Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

published on 12/02/2018 15:55
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Anwälte, die zu passenden Rechtsgebieten beraten
Artikel zu passenden Rechtsgebieten

Author’s summary by Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Für die Gründung und die Registrierung einer GmbH ist eine notarielle Beurkundung erforderlich.

Das Mindeststammkapital beträgt 25.000 €. Für die Registrierung der Gesellschaft ist zunächst die Einzahlung mindestens der Hälfte des Stammkapitals (12.500 €) ausreichend.

 

Der Geschäftsführer einer GmbH braucht keine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis und kann auch in Russland ansässig sein. Vor der Beurkundung prüfen die Gründer der GmbH den Namen und den Unternehmensgegenstand auf Unterscheidbarkeit und Namens- und Markenrechte. Die deutschen Industrie- und Handelskammern sind den Gründern gerne bei der Prüfung behilflich.

 

Die Gründer unterschreiben zunächst bei dem Notar die Gründungsurkunde und der Geschäftsführer die Anmeldung der GmbH bei dem Handelsregister zur Registrierung der GmbH. Nach der Beurkundung bei dem Notar der Gründungsurkunde eröffnen sie ein Bankkonto für die GmbH in Gründung und zahlen das Stammkapital ein. Nach der Einzahlung belegen sie dem Notar die Einzahlung des Stammkapitals in der Regel durch die Vorlage eines Kontoauszuges.

 

Danach veranlasst der Notar die Registrierung der GmbH. Der vor der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister in ihrem Namen Handelnde haftet dafür persönlich (Handelndenhaftung).

 

Die Gesellschafter haften auch nach Eintragung für einen bei Handelsregistereintragung auf das Stammkapital entstandenen Fehlbetrag (Unterbilanzhaftung).

 

Der vorstehende kurze Überblick ersetzt eine professionelle, individuelle Beratung nicht. Bitte wenden Sie sich dafür an unser Büro.

Show what you know!
1 Anwälte, die zu passenden Rechtsgebieten beraten


Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
Languages
EN, DE
Anwälte der Kanzlei die zu Handels- und Gesellschaftsrecht beraten
573 Artikel zu passenden Rechtsgebieten

moreResultsText

24/09/2015 14:05

Aus § 5 Abs. 1 TSG folgt kein Anspruch der Geschäftsführerin einer GmbH auf vollständige Löschung ihres vormals männlichen Vornamens im Handelsregister.
09/04/2012 14:16

Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht - Recht der GmbH - BSP Rechtsanwälte Berlin Mitte
25/04/2012 11:45

Anwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht - BSP Rechtsanwälte in Berlin Mitte
Artikel zu Handels- und Gesellschaftsrecht