Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht
Anwälte
33 Anwälte im Umkreis von diesem Gericht
Anzeigen >Kanzlei Brameshuber
Kanzlei Brameshuber, in 24768 Rendsburg, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Versicherungsrecht
* Verkehrsrecht
* Arbeitsrecht
* Familienrecht
* Strafrecht
Rechtsanwalt Dietmar Brameshuber is
Anzeigen >Rechtsanwalt Andreas Scherff | Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Familienrecht
Rechtsanwalt Andreas Scherff, in 24837 Schleswig, ist Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Familienrecht und kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Versicherungsrecht
* Sozialrecht
*...
Anzeigen >Kontakt | schafmeister Rechtsanwälte und notar
Kontakt | schafmeister Rechtsanwälte und notar, in 24340 Altenhof, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Verwaltungsrecht
* Steuerrecht
* Gewährleistungsrecht
* Familienrecht
* Öffentliches...
Anzeigen >Rechtsanwalt Björn-Sven Bergemann
Rechtsanwalt Björn-Sven Bergemann, in 24837 Schleswig, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Insolvenzrecht
* Wirtschaftsrecht
* Vertragsrecht
* Zivilrecht
* Erbrecht
Rechtsanwalt Björn-Sven...
Anzeigen >Rechtsanwältin Anncharlott Kröner | Fachanwältin für Familienrecht
Rechtsanwältin Anncharlott Kröner, in 24986 Mittelangeln, ist Fachanwältin für Familienrecht und kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Familienrecht
Anzeigen >Rechtsanwälte Wanker-Hertrich & Mühlenbeck
Rechtsanwälte Wanker-Hertrich & Mühlenbeck, in 24837 Schleswig, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Verkehrsrecht
* Arbeitsrecht
* Familienrecht
* Strafrecht
* Vertragsrecht
Rechtsanwalt Björ
Anzeigen >Rechtsanwalt Holger Ley | Fachanwalt für Strafrecht
Rechtsanwalt Holger Ley, in 24837 Schleswig, ist Fachanwalt für Strafrecht und kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Arbeitsrecht
* Familienrecht
* Steuerstrafrecht
* Strafrecht
* Erbrecht
Anzeigen >Rechtsanwalt Carsten Schulz
Rechtsanwalt Carsten Schulz, in 24975 Ausacker, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Steuerrecht
* Sozialrecht
* Arbeitsrecht
* Familienrecht
* Medizinrecht
Urteile
913 Urteile von diesem Gericht
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Urteil, 20. Sept. 2018 - 12 A 11/18
20.09.2018
Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Urteil 12 A 11/18, 20. September 2018
Tenor
Soweit der Kläger die Klage zurückgenommen hat, wird das Verfahren eingestellt.
Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens.
Das Urteil ist hinsichtlich der Kostenentscheidung vorläufig vollstreckbar....
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Beschluss, 13. Dez. 2016 - 1 B 74/16
13.12.2016
Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Beschluss 1 B 74/16, 13. Dezember 2016
Tenor
Der Antrag wird abgelehnt.
Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens.
Der Streitwert wird auf 5.000 € festgesetzt.
Gründe
I.
1
Die Antragstellerin begehrt einstweiligen Rechtsschutz gegen die Untersagung des Inverkehrbringens..
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Beschluss, 04. Sept. 2014 - 12 B 21/14
04.09.2014
Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Beschluss 12 B 21/14, 04. September 2014
Tenor
Der Antrag wird abgelehnt.
Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens.
Gründe
I.
1
Die Antragstellerin wendet sich im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes gegen eine Verfügung des Antragsgegners, mit der der Antragstellerin...
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Urteil, 06. März 2014 - 12 A 130/13
06.03.2014
Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Urteil 12 A 130/13, 06. März 2014
Tenor
Der Bescheid vom 19.01.2011 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 19.02.2013 wird aufgehoben.
Die Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens.
Das Urteil ist hinsichtlich der Kostenentscheidung vorläufig vollstreckbar.
Die Beklagte darf di
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Beschluss, 18. Aug. 2014 - 12 B 14/14
18.08.2014
Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Beschluss 12 B 14/14, 18. August 2014
Tenor
Der Antrag des Antragstellers, die aufschiebende Wirkung seiner Beschwerde gegen den Bescheid des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr vom 12. Februar 2014 anzuordnen, wird abgelehnt.
Der Antragsteller trägt die Kosten des...
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Urteil, 30. Nov. 2016 - 8 A 129/14
30.11.2016
Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Urteil 8 A 129/14, 30. November 2016
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens. Die außergerichtlichen Kosten des Beigeladenen sind nicht erstattungsfähig.
Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Der Kläger darf die Vollstreckung...
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Urteil, 19. Aug. 2014 - 8 A 121/13
19.08.2014
Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Urteil 8 A 121/13, 19. August 2014
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Die Kläger tragen die Kosten des Verfahrens.
Die Kostenentscheidung ist vorläufig vollstreckbar.
Tatbestand
1
Die Kläger sind Eigentümer des mit einer Doppelhaushälfte bebauten Grundstücks M... xxx in L.../Sylt..
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Urteil, 14. März 2014 - 12 A 187/13
14.03.2014
Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Urteil 12 A 187/13, 14. März 2014
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens.
Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar.
Der Kläger kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des zu vollstreckenden Betrages...
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Beschluss, 07. März 2018 - 11 B 41/18
07.03.2018
Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Beschluss 11 B 41/18, 07. März 2018
Tenor
Der Antrag wird abgelehnt.
Die Kosten des Verfahrens trägt der Antragsteller.
Der Streitwert wird auf 5.000,00 Euro festgesetzt.
Gründe
1
Der zulässige Antrag des Antragtellers,
2
der Antragsgegnerin zu verbieten, die Abschiebung des...
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Beschluss, 13. Dez. 2016 - 9 B 42/16
13.12.2016
Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Beschluss 9 B 42/16, 13. Dezember 2016
Tenor
Der Antrag wird abgelehnt.
Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens.
Der Streitwert wird auf 5.000 € festgesetzt.
Gründe
*I.*
1
Die Antragstellerin begehrt die Ausstellung eines Bundespersonalausweises, in dem als Geburtsort..
Brockdorff-Rantzau-Straße 13,
24837 Schleswig
04621 86-1277