Bundesverfassungsgerichtsgesetz - BVerfGG | § 97d
Bundesverfassungsgerichtsgesetz - BVerfGG | § 97d
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}

Gesetz über das Bundesverfassungsgericht Inhaltsverzeichnis
(1) Der Berichterstatter des beanstandeten Verfahrens soll binnen eines Monats nach Eingang der Begründung der Verzögerungsbeschwerde eine Stellungnahme vorlegen.
(2) Die Beschwerdekammer entscheidet mit Mehr-heit. Bei Stimmengleichheit gilt die Verzögerungsbeschwerde als zurückgewiesen. Die Beschwerdekammer entscheidet ohne mündliche Verhandlung. Der Beschluss über die Verzögerungsbeschwerde bedarf keiner Begründung.
(3) Die Entscheidung ist unanfechtbar.
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

5 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}
moreResultsText
published on 22/03/2018 00:00
Tenor
Die Verzögerungsbeschwerde wird zurückgewiesen.
Gründe
1
Die Verzögerungsbes
published on 30/08/2016 00:00
Tenor
Die Ablehnungsgesuche gegen die Richter Huber und Maidowski werden als unzulässig verworfen.
Die Verzögerungsbeschwer
published on 08/12/2015 00:00
Gründe
I.
1
Die Verzögerungsbeschwerde richtet sich gegen die Dauer eines Verfassungsbeschwerde
published on 20/08/2015 00:00
Tenor
Die Beschwerdeführerin wird wegen der unangemessenen Dauer des Verfassungsbeschwerdeverfahrens in der Sache 1 BvR 2781/13 mit 3.000 € (in Worten: dreitausend Euro) entschädigt.
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.