Zivilprozessordnung - ZPO | § 285 Verhandlung nach Beweisaufnahme

Referenzen - Veröffentlichungen | § 285 ZPO
Artikel schreiben1 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 285 ZPO.
1 Artikel zitieren § 285 ZPO.
Arztrecht: Zum Umfang der Haftung im Falle eines Gesundheitsschadens
02.01.2014
aufgrund eines ärztlichen Befunderhebungsfehlers.

25 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 285 ZPO.
Bundesgerichtshof Beschluss, 15. Jan. 2020 - VII ZR 123/17
bei uns veröffentlicht am 15.01.2020
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VII ZR 123/17 vom 15. Januar 2020 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2020:150120BVIIZR123.17.0 Der VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 15. Januar 2020 durch den Vorsitzenden Richter Pamp, den Richter Halfmeier s
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Sept. 2011 - VI ZR 5/11
bei uns veröffentlicht am 20.09.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZR 5/11 vom 20. September 2011 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO §§ 156, 296a Räumt das Gericht einer Partei ein Schriftsatzrecht zur Stellungnahme zu einem erst in der
Bundesgerichtshof Beschluss, 21. Mai 2019 - VI ZR 54/18
bei uns veröffentlicht am 21.05.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZR 54/18 vom 21. Mai 2019 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 285 Abs. 1, § 296a; ZPO § 544 Abs. 7; GG Art. 103 Abs. 1 Zur Verletzung rechtlichen Gehörs durch Übergehen
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Dez. 2005 - VI ZR 307/04
bei uns veröffentlicht am 20.12.2005
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZR 307/04 vom 20. Dezember 2005 in dem Rechtsstreit Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 20. Dezember 2005 durch die Vizepräsidentin Dr. Müller und die Richter Dr. Greiner, Wellner, Pauge und Stöhr beschlo
Bundesgerichtshof Urteil, 12. Feb. 2004 - III ZR 359/02
bei uns veröffentlicht am 12.02.2004
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL III ZR 359/02 Verkündet am: 12. Februar 2004 F r e i t a g Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja BGB § 675 Abs
Bundesgerichtshof Urteil, 12. März 2004 - V ZR 37/03
bei uns veröffentlicht am 12.03.2004
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL V ZR 37/03 Verkündet am: 12. März 2004 K a n i k, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Nov. 2011 - IV ZR 49/11
bei uns veröffentlicht am 23.11.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 49/11 vom 23. November 2011 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch die Vorsitzende Richterin Dr. Kessal-Wulf, die Richterin Harsdorf-Gebhardt, die Richter Dr. Karczewski, Lehmann und
Bundesgerichtshof Urteil, 05. Nov. 2013 - VI ZR 527/12
bei uns veröffentlicht am 05.11.2013
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VI ZR 527/12 Verkündet am: 5. November 2013 Holmes Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB § 823 Abs. 1
Bundesgerichtshof Urteil, 12. Dez. 2008 - V ZR 106/07
bei uns veröffentlicht am 12.12.2008
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES TEIL-URTEIL UND URTEIL V ZR 106/07 Verkündet am: 12. Dezember 2008 Lesniak Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ:
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Mai 2012 - IV ZR 224/10
bei uns veröffentlicht am 23.05.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 224/10 vom 23. Mai 2012 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch die Vorsitzende Richterin Mayen, die Richter Wendt, Felsch, die Richterin Harsdorf-Gebhardt und den Richter Dr. Ka
Oberlandesgericht München Endurteil, 27. März 2019 - 7 U 1001/18
bei uns veröffentlicht am 27.03.2019
Tenor
1. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Landgerichts München I vom 21.2.2018 (Az.: 41 O 6955/14) wird zurückgewiesen.
2. Die Klägerin hat die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen.
3. Dieses Urteil und das angegriffene Urteil si
Oberlandesgericht München Endurteil, 13. Juli 2018 - 10 U 1856/17
bei uns veröffentlicht am 13.07.2018
Tenor
I. Die Berufung der Klägerin vom 31.05.2017 gegen das Endurteil des LG München I vom 28.04.2017 (Az. 17 O 19700/15) wird zurückgewiesen.
