Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Feb. 2009 - IV ZR 241/08
Bundesgerichtshof
Richter
BUNDESGERICHTSHOF
beschlossen:
LG Hof, Entscheidung vom 02.05.2008 - 33 O 598/05 -
OLG Bamberg, Entscheidung vom 25.09.2008 - 1 U 59/08 -
ra.de-Urteilsbesprechung zu Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Feb. 2009 - IV ZR 241/08
Urteilsbesprechung schreiben0 Urteilsbesprechungen zu Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Feb. 2009 - IV ZR 241/08
Referenzen - Gesetze
Die für die Berufung geltenden Vorschriften über die Anfechtbarkeit der Versäumnisurteile, über die Verzichtsleistung auf das Rechtsmittel und seine Zurücknahme, über die Rügen der Unzulässigkeit der Klage und über die Einforderung, Übersendung und Zurücksendung der Prozessakten sind auf die Revision entsprechend anzuwenden. Die Revision kann ohne Einwilligung des Revisionsbeklagten nur bis zum Beginn der mündlichen Verhandlung des Revisionsbeklagten zur Hauptsache zurückgenommen werden.
(1) Der Berufungskläger kann die Berufung bis zur Verkündung des Berufungsurteils zurücknehmen.
(2) Die Zurücknahme ist dem Gericht gegenüber zu erklären. Sie erfolgt, wenn sie nicht bei der mündlichen Verhandlung erklärt wird, durch Einreichung eines Schriftsatzes.
(3) Die Zurücknahme hat den Verlust des eingelegten Rechtsmittels und die Verpflichtung zur Folge, die durch das Rechtsmittel entstandenen Kosten zu tragen. Diese Wirkungen sind durch Beschluss auszusprechen.