Zivilprozessordnung - ZPO | § 130b Gerichtliches elektronisches Dokument
Soweit dieses Gesetz dem Richter, dem Rechtspfleger, dem Urkundsbeamten der Geschäftsstelle oder dem Gerichtsvollzieher die handschriftliche Unterzeichnung vorschreibt, genügt dieser Form die Aufzeichnung als elektronisches Dokument, wenn die verantwortenden Personen am Ende des Dokuments ihren Namen hinzufügen und das Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen. Der in Satz 1 genannten Form genügt auch ein elektronisches Dokument, in welches das handschriftlich unterzeichnete Schriftstück gemäß § 298a Absatz 2 übertragen worden ist.
Referenzen - Gesetze | § 130b ZPO
§ 130b ZPO zitiert oder wird zitiert von 9 §§.
§ 130b ZPO wird zitiert von 1 §§ in anderen Gesetzen.
§ 130b ZPO wird zitiert von 7 anderen §§ im Zivilprozessordnung.
§ 130b ZPO zitiert 1 andere §§ aus dem Zivilprozessordnung.
10 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 130b ZPO.
(1) Die Prozessakten können elektronisch geführt werden. Die Bundesregierung und die Landesregierungen bestimmen für ihren Bereich durch Rechtsverordnung den Zeitpunkt, von dem an elektronische Akten geführt werden sowie die hierfür geltenden organisatorisch-techni...