II. Die Klägerin trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
III. Das vorgenannte Urteil des LG München I
Bundesgerichtshof Urteil, 14. Juni 2018 - III ZR 54/17
bei uns veröffentlicht am 14.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL III ZR 54/17 Verkündet am: 14. Juni 2018 K i e f e r Justizangestellter als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja BGB § 839 B; § 680
Oberlandesgericht Köln Urteil, 02. Sept. 2016 - 19 U 47/15
bei uns veröffentlicht am 02.09.2016
Tenor
Auf die Berufung der Klägerin wird das Teil- und Grundurteil der 13. Zivilkammer des Landgerichts Bonn vom 18.03.2015 (13 O 68/14) teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst:
Die Klagen gegen die Beklagten sind dem Grunde nach gerechtfert
Oberlandesgericht Düsseldorf Urteil, 30. Aug. 2016 - I-21 U 8/16
bei uns veröffentlicht am 30.08.2016
Tenor
Die Berufung der Kläger vom 20.1.2016 gegen das Urteil des Landgerichts Wuppertal vom 22.12.2015 - Zivilkammer - (Az. 1 O 51/12) wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Berufungsverfahrens tragen die Kläger als Gesamtschuldner.
Das Urteil und da
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Juli 2016 - III ZB 127/15
bei uns veröffentlicht am 28.07.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZB 127/15 vom 28. Juli 2016 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 285 Abs. 1, § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2; GG Art. 103 Abs. 1 a) Die Berufungsbegründung hat, wenn sie die
Bundesgerichtshof Urteil, 15. Apr. 2016 - V ZR 42/15
bei uns veröffentlicht am 15.04.2016
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL V ZR 42/15 Verkündet am: 15. April 2016 Rinke Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:
Bundesfinanzhof Beschluss, 18. Aug. 2015 - III B 112/14
bei uns veröffentlicht am 18.08.2015
Tenor
Die Beschwerde des Klägers wegen Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Finanzgerichts Köln vom 12. August 2014 12 K 1276/13 wird als unbegründet zurückgewiesen.
Oberlandesgericht Köln Urteil, 30. Apr. 2015 - 7 U 4/14
bei uns veröffentlicht am 30.04.2015
Tenor
Die Berufung der Kläger gegen das Urteil des Landgerichts Bonn vom 11.12.2013 (1 O 460/11) wird zurückgewiesen.
Die Kläger tragen die Kosten des Berufungsverfahrens.
Dieses und das angefochtene Urteil sind vorläufig vollstreckbar. Die Kläger
Oberlandesgericht Köln Urteil, 03. Juni 2014 - 22 U 185/11
bei uns veröffentlicht am 03.06.2014
Tenor
Die Berufungen der Beklagten zu 1) und der Beklagten zu 2) als Streithelferin der Beklagten zu 1) sowie die Berufung der Klägerin gegen das am 30.09.2011 verkündete Urteil der 17. Zivilkammer des Landgerichts Köln – 17 O 203/09 – werden zurück
Landgericht Karlsruhe Urteil, 25. Feb. 2011 - 6 O 350/10
bei uns veröffentlicht am 25.02.2011
Tenor
1. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin EUR 105,- nebst 5 % Zins p.a. über dem jeweils gültigen Basiszins der EZB seit dem 28.10.2010 zu bezahlen.
2. Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.
3. Die Klägerin hat die Kost
Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken Urteil, 22. Feb. 2011 - 4 U 155/09 - 40
bei uns veröffentlicht am 22.02.2011
Tenor
1. Auf die Berufung der Kläger wird das Urteil des Landgerichts Saarbrücken vom 2. März 2009 – 15 O 30/07 – mit der Maßgabe abgeändert, dass der Klageanspruch dem Grunde nach gerechtfertigt ist.
2. Die Revision wird nicht zugelassen
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 13. Jan. 2011 - 10 Sa 456/10
bei uns veröffentlicht am 13.01.2011
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Koblenz - Auswärtige Kammern Neuwied - vom 8. Juli 2010, Az.: 9 Ca 38/10, wird kostenpflichtig zurückgewiesen.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand
Die Parteien streite
Landgericht Karlsruhe Urteil, 04. Sept. 2009 - 6 O 105/06
bei uns veröffentlicht am 04.09.2009
Tenor
1. Die Beklagte wird verurteilt, an die Wohnungseigentümergemeinschaft R., insgesamt EUR 88.300,- nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 23. Juni 2006 zu zahlen.
2. Im übrigen wird die Klage ab
Oberlandesgericht Rostock Beschluss, 08. Apr. 2008 - 1 U 32/08
bei uns veröffentlicht am 08.04.2008
Tenor
Dem sachverständigen Zeugen Dr. med. R. W. sind die ihm mit der Ladung zum Termin vor dem Senat am 28.11.2007 entstandenen Gebührenansprüche nach den Grundsätzen der Vergütung für einen Sachverständigen in Höhe von insgesamt