Wahlordnung zum Bundespersonalvertretungsgesetz - BPersVWO | § 32 Entsprechende Anwendung der Vorschriften über die Wahl des Personalrates
Wahlordnung zum Bundespersonalvertretungsgesetz - BPersVWO | § 32 Entsprechende Anwendung der Vorschriften über die Wahl des Personalrates
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}


Wahlordnung zum Bundespersonalvertretungsgesetz Inhaltsverzeichnis
Für die Wahl des Bezirkspersonalrates gelten die §§ 1 bis 30 entsprechend, soweit sich aus den §§ 33 bis 41 nichts anderes ergibt.
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

3 Referenzen - Gesetze | {{shorttitle}}
Für die Wahl des Hauptpersonalrates gelten die §§ 32 bis 41 entsprechend, soweit sich aus den §§ 43 und 44 nichts anderes ergibt.
{{shorttitle}} wird zitiert von {{count_recursive}} anderen §§ im {{customdata_jurabk}}.
(1) Der Wahlvorstand führt die Wahl des Personalrates durch. Er kann wahlberechtigte Beschäftigte seiner Dienststelle als Wahlhelfer zu seiner Unterstützung bei der Durchführung der Stimmabgabe und bei der Stimmenzählung bestellen. § 25 Absatz 2 Satz
(1) Der Bezirkswahlvorstand leitet die Wahl des Bezirkspersonalrates. Die Durchführung der Wahl in den einzelnen Dienststellen übernehmen die örtlichen Wahlvorstände im Auftrag und nach Richtlinien des Bezirkswahlvorstandes.
(2) Der örtliche Wahlvor
{{shorttitle}} zitiert {{count_recursive}} andere §§ aus dem {{customdata_jurabk}}.

2 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}
published on 11/03/2014 00:00
Gründe
I.
1
Die Antragsteller sind in Dienststellen beschäftigt, welche zum Geschäftsbe
published on 27/05/2010 00:00
Gründe
1
Die Beschwerde der Antragsteller gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde durch das Oberverwaltungsgericht gemäß § 83 Abs. 2 BPersVG i.V.m. § 92a Satz 1 Ar
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.