Abgabenordnung - AO 1977 | § 56 Ausschließlichkeit
Ausschließlichkeit liegt vor, wenn eine Körperschaft nur ihre steuerbegünstigten satzungsmäßigen Zwecke verfolgt.
Referenzen - Urteile
17 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 56 AO 1977.
Anzeigen >Finanzgericht Baden-Württemberg Urteil, 05. März 2018 - 10 K 3622/16
05.03.2018
Finanzgericht Baden-Württemberg Urteil 10 K 3622/16, 05. März 2018
-----
Tenor
-----
1. Der Beklagte wird unter Aufhebung des Bescheides über die Ablehnung einer gesonderten Feststellung der Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach § 60a Abs. 1 AO vom 15. Dezember 2015 und der Einspruchsentscheidung vom.
Anzeigen >Finanzgericht München Urteil, 25. Juli 2016 - 7 K 2859/14
25.07.2016
------
Gründe
------
Finanzgericht München
Az.: 7 K 2859/14
IM NAMEN DES VOLKES
Urteil
Stichwort:
In der Streitsache
wegen Widerruf der Anerkennung der Gemeinnützigkeit Körperschaftsteuer 2009 bis 2011
hat der 7. Senat des Finanzgerichts...
Anzeigen >Bayerisches Landessozialgericht Urteil, 19. Okt. 2017 - L 3 U 283/14
19.10.2017
-----
Tenor
-----
I. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Augsburg vom 12. Juni 2014 wird zurückgewiesen.
II. Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens in beiden Rechtszügen und die außergerichtlichen Kosten der...
Anzeigen >Bundesgerichtshof Beschluss, 19. Juni 2013 - V ZB 130/12
19.06.2013
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
BESCHLUSS
V ZB 130/12
vom
19. Juni 2013
in dem Notarkostenbeschwerdeverfahren
Nachschlagewerk: ja
BGHZ: nein
BGHR: ja
GG Art. 3 Abs. 1; KostO § 140 Abs. 2
Es ist mit dem Grundgesetz vereinbar