Anwaltskanzlei Israel und Hübner
Anwaltskanzlei Israel und Hübner



Competences
Rechtsanwalt*isSingleWorker
Certificates
StrafrechtAnwaltskanzlei Israel und Hübner, in 01097 Dresden, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
- Familienrecht
- Strafrecht
- Verkehrsrecht
- Zivilrecht
- Datenschutzrecht
Rechtsanwältin Gesa Ulrike Israel berät Sie unter anderem zu Fragen im Verkehrsrecht und Strafrecht.
Rechtsanwalt Ulf F. Israel ist Fachanwalt für Strafrecht und kann Sie unter anderem auch zum Strafrecht und Familienrecht beraten.
Rechtsanwalt Alexander Hübner ist Fachanwalt für Strafrecht und berät Sie unter anderem zu Fragen im Strafrecht.
Rechtsanwältin
Gesa Ulrike IsraelRechtsanwalt
Ulf F. Israel | Fachanwalt für StrafrechtFachanwalt für Strafrecht
Rechtsanwalt
Alexander Hübner | Fachanwalt für StrafrechtFachanwalt für Strafrecht
claimCompanyText

{{count_recursive}} Rechtsgebiete
moreResultsText
aolsHint
Zivilrecht
Datenschutzrecht
Verkehrsrecht
Familienrecht

8 Urteile
moreResultsText
published on 18/03/2022 17:24
IM NAMEN DES VOLKES
Landgericht Leipzig
wegen Feststellung·
hat die 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Leipzig durch Vorsitzenden Richter am Landgericht Jolas
Handelsrichter Arnold
Handelsrichter Dipl.-Ing. Binnemann
&nbs
published on 18/03/2022 17:23
IM NAMEN DES VOLKES URTEIL
hat die 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Leipzig durch
Vorsitzenden Richter am Landgericht Jolas Handelsrichter Arnold Handelsrichter Dipl.-Ing. Binnemann auf Grund der m&uum
SubjectsVerwaltungsrecht
published on 21/03/2022 12:41
Oberlandesgericht Dresden
BESCHLUSS
In dem Rechtsstreit
.....
gegen
......
wegen Feststellung
hat der 8. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Dresden durch
Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht Hantke,
Richter am Oberlandesgeric
published on 11/10/2021 15:35
Oberlandesgericht Dresden Zivilsenat
Aktenzeichen: 8 U 1086/16
Landgericht Leipzig, 01 HK 0 828/15
Verkündet am: 15.10.2020
_____, _____
Urkundsbeamter/in der Geschäftsstelle
BESCHLUSS
In dem Rec