Fernverkehrswegebestimmungsverordnung - FVerkWBV | § 1 Verkehrswege der Eisenbahnen des Bundes
Fernverkehrswegebestimmungsverordnung - FVerkWBV | § 1 Verkehrswege der Eisenbahnen des Bundes
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}


Fernverkehrswegebestimmungsverordnung Inhaltsverzeichnis
Fernverkehrswege im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 5 des Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetzes sind die folgenden Verkehrswege der Eisenbahnen des Bundes:
- 1.
Stralsund-Rostock-Lübeck zwischen der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern und Lübeck, - 2.
Berlin-Büchen-Hamburg zwischen der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg, - 3.
Stendal-Uelzen-Hamburg und Langwedel-Bremen zwischen der Landesgrenze Sachsen-Anhalt und Hamburg und Bremen, - 4.
Berlin-Stendal-Oebisfelde-Hannover mit Abzweig nach Hildesheim zwischen der Landesgrenze Sachsen-Anhalt und Hannover und Hildesheim, - 5.
Berlin-Magdeburg-Helmstedt-Braunschweig zwischen der Landesgrenze Sachsen-Anhalt und Braunschweig, - 6.
Halberstadt-Goslar zwischen der Landesgrenze Sachsen-Anhalt und Goslar, - 7.
Halle-Nordhausen-Eichenberg-Kassel zwischen der Landesgrenze Thüringen und Kassel, - 8.
Erfurt-Bebra-Kassel zwischen der Landesgrenze Thüringen und Kassel, - 9.
Eisenach-Frankfurt/Main zwischen der Landesgrenze Thüringen und Frankfurt/Main, - 10.
Erfurt-Lichtenfels-Nürnberg zwischen der Landesgrenze Thüringen und Nürnberg, - 11.
Camburg-Jena - Hochstadt-Marktzeuln - Nürnberg zwischen der Landesgrenze Thüringen und Nürnberg, - 12.
Dresden-Chemnitz-Plauen-Hof-Nürnberg zwischen der Landesgrenze Sachsen und Nürnberg.
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

1 Referenzen - Gesetze | {{shorttitle}}
(1) Für die Planung des Baus und der Änderung von 1. Verkehrswegen der Eisenbahnen des Bundes,2. Bundesfernstraßen und Bundeswasserstraßen,3. Verkehrsflughäfen,4. Straßenbahnen im Sinne des § 4 Abs. 1 und 2 des Personenbeförderungsgesetzes in der Fas
{{shorttitle}} zitiert {{count_recursive}} §§ in anderen Gesetzen.

4 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}
published on 15/08/2018 00:00
Tenor
Die aufschiebende Wirkung der Klage des Antragstellers zu 1 gegen den Planfeststellungsbeschluss vom 29. Dezember 2017 in der Fassung des Planergänzungsbeschlusses vom 28. März 2018 für das Vorhaben "Verlegung Bahnhof Hamburg-Altona" wird wi
published on 09/11/2017 00:00
Tatbestand
1
Die Kläger wenden sich gegen den Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes vom 30. Januar 2014 für das Vorhaben "Ausbaustrecke Nürnberg - Ebensfe
published on 09/11/2017 00:00
Tatbestand
1
Die Klägerin wendet sich gegen den Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes vom 30. Januar 2014 für das Vorhaben "Ausbaustrecke Nürnberg - Ebens
published on 09/11/2017 00:00
Tatbestand
1
Der Kläger wendet sich gegen den Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes vom 30. Januar 2014 für das Vorhaben "Ausbaustrecke Nürnberg - Ebensfe
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.