Frau Dr. Christiane Oehler, Richterin am Bundesgerichtshof, VI. Zivilsenat

Frau Dr. Christiane Oehler, Richterin am Bundesgerichtshof, VI. Zivilsenat
Urteile

Gericht


Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.  Der BGH besteht aus 16 Senaten, die jeweils von einem Vorsitzenden und mehreren anderen Richtern geleitet werden. Die Zusammensetzung der Senate

Dr. Christiane Oehler (*5. August 1961) ist seit dem 23. Juni 2014 Richterin am Bundesgerichtshof (BGH) und gehört dem VI. Zivilsenat an, der für das Deliktsrecht zuständig ist, insbesondere für Schadensersatzansprüche aus unerlaubten Handlungen, Arzthaftung und Persönlichkeitsrechtsverletzungen. 

Juristische Laufbahn

Nach dem Abschluss ihrer juristischen Ausbildung trat Dr. Oehler 1992 in den höheren Justizdienst des Landes Baden-Württemberg ein. Während ihrer Proberichterzeit war sie bei den Amtsgerichten Bretten, Bruchsal und Ettlingen sowie dem Landgericht Karlsruhe eingesetzt. Anfang 1996 wurde sie zur Richterin am Landgericht Karlsruhe ernannt. Von Oktober 1997 bis April 2001 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an das Bundesverfassungsgericht abgeordnet.Am 1. März 2004 wurde sie zur Richterin am Oberlandesgericht Karlsruhe befördert. Dort war sie neben ihrer rechtsprechenden Tätigkeit in einem Zivilsenat auch mit Aufgaben der Gerichtsverwaltung betraut, unter anderem als Pressereferentin. 

Tätigkeit am Bundesgerichtshof

Seit ihrer Ernennung zur Richterin am Bundesgerichtshof ist Dr. Oehler Mitglied des VI. Zivilsenats. In dieser Funktion ist sie an der höchstrichterlichen Rechtsprechung in Bereichen wie Arzthaftung, Verkehrsunfallrecht und allgemeinem Persönlichkeitsrecht beteiligt. Unter anderem wirkte sie an Entscheidungen mit, die die Haftung bei fehlerhafter medizinischer Behandlung und die Reichweite des allgemeinen Persönlichkeitsrechts betreffen.

Neben ihrer richterlichen Tätigkeit engagierte sich Dr. Oehler in der juristischen Aus- und Fortbildung. Sie war als Referentin bei verschiedenen Veranstaltungen tätig und veröffentlichte Fachbeiträge zu haftungsrechtlichen Fragestellungen.

{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

moreResultsText

{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

published on 02.07.2019 00:00

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VI ZR 494/17 Verkündet am: 2. Juli 2019 Böhringer-Mangold Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ:
published on 15.05.2018 00:00

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VI ZR 233/17 Verkündet am: 15. Mai 2018 Böhringer-Mangold Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ:
published on 27.02.2018 00:00

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VI ZR 489/16 Verkündet am: 27. Februar 2018 Holmes Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR:
published on 17.12.2019 00:00

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VI ZR 249/18 Verkündet am: 17. Dezember 2019 Olovcic Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:

Karlsruhe

Herrenstraße 45 a, 76133 Karlsruhe
0721 159-2512