Zivilprozessordnung - ZPO | § 796 Zwangsvollstreckung aus Vollstreckungsbescheiden
(1) Vollstreckungsbescheide bedürfen der Vollstreckungsklausel nur, wenn die Zwangsvollstreckung für einen anderen als den in dem Bescheid bezeichneten Gläubiger oder gegen einen anderen als den in dem Bescheid bezeichneten Schuldner erfolgen soll.
(2) Einwendungen, die den Anspruch selbst betreffen, sind nur insoweit zulässig, als die Gründe, auf denen sie beruhen, nach Zustellung des Vollstreckungsbescheids entstanden sind und durch Einspruch nicht mehr geltend gemacht werden können.
(3) Für Klagen auf Erteilung der Vollstreckungsklausel sowie für Klagen, durch welche die den Anspruch selbst betreffenden Einwendungen geltend gemacht werden oder der bei der Erteilung der Vollstreckungsklausel als bewiesen angenommene Eintritt der Voraussetzung für die Erteilung der Vollstreckungsklausel bestritten wird, ist das Gericht zuständig, das für eine Entscheidung im Streitverfahren zuständig gewesen wäre.
Referenzen - Gesetze
§ 796 ZPO zitiert oder wird zitiert von 4 §§.
§ 796 ZPO wird zitiert von 4 §§ in anderen Gesetzen.
Anzeigen >AUG 2011 | § 74 Vollstreckungsklausel zur Verwendung im Ausland
Anzeigen >IntErbRVG | § 29 Vollstreckungsklausel zur Verwendung im Ausland
Anzeigen >AVAG 2001 | § 31 Vollstreckungsklausel zur Verwendung im Ausland
Anzeigen >IntGüRVG | § 29 Vollstreckungsklausel zur Verwendung im Ausland
Referenzen - Urteile
16 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 796 ZPO.