Textilkennzeichnungsgesetz - TextilKennzG 2016 | § 3 Voraussetzungen für die Bereitstellung von Textilerzeugnissen auf dem Markt
Textilkennzeichnungsgesetz - TextilKennzG 2016 | § 3 Voraussetzungen für die Bereitstellung von Textilerzeugnissen auf dem Markt
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}


Textilkennzeichnungsgesetz Inhaltsverzeichnis
Ein Hersteller, Einführer oder Händler darf ein Textilerzeugnis nur in Verkehr bringen oder auf dem Markt bereitstellen, wenn es entsprechend § 4 und den Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 1007/2011 etikettiert oder gekennzeichnet ist.
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

1 Referenzen - Gesetze | {{shorttitle}}
(1) Textilerzeugnisse dürfen nur dann auf dem Markt bereitgestellt werden, wenn sie entsprechend den Artikeln 5, 7, 8 Absatz 1 und 3, Artikel 9 Absatz 1, Artikel 11 Absatz 1, den Artikeln 12, 13 und 14 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1007/2011 in de
{{shorttitle}} zitiert {{count_recursive}} andere §§ aus dem {{customdata_jurabk}}.

2 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}
published on 20/10/2016 00:00
Gründe
OBERLANDESGERICHT MÜNCHEN
Aktenzeichen: 6 U 2046/16
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
v. 20.10.2016
Verkündet am 20.10.2016
4 HK O 2387/16 LG München I
(rechtskräftige Entscheidung im einstweiligen Verfügu
published on 24/03/2016 00:00
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 7/15 Verkündet am: 24. März 2016 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.
Annotations
(1) Textilerzeugnisse dürfen nur dann auf dem Markt bereitgestellt werden, wenn sie entsprechend den Artikeln 5, 7, 8 Absatz 1 und 3, Artikel 9 Absatz 1, Artikel 11 Absatz 1, den Artikeln 12, 13 und 14 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1007/2011 in deutscher...