Jugendarbeitsschutzgesetz - JArbSchG | § 13 Tägliche Freizeit
Jugendarbeitsschutzgesetz - JArbSchG | § 13 Tägliche Freizeit
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}


Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend Inhaltsverzeichnis
Nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit dürfen Jugendliche nicht vor Ablauf einer ununterbrochenen Freizeit von mindestens 12 Stunden beschäftigt werden.
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

1 Referenzen - Gesetze | {{shorttitle}}
(1) Ordnungswidrig handelt, wer als Arbeitgeber vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 5 Abs. 1, auch in Verbindung mit § 2 Abs. 3, ein Kind oder einen Jugendlichen, der der Vollzeitschulpflicht unterliegt, beschäftigt,2. entgegen § 5 Abs. 3 Satz
{{shorttitle}} wird zitiert von {{count_recursive}} anderen §§ im {{customdata_jurabk}}.

1 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}
published on 19/03/2014 00:00
Gründe
I.
1
In der Agentur für Arbeit Duisburg findet elektronische Arbeitszeiterfassun
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.