Finanzgericht Baden-Württemberg Beschluss, 23. März 2004 - 9 KO 4/03
Tatbestand
|
| |||||
|
| |||||
|
| |||||
|
| |||||
|
| |||||
|
| |||||
|
| |||||
|
| |||||
|
| |||||
|
|
Entscheidungsgründe
| ||||
|
| |||
|
|
Gründe
| ||||
|
| |||
|
|
ra.de-Urteilsbesprechung zu Finanzgericht Baden-Württemberg Beschluss, 23. März 2004 - 9 KO 4/03
Urteilsbesprechung schreibenUrteilsbesprechungen zu Finanzgericht Baden-Württemberg Beschluss, 23. März 2004 - 9 KO 4/03

Referenzen - Gesetze
Finanzgericht Baden-Württemberg Beschluss, 23. März 2004 - 9 KO 4/03 zitiert 5 §§.
Finanzgerichtsordnung - FGO | § 139
(1) Kosten sind die Gerichtskosten (Gebühren und Auslagen) und die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen der Beteiligten einschließlich der Kosten des Vorverfahrens.
(2) Die Aufwendungen der Finanz

Referenzen - Urteile
Urteil einreichenFinanzgericht Baden-Württemberg Beschluss, 23. März 2004 - 9 KO 4/03 zitiert oder wird zitiert von 1 Urteil(en).
1 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren Finanzgericht Baden-Württemberg Beschluss, 23. März 2004 - 9 KO 4/03.
Finanzgericht Baden-Württemberg Beschluss, 25. Aug. 2006 - 3 KO 1/02
bei uns veröffentlicht am 25.08.2006
Tatbestand 1 Bei der Festsetzung der vom Erinnerungsgegner (dem Finanzamt -FA-) zu erstattenden Kosten ist streitig, wie der gesamte Wert des Streitgegenstands des Klageverfahrens gegen einen Haftungsbescheid zu bemessen ist und inwie