Herr Marcus Köhler, Richter am Bundesgerichtshof, 5. Strafsenat

Herr Marcus Köhler, Richter am Bundesgerichtshof, 5. Strafsenat
Urteile

Gericht


Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.  Der BGH besteht aus 16 Senaten, die jeweils von einem Vorsitzenden und mehreren anderen Richtern geleitet werden. Die Zusammensetzung der Senate
emptyCompanyText
{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

moreResultsText

{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

published on 03/01/2025 08:46

Dieser Beschluss richtet sich an Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter und Wirtschaftsstrafrechtler, die in der Praxis mit Insolvenzstraftaten, insbesondere dem Bankrott (§ 283 StGB) und der Insolvenzverschleppung, konfrontiert sind. Der Bundes
published on 29/12/2024 17:35

Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 25. November 2021 behandelt zentrale Fragen zur strafrechtlichen Beurteilung des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt gemäß § 266a StGB sowie zur Berechnung und Schätzung d
published on 17/11/2024 21:23

Sogenannte K.O.-Tropfen stellen weder für sich genommen noch bei Verabreichung in einem Getränk, in das sie vorher mit einer Pipette hinein getropft wurden, ein gefährliches Werkzeug im Sinne von § 177 Abs. 8 Nr. 1 StGB dar.
published on 17/05/2024 13:28

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Beschluss vom 26. September 2023 (Az.: 5 StR 164/22) festgestellt, dass ein Strafprozess nicht unterbrochen werden muss, wenn ein Laienrichter einen möglichen Befangenheitsgrund selbst anzeigt. Diese Ents

Karlsruhe

Herrenstraße 45 a, 76133 Karlsruhe
0721 159-2512