Bundesgerichtshof Beschluss, 18. Nov. 2015 - VII ZR 271/13

published on 18.11.2015 00:00
Bundesgerichtshof Beschluss, 18. Nov. 2015 - VII ZR 271/13
ra.de-Urteilsbesprechung zu {{shorttitle}}
Referenzen - Gesetze
Previous court decisions
Landgericht Göttingen, 7 O 13/10, 31.10.2012
Oberlandesgericht Braunschweig, 8 U 193/12, 05.09.2013

Gericht


Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.  Der BGH besteht aus 16 Senaten, die jeweils von einem Vorsitzenden und mehreren anderen Richtern geleitet werden. Die Zusammensetzung der Senate

BUNDESGERICHTSHOF

BESCHLUSS
VII ZR 271/13
vom
18. November 2015
in dem Rechtsstreit
Der VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 18. November 2015 durch
den Vorsitzenden Richter Dr. Eick, die Richter Halfmeier und Prof. Dr. Jurgeleit
und die Richterinnen Graßnack und Wimmer

beschlossen:
Die Klägerin wird, nachdem sie die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des 8. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Braunschweig vom 5. September 2013 zurückgenommen hat, dieses Rechtsmittels für verlustig erklärt (entsprechend § 565 Satz 1, § 516 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 1 ZPO). Die Kosten der Nichtzulassungsbeschwerde werden gegeneinander aufgehoben (entsprechend § 98 Satz 1 Halbsatz 2 ZPO). Streitwert: 225.123 € An einer abweichenden Verteilung der vorinstanzlichen Kosten entsprechend der Vereinbarung im außergerichtlichen Vergleich der Parteien sieht sich der Senat gehindert, da ihm im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde und erst Recht nach deren Rücknahme eine Abänderung der Kostenentscheidungen des Land- und Oberlandesgerichts verschlossen ist (vgl. OLG Frankfurt, MDR 2004, 844).
Eick Halfmeier Jurgeleit Graßnack Wimmer
Vorinstanzen:
LG Göttingen, Entscheidung vom 31.10.2012 - 7 O 13/10 -
OLG Braunschweig, Entscheidung vom 05.09.2013 - 8 U 193/12 -
ra.de-Urteilsbesprechung zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} Urteilsbesprechungen zu {{shorttitle}}

1 Referenzen - Gesetze

{{title}} zitiert {{count_recursive}} §§.