Frau Praxedis Möhring, Richterin am Bundesgerichtshof, IX. Zivilsenat

Frau Praxedis Möhring, Richterin am Bundesgerichtshof, IX. Zivilsenat
Urteile

Gericht


Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.  Der BGH besteht aus 16 Senaten, die jeweils von einem Vorsitzenden und mehreren anderen Richtern geleitet werden. Die Zusammensetzung der Senate

Dr. Praxedis Möhring (*2. Dezember 1959 in Bremen) ist seit dem November 2010 Richterin am Bundesgerichtshof und seitdem Mitglied des IX. Zivilsenats, der hauptsächlich für Insolvenzrecht sowie Haftungsfragen von Rechtsanwälten und Steuerberatern zuständig ist . Zugleich wurde sie zum 1. August 2021 stellvertretende Vorsitzende des vorübergehend eingerichteten VIa‑Zivilsenats, der sich mit Schadensersatzansprüchen wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen bei Diesel‑Fahrzeugen befasst.

Nach ihrem zweiten Staatsexamen trat Möhring 1987 in den höheren Justizdienst Baden‑Württembergs ein. 1990 wurde sie zur Staatsanwältin in Mannheim ernannt, gefolgt von einer Abordnung 1992 zur Berliner Arbeitsgruppe „Regierungskriminalität“. 1994 erhielt sie ihre Ernennung zur Richterin am Landgericht Heidelberg. Zwischen 1997 und 1999 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim V. Strafsenat des BGH tätig, anschließend wechselte sie 1999 als Richterin an das OLG Dresden. Dort war sie von 2006 bis 2008 Vorsitzende Richterin in Dresden, bevor ihre Berufung an das Bundesgericht folgte.

Am Bundesgerichtshof bringt Möhring ihre insolvency-spezifische Expertise bei der Entscheidung zahlreicher IX‑Senatsfälle ein. Sie ist zudem wissenschaftlich hervorgetreten – etwa mit Beiträgen zur Anfechtung nach Insolvenzeröffnung (ZVI 2016/2017) und zur Lieferung von Strom und Gas im Insolvenzfall (ZInsO 2016). Ihr publizistisches Engagement zeigt, wie sie ihre richterliche Arbeit konzeptionell einbettet und praxisnah reflektiert.

Abgesehen von ihrem Richteramt engagiert sich Möhring wiederholt in Fachrunden – etwa war sie auf dem 9. Deutschen Privatinsolvenztag 2018 als Podiumsrednerin vertreten .

Möhring verkörpert juristische Seriosität und Diversität in der Insolvenz- und Haftungsrechtsprechung. Ihre Kombination aus richterlicher Erfahrung, wissenschaftlicher Publikation und senatsübergreifender Führungsfunktion macht sie zu einer tragenden Persönlichkeit im IX. und VIa. Zivilsenat.

{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

moreResultsText

{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

published on 14.02.2019 00:00

Berichtigt durch Beschluss vom 28.3.2019 Kirchgeßner, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES TEILVERSÄUMNIS- UND ENDURTEIL IX ZR 149/16 Verkündet am: 14. Februar 2019 Preuß Justizangestell
published on 24.01.2019 00:00

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL IX ZR 110/17 Verkündet am: 24. Januar 2019 Preuß Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja InsO § 48 Satz 1 a)
published on 29.01.2015 00:00

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL IX ZR279/13 Verkündet am: 29. Januar 2015 Kirchgeßner Amtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR:
published on 09.06.2016 00:00

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL IX ZR 314/14 Verkündet am: 9. Juni 2016 Preuß Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja InsO §§ 104, 119 Treff

Karlsruhe

Herrenstraße 45 a, 76133 Karlsruhe
0721 159-2512