Bundesgerichtshof Beschluss, 02. Mai 2017 - VI ZA 48/16
published on 02.05.2017 00:00
Bundesgerichtshof Beschluss, 02. Mai 2017 - VI ZA 48/16
ra.de-Urteilsbesprechung zu {{shorttitle}}

Previous court decisions
Gericht
Richter
BUNDESGERICHTSHOF
BESCHLUSS
VI ZA 48/16
vom
2. Mai 2017
in dem Rechtsstreit
ECLI:DE:BGH:2017:020517BVIZA48.16.0 Vorsitzenden Richter Galke, den Richter Wellner, die Richterinnen von Pentz, Dr. Oehler und den Richter Dr. Klein
beschlossen:
AG Eilenburg, Entscheidung vom 05.11.2015 - 8 C 1113/06 -
LG Leipzig, Entscheidung vom 29.11.2016 - 1 S 639/15 -
beschlossen:
Der Antrag der Beklagten auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe wird abgelehnt, weil die beabsichtigte Rechtsverfolgung keine hinreichende Aussicht auf Erfolg bietet. Die beabsichtigte Beschwerde gegen die Nichtzulassung der 1. Zivilkammer des Landgerichts Leipzig vom 8. November 2011 wäre als unzulässig zu verwerfen, weil der Wert der mit der Revision geltend zu machenden Beschwer 20.000 € nicht überschreitet ( § 26 Nr. 8 Satz 1 EGZPO, vgl. BGH, Beschluss vom 8. September 2011 - III ZR 259/10, MDR 2011, 1251).
Galke Wellner von Pentz Oehler Klein
Vorinstanzen:Galke Wellner von Pentz Oehler Klein
AG Eilenburg, Entscheidung vom 05.11.2015 - 8 C 1113/06 -
LG Leipzig, Entscheidung vom 29.11.2016 - 1 S 639/15 -
ra.de-Urteilsbesprechung zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} Urteilsbesprechungen zu {{shorttitle}}

1 Referenzen - Urteile
{{Doctitle}} zitiert oder wird zitiert von {{count_recursive}} Urteil(en).
published on 08.09.2011 00:00
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 259/10 vom 8. September 2011 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 341 Abs. 2; EGZPO § 26 Nr. 8 Satz 2 Gegen ein Urteil, durch das nach § 341 Abs. 2 ZPO der Einspruch ge
{{Doctitle}} zitiert {{count_recursive}} Urteil(e) aus unserer Datenbank.