Renovierung: Aufwendungsersatz bei ungeschuldet durchführter Endrenovierung?

published on 05/08/2008 15:34
Renovierung: Aufwendungsersatz bei ungeschuldet durchführter Endrenovierung?
Artikel zu passenden Rechtsgebieten

Author’s summary by Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Rechtsanwalt für Mietrecht - S&K Rechtsanwälte in Berlin-Mitte
Führt der Mieter aufgrund einer unwirksamen Schönheitsreparaturklausel im Mietvertrag die Endrenovierung in der Wohnung aus, kann er vom Vermieter den Ersatz derjenigen Aufwendungen verlangen, die er für erforderlich halten durfte. Dies folgt daraus, dass der Mieter eine vermeintliche Verbindlichkeit für den Vermieter erfüllt hat und nicht im eigenen Interesse tätig wurde. Dabei handelt es sich um eine Endrenovierung, deren Vorteile der Mieter gerade nicht mehr nutzen kann. (LG Wuppertal, 23.8.2007 - Az: 9 S 478/06)

Show what you know!
23 Artikel zu passenden Rechtsgebieten

moreResultsText

01/07/2011 16:35

Der Erstattungsanspruch eines Mieters für die Kosten einer Renovierung, die er infolge einer unerkannt unwirksamen Schönheitsreparaturk
25/05/2012 10:38

Formulierung „durchführen zu lassen" benachteiligt den Mieter in unangemessener Weise-LG Hamburg vom 08.09.11-Az: 307 S 40/11
19/01/2012 12:14

formularmäßige Verpflichtung des Mieters, Decken und Oberwände auch während der Mietzeit zu „weißen“, ist unangemessene Benachteiligung-BGH vom 21.09.11-Az:VIII ZR 47/11
28/02/2010 18:10

Rechtsanwalt für Schönheitsreparaturen - Immobilienrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
Artikel zu Schönheitsreparaturen