Umwandlungssteuergesetz - UmwStG 1995 | § 28 Ermächtigung
Umwandlungssteuergesetz - UmwStG 1995 | § 28 Ermächtigung
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}

Umwandlungssteuergesetz Inhaltsverzeichnis
Das Bundesministerium der Finanzen wird ermächtigt, den Wortlaut dieses Gesetzes und der zu diesem Gesetz erlassenen Rechtsverordnungen in der jeweils geltenden Fassung satzweise nummeriert mit neuem Datum und in neuer Paragraphenfolge bekannt zu machen und dabei Unstimmigkeiten im Wortlaut zu beseitigen.
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

4 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}
published on 06/04/2011 00:00
Tatbestand
1
I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) war zusammen mit ihren zwei Geschwistern (im Folgenden: Geschwister X) zu je 1/3 an der Kapitalverwaltungs-
published on 06/04/2011 00:00
Tatbestand
1
I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) war zusammen mit seinen zwei Geschwistern (im Folgenden: Geschwister X) zu je 1/3 an der Kapitalverwaltungs-GbR X
published on 06/04/2011 00:00
Tatbestand
1
I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) war zusammen mit seinen zwei Geschwistern (im Folgenden: Geschwister X) zu je 1/3 an der Kapitalverwaltungs-GbR X
published on 02/03/2007 00:00
Tatbestand
1
Zwischen den Beteiligten ist umstritten, ob im Jahr 1995 verkaufte Aktien einbringungsgeborene Anteile waren und der erzielte Veräußerungsgewinn somit zu versteuern ist.
2
Der Veräußerung l
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.