Herr Dr. Peter Allgayer, Richter am Bundesgerichtshof, VI. Zivilsenat

Herr Dr. Peter Allgayer, Richter am Bundesgerichtshof, VI. Zivilsenat
Urteile

Gericht


Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.  Der BGH besteht aus 16 Senaten, die jeweils von einem Vorsitzenden und mehreren anderen Richtern geleitet werden. Die Zusammensetzung der Senate
emptyCompanyText
{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

moreResultsText

{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

published on 17.10.2025 15:39

Der VI. Zivilsenat stärkt die Handlungsfreiheit Unfallgeschädigter: Wer zunächst fiktiv abrechnet, darf später grundsätzlich auf konkrete Abrechnung umschwenken – einschließlich Mehrwertsteuer und ggf. zusätzlichem...
published on 09.11.2024 11:42

Der Geschädigte kann einen adäquat kausal unfallbedingten und nach § 842 BGB, § 11 StVG zu ersetzenden Verdienstausfallschaden erleiden, wenn er berechtigterweise auf die ihm ärztlicherseits bescheinigte Arbeitsunfähigkeit vertraut...
published on 31.08.2024 13:06

Der Bundesgerichtshof hat in seinem Beschluss vom 2. Juli 2024 (Az.: VI ZR 240/23) entschieden, dass das Oberlandesgericht Celle in einem Arzthaftungsprozess den Anspruch der Kläger auf rechtliches Gehör verletzt hat. Das Berufungsgericht hatte Einwä
published on 24.07.2024 14:54

a) Nach § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a ZPO muss sich die Revisionsbegründung mit den tragenden Gründen des angefochtenen Urteils auseinandersetzen und konkret darlegen, warum die Begründung des Berufungsgerichts rechtsfehlerhaft sein soll...

Karlsruhe

Herrenstraße 45 a, 76133 Karlsruhe
0721 159-2512