Renten-Überleitungsgesetz - RÜG | § 35 Besonderer Steigerungssatz
Der Steigerungssatz beträgt für jedes Jahr der Beschäftigung
- 1.
in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens nach den Bestimmungen des §§ 46 und 47 der Rentenverordnung vom 23. November 1979 (GBl. I Nr. 43 S. 401), - 2.
bei der Deutschen Post nach der Post-Dienst-Verordnung vom 28. März 1973 (GBl. I Nr. 25 S. 222) und der Versorgungsordnung der Deutschen Post vom 31. Mai 1973, - 3.
bei der Deutschen Reichsbahn nach der Eisenbahner-Verordnung vom 28. März 1973 (GBl. I Nr. 25 S. 217) und der Versorgungsordnung der Deutschen Reichsbahn, - 4.
vor dem 3. Oktober 1990 in Einrichtungen nach der Anordnung über die Berechnung von Renten der Sozialversicherung für bestimmte Gruppen von Werktätigen vom 12. April 1976

Referenzen - Gesetze | § 35 RÜG
§ 35 RÜG zitiert oder wird zitiert von 1 §§.
§ 35 RÜG wird zitiert von 1 anderen §§ im Renten-Überleitungsgesetz.
Renten-Überleitungsgesetz - RÜG | Inhaltsverzeichnis
Erstes Kapitel Allgemeines§ 1Allgemeines Zweites Kapitel Rentenanspruch Erster Abschnitt Rentenarten und Voraussetzungen für einen Rentenanspruch § 2Rentenarten§ 3Voraussetzungen für einen Rentenanspruch Zweiter Abschnitt Anspruchsvoraussetzungen für

1 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 35 RÜG.
Bundesarbeitsgericht Urteil, 17. Jan. 2012 - 3 AZR 805/09
bei uns veröffentlicht am 17.01.2012
Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 7. Oktober 2009 - 15 Sa 1129/09 - wird zurückgewiesen.