Einigungsvertrag - EinigVtr | Art 3 Inkrafttreten des Grundgesetzes

Einigungsvertrag - EinigVtr | Art 3 Inkrafttreten des Grundgesetzes
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}

Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik über die Herstellung der Einheit Deutschlands Inhaltsverzeichnis

Mit dem Wirksamwerden des Beitritts tritt das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 100-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. Dezember 1983 (BGBl. I S. 1481), in den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie in dem Teil des Landes Berlin, in dem es bisher nicht galt, mit den sich aus Artikel 4 ergebenden Änderungen in Kraft, soweit in diesem Vertrag nichts anderes bestimmt ist.

ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

2 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}

published on 12/02/2003 00:00

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL XII ZR 324/98 Verkündet am: 12. Februar 2003 Küpferle Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein ZPO §
published on 14/06/2017 00:00

Tatbestand 1 Die Beteiligten streiten über die Erteilung einer Unterrichtsgenehmigung für den Beigeladenen. 2 Die Klägerin ist Trägerin der anerkannten Ersatzschule Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, an den Standorten D. u
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.