Zivilprozessordnung - ZPO | § 581 Besondere Voraussetzungen der Restitutionsklage
(1) In den Fällen des vorhergehenden Paragraphen Nummern 1 bis 5 findet die Restitutionsklage nur statt, wenn wegen der Straftat eine rechtskräftige Verurteilung ergangen ist oder wenn die Einleitung oder Durchführung eines Strafverfahrens aus anderen Gründen als wegen Mangels an Beweis nicht erfolgen kann.
(2) Der Beweis der Tatsachen, welche die Restitutionsklage begründen, kann durch den Antrag auf Parteivernehmung nicht geführt werden.

Referenzen - Gesetze | § 581 ZPO
§ 581 ZPO zitiert oder wird zitiert von 2 §§.
§ 581 ZPO wird zitiert von 2 §§ in anderen Gesetzen.
Arbeitsgerichtsgesetz - ArbGG | § 98 Entscheidung über die Wirksamkeit einer Allgemeinverbindlicherklärung oder einer Rechtsverordnung
(1) In den Fällen des § 2a Absatz 1 Nummer 5 wird das Verfahren eingeleitet auf Antrag 1. jeder natürlichen oder juristischen Person oder2. einer Gewerkschaft oder einer Vereinigung von Arbeitgebern,die nach Bekanntmachung der Allgemeinverbindlicherk
Arbeitsgerichtsgesetz - ArbGG | § 99 Entscheidung über den nach § 4a Absatz 2 Satz 2 des Tarifvertragsgesetzes im Betrieb anwendbaren Tarifvertrag
(1) In den Fällen des § 2a Absatz 1 Nummer 6 wird das Verfahren auf Antrag einer Tarifvertragspartei eines kollidierenden Tarifvertrags eingeleitet.
(2) Für das Verfahren sind die §§ 80 bis 82 Absatz 1 Satz 1, die §§ 83 bis 84 und 87 bis 96a entspre

37 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 581 ZPO.
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Apr. 2013 - XII ZB 242/09
bei uns veröffentlicht am 24.04.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 242/09 vom 24. April 2013 in der Familiensache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO §§ 580 Nr. 7 b, 582 Ein Wiederaufnahmegrund nach § 580 Nr. 7 b ZPO liegt nicht vor, wenn der Antrag auf
Bundesgerichtshof Beschluss, 22. Nov. 2007 - I ZB 77/07
bei uns veröffentlicht am 22.11.2007
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS I ZB 77/07 vom 22. November 2007 in dem Rechtsstreit Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 22. November 2007 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Bornkamm und die Richter Pokrant, Prof. Dr. Büscher, Dr. Ber
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Okt. 2011 - IX ZB 149/11
bei uns veröffentlicht am 06.10.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 149/11 vom 6. Oktober 2011 in dem Rechtsstreit Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, die Richter Prof. Dr. Gehrlein, Vill, die Richterin Lohmann und den Richt
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Okt. 2011 - IX ZB 148/11
bei uns veröffentlicht am 06.10.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 148/11 vom 6. Oktober 2011 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 514 Abs. 2 Die Berufung gegen ein zweites Versäumnisurteil kann nicht auf den Restitutionsgrund des nac
Bundesgerichtshof Beschluss, 21. Dez. 2017 - III ZR 228/86
bei uns veröffentlicht am 21.12.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 228/86 vom 21. Dezember 2017 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2017:211217BIIIZR228.86.0 Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat 21. Dezember 2017 durch den Vorsitzenden Richter Dr. Herrmann, die Richter To
Bundesgerichtshof Beschluss, 21. Jan. 2010 - IX ZR 17/08
bei uns veröffentlicht am 21.01.2010
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZR 17/08 vom 21. Januar 2010 in dem Rechtsstreit Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Dr. Ganter, die Richter Raebel und Vill, die Richterin Lohmann und den Richter Dr. Pape am
Bundesgerichtshof Beschluss, 30. Mai 2007 - XII ZB 82/06
bei uns veröffentlicht am 30.05.2007
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 82/06 vom 30. Mai 2007 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO §§ 84, 87, 233 I, 317 Abs. 1 und 4, 516 a) Legen namens der unterlegenen Partei zwei Prozessbevollmächtigt
Bundesgerichtshof Urteil, 12. Mai 2006 - V ZR 175/05
bei uns veröffentlicht am 12.05.2006
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL V ZR 175/05 Verkündet am: 12. Mai 2006 K a n i k, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Jan. 2000 - IX ZB 3/99
bei uns veröffentlicht am 13.01.2000
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 3/99 vom 13. Januar 2000 in dem Rückerstattungsverfahren Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein ÜberlG §§ 1, 2; ZPO §§ 561, 580 ff; BRüG §§ 6a, 43a a) Die höchstrichterliche Rechtsprechung zur Berücksichtigung tat
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Juni 2008 - I ZR 113/07
bei uns veröffentlicht am 26.06.2008
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS I ZR 113/07 vom 26. Juni 2008 in dem Rechtsstreit Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. Juni 2008 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Bornkamm und die Richter Pokrant, Prof. Dr. Büscher, Dr. Schaffert u
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Apr. 2010 - XI ZR 154/09
bei uns veröffentlicht am 27.04.2010
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XI ZR 154/09 vom 27. April 2010 in dem Rechtsstreit Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 27. April 2010 durch den Vorsitzenden Richter Wiechers, den Richter Dr. Joeres, die Richterin Mayen und die Richter Dr.
