Ulm




In Ulm finden Sie bei ra.de 4 Gerichte.
Außerdem finden Sie:
9 Anwaltskanzleien mit 17 Anwälten
Gerichte in {{regionname}}
Amtsgerichte
Arbeitsgerichte
Landgerichte
Sozialgerichte
Anwälte in {{regionname}}




Sie?




Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen.2. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits.3. Der Wert des Streitgegenstands wird auf EUR 11.700,00 festgesetzt.4. Die Berufung wird nicht gesondert zugelassen. Tatbestand 1 Die Parteien streiten über die...

Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Der Wert des Streitgegenstandes wird auf 2.565,19 EUR festgesetzt. 4. Die Berufung wird...

Tenor 1. Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 16.615,38 EUR an Urlaubsabgeltung zu zahlen. Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.2. Von den Kosten des Rechtsstreits trägt die Klägerin 55 %, der Beklagte hat 45 % der Kosten zu tragen.3. Der Streitwert wird...

Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen.2. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits.3. Der Wert des Streitgegenstands wird auf EUR 179.857,84 festgesetzt.4. Die Berufung wird nicht gesondert zugelassen. Tatbestand 1 Der Kläger fordert von der beklagten...

Tenor 1. Die Beklagte wird verurteilt, EUR 1.091,93 brutto nebst 5 Prozentpunkten Zinsen über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 01.05.2016 an den Kläger zu zahlen. 2. Die Beklagte wird verurteilt, den Kläger auf einer gleichwertigen Position zu seiner...

Tenor 1. Der Beteiligten zu 2 wird aufgegeben, der bei ihr gebildeten Paritätischen Kommission gem. § 6.4 ERA-TV vom 16. September 2003 die Beschreibungen der Arbeitsaufgaben und die Bewertungsbegründungen für diejenigen Arbeitsplätze, auf denen am 27.11...

Tenor 1. Die Beklagte wird verurteilt, dem Urlaubskonto des Klägers fünf Urlaubstage gutzuschreiben.2. Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits.3. Der Streitwert wird auf 1.023,64 EUR festgesetzt.4. Die Berufung wird gesondert zugelassen. Tatbestand...

Tenor Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 10.033,41 EUR nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 20.02.2013 zu zahlen.Die Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens.Der Streitwert wird endgültig auf 10...