Versicherungsrecht: Nach Alter gestaffelter Abzug bei gestohlenem Navi ist unwirksam
Sieht eine Klausel im Teilkaskoversicherungsvertrag vor, dass ab einem Alter von 18 Monaten vom Ersatz für ein gestohlenes Navigationssystem pro Monat ein Prozent des Neupreises abgezogen wird, verstößt diese Klausel gegen die Regeln der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Sie ist unwirksam.
So entschied das Amtsgericht Düsseldorf. Grundsätzlich, so sagt das Gericht, hat der bestohlene Versicherungsnehmer einen Anspruch auf Neuersatz. Wenn eine Altersstaffelungsklausel aber ohne Rücksicht darauf, ob das Navigationssystem gebraucht seriös beschaffbar ist, einen rechnerischen Neu-für-alt-Abzug vorsieht, ist das eine unzumutbare Klausel. Bestärkt fühlte sich das Gericht auch dadurch, dass der Versicherer auch im Rechtsstreit keine Bezugsquelle für ein gebrauchtes Navigationssystem benennen konnte.
Quelle: Amtsgericht Düsseldorf, Urteil vom 16.12.2015, (Az.: 53 C 233/15).
So entschied das Amtsgericht Düsseldorf. Grundsätzlich, so sagt das Gericht, hat der bestohlene Versicherungsnehmer einen Anspruch auf Neuersatz. Wenn eine Altersstaffelungsklausel aber ohne Rücksicht darauf, ob das Navigationssystem gebraucht seriös beschaffbar ist, einen rechnerischen Neu-für-alt-Abzug vorsieht, ist das eine unzumutbare Klausel. Bestärkt fühlte sich das Gericht auch dadurch, dass der Versicherer auch im Rechtsstreit keine Bezugsquelle für ein gebrauchtes Navigationssystem benennen konnte.
Quelle: Amtsgericht Düsseldorf, Urteil vom 16.12.2015, (Az.: 53 C 233/15).
Show what you know!

Gesetze
Gesetze
1 Gesetze werden in diesem Text zitiert

Artikel zu passenden Rechtsgebieten
Artikel zu Versicherungsrecht
Versicherungsrecht: Rückforderungsrecht der Kfz-Haftpflichtversicherung gegen den alkoholisierten Fahrer nach einem Unfall
02.06.2008
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht - S&K Rechtsanwälte in Berlin-Mitte
Versicherungsrecht: Fahrzeugschäden durch herabfallende Dachteile bei Sturm
27.10.2010
Anwalt für Versicherungsrecht - Wirtschaftsrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Versicherungsrecht: Rechtzeitige Schadensmeldung bei ausstehendem Versicherungsschein
25.02.2011
Ein Versicherungsnehmer muss unverzüglich einen Schadenseintritt bei seiner Versicherung anzeigen, um seinen Schadensersatzanspruch nicht zu verlieren - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Versicherungsrecht: Lebensversicherungen verkaufen statt zu stornieren
06.05.2011
Lebensversicherungen haben in Deutschland nur eine gering
Versicherungsrecht: Bruch des Bodenablaufs einer Dusche ist mitversichert
26.08.2011
Der Bodenablauf einer Dusche ist Teil des Rohrsystems. Ein Bruch dieses Bodenab