Bundesgerichtshof Beschluss, 07. Mai 2003 - IV ZR 133/97
bei uns veröffentlicht am 07.05.2003
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 133/97 vom 7. Mai 2003 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch den Vorsitzenden Richter Terno, die Richter Seiffert und Wendt, die Richterin Dr. Kessal-Wulf und den Richter Fel
Bundesgerichtshof Urteil, 07. Juli 2000 - V ZR 425/98
bei uns veröffentlicht am 07.07.2000
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL V ZR 425/98 Verkündet am: 7. Juli 2000 K a n i k , Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes
Bundesgerichtshof Beschluss, 02. Nov. 2000 - III ZB 55/99
bei uns veröffentlicht am 02.11.2000
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZB 55/99 Verkündet am: 2. November 2000 F r e i t a g Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja ---------------------------
Bundesgerichtshof Beschluss, 16. März 2005 - IV ZR 140/04
bei uns veröffentlicht am 16.03.2005
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 140/04 vom 16. März 2005 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein _____________________ BGB § 2339 Abs. 1 Nr. 4 Zur Bedeutung einer rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilung bei der Erbunwürdigkeit g
Bayerisches Landessozialgericht Urteil, 29. Jan. 2014 - L 1 R 1104/13
bei uns veröffentlicht am 29.01.2014
Tatbestand
Die Beteiligten streiten, ob der Rechtsstreit mit dem Az. S 1 R 436/12 vor dem Sozialgericht Augsburg (SG) durch Klagerücknahme erledigt oder ob dieses Verfahren fortzuführen ist.
Die 1945 geborene Klägerin war seit dem 20. Dezember 2005
Bayerisches Landessozialgericht Urteil, 06. Feb. 2014 - L 15 SB 189/13
bei uns veröffentlicht am 06.02.2014
Tenor
I.
Es wird festgestellt, dass das Berufungsverfahren L 15 SB 56/13 durch Berufungsrücknahme am 14. August 2013 erledigt ist.
II.
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
III.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand
Das B
Bundesfinanzhof Beschluss, 09. Mai 2018 - X B 143/17
bei uns veröffentlicht am 09.05.2018
Tenor
Die Beschwerde der Kläger wegen Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Finanzgerichts Mecklenburg-Vorpommern vom 6. September 2017 1 K 286/13 wird als unbegründet zurückgewiesen.
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Apr. 2018 - VI ZB 52/16
bei uns veröffentlicht am 24.04.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZB 52/16 vom 24. April 2018 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 149 § 149 Abs. 1 ZPO ermöglicht die Aussetzung eines Zivilverfahrens auch dann, wenn bereits vor dem Zivi
Bundesverfassungsgericht Urteil, 11. Juli 2017 - 1 BvR 1571/15, 1 BvR 1588/15, 1 BvR 2883/15, 1 BvR 1043/16, 1 BvR 1477/16
bei uns veröffentlicht am 11.07.2017
Tenor
1. § 4a des Tarifvertragsgesetzes in der Fassung des Gesetzes zur Tarifeinheit vom 3. Juli 2015 (Bundesgesetzblatt I Seite 1130) ist insoweit mit Artikel 9 Absatz 3 des Grundgesetzes nicht verein
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Okt. 2016 - I ZB 13/15
bei uns veröffentlicht am 06.10.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS I ZB 13/15 vom 6. Oktober 2016 in dem Verfahren auf Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja Vertrag vom 24. Juni 2002 zwischen der Bundesrepublik
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Beschluss, 29. Aug. 2016 - 4 A 1250/16
bei uns veröffentlicht am 29.08.2016
Tenor
Der Antrag des Klägers auf Zulassung der Berufung gegen das aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 12.4.2016 ergangene Urteil des Verwaltungsgerichts Köln wird verworfen.
Der Kläger trägt die Kosten des Zulassungsverfahrens.
Der Streitwert
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Mai 2016 - V ZB 135/15
bei uns veröffentlicht am 12.05.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 135/15 vom 12. Mai 2016 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 85 Abs. 1, § 233 Satz 1 B Hat ein Prozessbevollmächtigter Kenntnis von dem Beginn eines bundesweiten Postst
Sozialgericht Detmold Gerichtsbescheid, 18. Jan. 2016 - S 16 R 732/15 WA
bei uns veröffentlicht am 18.01.2016
Tenor
Der Wiederaufnahmeantrag des Klägers wird als unzulässig verworfen. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits.
