzulässig verworfen.
2. Gerichtskosten werden für das Beschwerdeverfahren nicht erhoben.
Gründe
published on 17/10/2013 00:00
Tenor
Die Beschwerde wird zurückgewiesen.Die Kosten des Beschwerdeverfahrens trägt die Beteiligte zu 2).Der Gegenstandswert für das Beschwerdeverfahren wird auf 150.000,- € festgesetzt.Die Rechtsbeschwerde wird nicht zugelassen.
1
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.