1Tatbestand:
2Der Kläger begehrt die Aufhebung des Urteils des Sozialgerichts Detmold vom 05.02.1993 zum Az. 16 J 131/90.
3Zw
Oberlandesgericht Düsseldorf Urteil, 14. Jan. 2016 - I-6 U 86/15
bei uns veröffentlicht am 14.01.2016
Tenor
Auf die Berufung des Verfügungsbeklagten wird unter Zurückweisung des weitergehenden Rechtsmittels das am 12.05.2015 verkündete Urteil der 5. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Düsseldorf teilweise abgeändert und auch im Hinblick auf ei
Bundesverwaltungsgericht Beschluss, 07. Dez. 2015 - 6 PKH 10/15
bei uns veröffentlicht am 07.12.2015
Gründe
I
Der Antragsteller erstrebt die Wiederaufnahme eines rechtskräftig beendeten Verfahrens.
Bundesverfassungsgericht Ablehnung einstweilige Anordnung, 06. Okt. 2015 - 1 BvR 1571/15, 1 BvR 1582/15, 1 BvR 1588/15
bei uns veröffentlicht am 06.10.2015
Gründe A.
Die Beschwerdeführer wenden sich mit ihren Verfassungsbeschwerden und ihren gleichzeitig gestell
Bundesgerichtshof Beschluss, 16. Sept. 2015 - XII ZB 166/13
bei uns veröffentlicht am 16.09.2015
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 166/13 vom 16. September 2015 in der Familiensache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja VersAusglG §§ 51, 52; FamFG § 48 Abs. 2, 226 Abs. 2; ZPO §§ 256, 580 Nr. 7 b a) Zur Abänderung eines na
Landessozialgericht NRW Urteil, 06. Mai 2015 - L 11 KA 75/13 WA
bei uns veröffentlicht am 06.05.2015
Tenor
Die Wiederaufnahmeklage des Klägers wird als unzulässig verworfen. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits. Die Revision wird nicht zugelassen.
1Tatbestand:
2Der Kläger begehrt die Wiederaufnahme des Rechtsstreits L 11 KA 95/06 Landess
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 16. Okt. 2012 - 3 Sa 310/12
bei uns veröffentlicht am 16.10.2012
Tenor
Die Klage wird als unzulässig verworfen.
Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand
Im Vorprozess der Parteien nahm die Klägerin mit ihrer beim Arbeitsgericht Mainz erhobenen Kla
Bundesfinanzhof Urteil, 19. Mai 2010 - XI R 78/07
bei uns veröffentlicht am 19.05.2010
Tatbestand
I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine GmbH, die 1997 gegründet und ins Handelsregister eingetragen wurde. Das Stammkapital betrug 50.000 DM. Al
Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken Urteil, 08. Sept. 2009 - 4 U 564/08 - 174
bei uns veröffentlicht am 08.09.2009
Tenor
1. Die Klage wird als unzulässig verworfen.
2. Der Kläger trägt die Kosten des Restitutionsverfahrens.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Dem Kläger wird nachgelassen, die Zwangsvollstreckung des Beklagten dur
Verwaltungsgericht Greifswald Urteil, 21. Aug. 2008 - 6 A 113/05
bei uns veröffentlicht am 21.08.2008
Tatbestand
Der Kläger wendet sich gegen einen Rückübertragungsbescheid des Oberbürgermeisters der Stadt R. zugunsten der Beigeladenen.
Die Beigeladene stellte mit Schreiben vom 12.10.1990 bei der Stadt R. einen
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht Urteil, 08. Nov. 2005 - 3 U 90/04
bei uns veröffentlicht am 08.11.2005
Tenor
Die Restitutionsklage und die hilfsweise auf § 826 BGB gestützte Klage werden als unzulässig verworfen.
Der Beklagte trägt die Kosten dieses Verfahrens.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Dem Beklagten wird nachgelassen, die Vollstrecku
Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken Urteil, 11. Okt. 2005 - 4 U 630/04-176
bei uns veröffentlicht am 11.10.2005
Tenor
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Der Kläger trägt die Kosten des Restitutionsverfahrens.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Dem Kläger wird nachgelassen, die Zwangsvollstreckung durch Sicherheitsleistung oder Hint
Landessozialgericht für das Saarland Urteil, 16. März 2005 - L 2 U 142/02
bei uns veröffentlicht am 16.03.2005
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts für das Saarland vom 06.08.2002 wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu erstatten.
Die Revision wird zugelassen.
Tatbestand
Oberlandesgericht Karlsruhe Urteil, 06. Feb. 2003 - 12 U 32/02
bei uns veröffentlicht am 06.02.2003
Tenor
1. Die Restitutionsklage wird abgewiesen.
2. Die Kläger tragen die Kosten des Wiederaufnahmeverfahrens.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Die Zwangsvollstreckung kann durch Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % de