Strafgesetzbuch - StGB | § 66b Nachträgliche Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung
Ist die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus nach § 67d Abs. 6 für erledigt erklärt worden, weil der die Schuldfähigkeit ausschließende oder vermindernde Zustand, auf dem die Unterbringung beruhte, im Zeitpunkt der Erledigungsentscheidung nicht bestanden hat, so kann das Gericht die Unterbringung in der Sicherungsverwahrung nachträglich anordnen, wenn
- 1.
die Unterbringung des Betroffenen nach § 63 wegen mehrerer der in § 66 Abs. 3 Satz 1 genannten Taten angeordnet wurde oder wenn der Betroffene wegen einer oder mehrerer solcher Taten, die er vor der zur Unterbringung nach § 63 führenden Tat begangen hat, schon einmal zu einer Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren verurteilt oder in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht worden war und - 2.
die Gesamtwürdigung des Betroffenen, seiner Taten und ergänzend seiner Entwicklung bis zum Zeitpunkt der Entscheidung ergibt, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit erhebliche Straftaten begehen wird, durch welche die Opfer seelisch oder körperlich schwer geschädigt werden.

Referenzen - Gesetze |
zitiert oder wird zitiert von 5 §§.
wird zitiert von 1 §§ in anderen Gesetzen.
Bundeszentralregistergesetz - BZRG | § 52 Ausnahmen
(1) Die frühere Tat darf abweichend von § 51 Abs. 1 nur berücksichtigt werden, wenn 1. die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder eine Ausnahme zwingend gebietet,2. in einem erneuten Strafverfahren ein Gutachten über die Vo
wird zitiert von 1 anderen §§ im .
Strafgesetzbuch - StGB | § 66c Ausgestaltung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung und des vorhergehenden Strafvollzugs
(1) Die Unterbringung in der Sicherungsverwahrung erfolgt in Einrichtungen, die 1. dem Untergebrachten auf der Grundlage einer umfassenden Behandlungsuntersuchung und eines regelmäßig fortzuschreibenden Vollzugsplans eine Betreuung anbieten, a) die i
zitiert 3 andere §§ aus dem .
Strafgesetzbuch - StGB | § 66 Unterbringung in der Sicherungsverwahrung
(1) Das Gericht ordnet neben der Strafe die Sicherungsverwahrung an, wenn 1. jemand zu Freiheitsstrafe von mindestens zwei Jahren wegen einer vorsätzlichen Straftat verurteilt wird, die a) sich gegen das Leben, die körperliche Unversehrtheit, die per
Strafgesetzbuch - StGB | § 67d Dauer der Unterbringung
(1) Die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt darf zwei Jahre nicht übersteigen. Die Frist läuft vom Beginn der Unterbringung an. Wird vor einer Freiheitsstrafe eine daneben angeordnete freiheitsentziehende Maßregel vollzogen, so verlängert sich
Strafgesetzbuch - StGB | § 63 Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
Hat jemand eine rechtswidrige Tat im Zustand der Schuldunfähigkeit (§ 20) oder der verminderten Schuldfähigkeit (§ 21) begangen, so ordnet das Gericht die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus an, wenn die Gesamtwürdigung des Täters und

97 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren .
Bundesgerichtshof Urteil, 07. Juli 2011 - 5 StR 192/11
bei uns veröffentlicht am 07.07.2011
5 StR 192/11 BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL vom 7. Juli 2011 in der Strafsache gegen wegen versuchter sexueller Nötigung u.a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 7. Juli 2011, an der teilgenommen haben: V
Bundesgerichtshof Urteil, 14. Juli 2011 - 4 StR 16/11
bei uns veröffentlicht am 14.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES Urteil 4 StR 16/11 vom 14. Juli 2011 in der Strafsache gegen wegen nachträglicher Anordnung der Sicherungsverwahrung Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 14. Juli 2011, an der teilge
Bundesgerichtshof Beschluss, 02. Aug. 2011 - 3 StR 208/11
bei uns veröffentlicht am 02.08.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 208/11 vom 2. August 2011 in der Strafsache gegen wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des Generalbundesanwa
Bundesgerichtshof Urteil, 10. Aug. 2011 - 2 StR 211/11
bei uns veröffentlicht am 10.08.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES Urteil 2 StR 211/11 vom 10. August 2011 in der Strafsache gegen wegen nachträglicher Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 10.
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Mai 2013 - V ZB 201/12
bei uns veröffentlicht am 23.05.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 201/12 vom 23. Mai 2013 in dem Verfahren nach dem Therapieunterbringungsgesetz Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ThUG § 13 Satz 1; EGStGB Art. 316e Abs. 4 1. Das Therapieunterbringungsgesetz
Bundesgerichtshof Urteil, 30. Aug. 2011 - 5 StR 235/11
bei uns veröffentlicht am 30.08.2011
BGHR 5 StR 235/11 BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL vom 30. August 2011 in der Strafsache gegen wegen nachträglicher Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung v
Bundesgerichtshof Urteil, 06. Nov. 2007 - 1 StR 290/07
bei uns veröffentlicht am 06.11.2007
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 StR 290/07 vom 6. November 2007 in der Strafsache gegen wegen nachträglicher Anordnung der Sicherungsverwahrung Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 6. November 2007, an de
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Juli 2012 - V ZB 106/12
bei uns veröffentlicht am 12.07.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 106/12 vom 12. Juli 2012 in dem Verfahren nach dem Therapieunterbringungsgesetz Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja ThUG § 1 Abs. 1 Eine Therapieunterbringung nach § 1 Abs. 1 ThUG kann nur gegen
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Jan. 2007 - 1 StR 605/06
bei uns veröffentlicht am 09.01.2007
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 605/06 vom 9. Januar 2007 BGHSt: ja Veröffentlichung: ja ____________________ StGB § 66b Eine im Strafvollzug aufgetretene psychische Erkrankung des Verurteilten kann für sich genommen die nachträgliche Anordnung d
Bundesgerichtshof Urteil, 10. Jan. 2007 - 1 StR 530/06
bei uns veröffentlicht am 10.01.2007
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 StR 530/06 vom 10. Januar 2007 in der Strafsache gegen wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 10. Januar 2007, an der teilgenommen hab
Bundesgerichtshof Urteil, 27. Okt. 2009 - 5 StR 296/09
bei uns veröffentlicht am 27.10.2009
Nachschlagewerk: ja BGHSt : nein Veröffentlichung : ja StGB § 66b Zur Anwendbarkeit der Vorschrift des § 66b Abs. 1 Satz 2 StGB (im Anschluss an BGHSt 52, 205). BGH, Urteil vom 27. Oktober 2009 – 5 StR 296/09 LG Berlin – BUNDESGER
Bundesgerichtshof Urteil, 07. Aug. 2012 - 1 StR 98/12
bei uns veröffentlicht am 07.08.2012
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 StR 98/12 vom 7. August 2012 in der Strafsache gegen wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern hier: nachträgliche Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung Der 1. Strafsenat de
Bundesgerichtshof Beschluss, 08. Dez. 2005 - 1 StR 482/05
bei uns veröffentlicht am 08.12.2005
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 482/05 vom 8. Dezember 2005 in der Strafsache gegen wegen nachträglicher Anordnung der Sicherungsverwahrung Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 8. Dezember 2005 beschlossen : Die Revision des Verurtei
Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Feb. 2008 - 4 StR 391/07
bei uns veröffentlicht am 05.02.2008
BUNDESGERICHTSHOF Beschluss 4 StR 314/07 4 StR 391/07 vom 5. Februar 2008 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen nachträglicher Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom
Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Feb. 2008 - 4 StR 314/07
bei uns veröffentlicht am 05.02.2008
BUNDESGERICHTSHOF Beschluss 4 StR 314/07 4 StR 391/07 vom 5. Februar 2008 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen nachträglicher Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Nov. 2010 - 5 StR 474/10
bei uns veröffentlicht am 09.11.2010
Nachschlagewerk: ja BGHSt : ja Veröffentlichung : ja StGB § 2 Abs. 6, § 67d Abs. 3 Satz 1 GVG § 132 MRK Art. 5 Abs. 1 Satz 2, Art. 7 Abs. 1 Satz 2 1. Ergibt sich für die Maßregel der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung aus der Europäisch
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Nov. 2010 - 5 StR 440/10
bei uns veröffentlicht am 09.11.2010
Nachschlagewerk: ja BGHSt : ja Veröffentlichung : ja StGB § 2 Abs. 6, § 67d Abs. 3 Satz 1 GVG § 132 MRK Art. 5 Abs. 1 Satz 2, Art. 7 Abs. 1 Satz 2 1. Ergibt sich für die Maßregel der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung aus der Europäisch
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Nov. 2010 - 5 StR 394/10
bei uns veröffentlicht am 09.11.2010
Nachschlagewerk: ja BGHSt : ja Veröffentlichung : ja StGB § 2 Abs. 6, § 67d Abs. 3 Satz 1 GVG § 132 MRK Art. 5 Abs. 1 Satz 2, Art. 7 Abs. 1 Satz 2 1. Ergibt sich für die Maßregel der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung aus der Europäisch
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Nov. 2010 - 5 StR 379/10
bei uns veröffentlicht am 10.11.2010
5 StR 379/10 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 10. November 2010 in der Maßregelvollstreckungssache gegen Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. November 2010 beschlossen: Das Verfahren ruht bis zur Erledigung des mit Anfragebeschluss
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Nov. 2010 - 5 StR 369/10
bei uns veröffentlicht am 10.11.2010
5 StR 369/10 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 10. November 2010 in der Maßregelvollstreckungssache gegen Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. November 2010 beschlossen: Das Verfahren ruht bis zur Erledigung des mit Anfragebeschluss
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Nov. 2010 - 5 StR 428/10
bei uns veröffentlicht am 10.11.2010
5 StR 428/10 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 10. November 2010 in der Maßregelvollstreckungssache gegen Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. November 2010 beschlossen: Das Verfahren ruht bis zur Erledigung des mit Anfragebeschluss
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Nov. 2010 - 5 StR 417/10
bei uns veröffentlicht am 10.11.2010
5 StR 417/10 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 10. November 2010 in der Maßregelvollstreckungssache gegen Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. November 2010 beschlossen: Das Verfahren ruht bis zur Erledigung des mit Anfragebeschluss
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Nov. 2010 - 5 StR 410/10
bei uns veröffentlicht am 10.11.2010
5 StR 410/10 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 10. November 2010 in der Maßregelvollstreckungssache gegen Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. November 2010 beschlossen: Das Verfahren ruht bis zur Erledigung des mit Anfragebeschluss
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Nov. 2010 - 5 StR 408/10
bei uns veröffentlicht am 10.11.2010
5 StR 408/10 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 10. November 2010 in der Maßregelvollstreckungssache gegen Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. November 2010 beschlossen: Das Verfahren ruht bis zur Erledigung des mit Anfragebeschluss
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Nov. 2010 - 5 StR 397/10
bei uns veröffentlicht am 10.11.2010
5 StR 397/10 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 10. November 2010 in der Maßregelvollstreckungssache gegen Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. November 2010 beschlossen: Das Verfahren ruht bis zur Erledigung des mit Anfragebeschluss
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Nov. 2010 - 5 StR 396/10
bei uns veröffentlicht am 10.11.2010
5 StR 396/10 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 10. November 2010 in der Maßregelvollstreckungssache gegen Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. November 2010 beschlossen: Das Verfahren ruht bis zur Erledigung des mit Anfragebeschluss
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Nov. 2010 - 5 StR 390/10
bei uns veröffentlicht am 10.11.2010
5 StR 390/10 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 10. November 2010 in der Maßregelvollstreckungssache gegen Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. November 2010 beschlossen: Das Verfahren ruht bis zur Erledigung des mit Anfragebeschluss
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Nov. 2010 - 5 StR 389/10
bei uns veröffentlicht am 10.11.2010
5 StR 389/10 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 10. November 2010 in der Maßregelvollstreckungssache gegen Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. November 2010 beschlossen: Das Verfahren ruht bis zur Erledigung des mit Anfragebeschluss
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Nov. 2010 - 5 StR 377/10
bei uns veröffentlicht am 10.11.2010
5 StR 377/10 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 10. November 2010 in der Maßregelvollstreckungssache gegen Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. November 2010 beschlossen: Das Verfahren ruht bis zur Erledigung des mit Anfragebeschluss
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Nov. 2010 - 5 StR 376/10
bei uns veröffentlicht am 10.11.2010
5 StR 376/10 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 10. November 2010 in der Maßregelvollstreckungssache gegen Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. November 2010 beschlossen: Das Verfahren ruht bis zur Erledigung des mit Anfragebeschluss
Bundesgerichtshof Urteil, 13. Jan. 2010 - 1 StR 372/09
bei uns veröffentlicht am 13.01.2010
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 StR 372/09 vom 13. Januar 2010 in der Strafsache gegen wegen Vergewaltigung u.a. hier: Nachträgliche Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Jan. 2010 - 1 StR 595/09
bei uns veröffentlicht am 14.01.2010
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 595/09 vom 14. Januar 2010 in der Strafsache gegen wegen Mordes u.a. hier: nachträgliche Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 14. Januar 2010 bes
Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Sept. 2019 - 3 StR 235/19
bei uns veröffentlicht am 05.09.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 235/19 vom 5. September 2019 in der Strafsache gegen wegen nachträglicher Sicherungsverwahrung ECLI:DE:BGH:2019:050919B3STR235.19.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführe
Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Feb. 2010 - 4 StR 577/09
bei uns veröffentlicht am 11.02.2010
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 577/09 vom 11. Februar 2010 in der Strafsache gegen wegen nachträglicher Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat beschlossen: Die Entscheidung über d
Bundesgerichtshof Beschluss, 01. Feb. 2012 - 2 StR 508/11
bei uns veröffentlicht am 01.02.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 508/11 vom 1. Februar 2012 in der Strafsache gegen wegen versuchter schwerer sexueller Nötigung u. a. Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung des Besch
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. März 2009 - 1 StR 34/09
bei uns veröffentlicht am 17.03.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 34/09 vom 17. März 2009 in dem Sicherungsverfahren gegen Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 17. März 2009 beschlossen: Die Revision des Verurteilten gegen das Urteil des Landgerichts Coburg vom 8. Okt
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Aug. 2007 - 5 StR 267/07
bei uns veröffentlicht am 28.08.2007
5 StR 267/07 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 28. August 2007 in der Strafsache gegen wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern u. a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 28. August 2007 beschlossen: 1. Auf die Revision des Ver
Bundesgerichtshof Urteil, 28. Aug. 2007 - 1 StR 268/07
bei uns veröffentlicht am 28.08.2007
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 StR 268/07 vom 28. August 2007 BGHSt: ja BGHR: ja Veröffentlichung: ja ________________________ StGB § 66b, § 67d Abs. 6 Wird die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus für er
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Sept. 2007 - 1 StR 391/07
bei uns veröffentlicht am 12.09.2007
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 391/07 vom 12. September 2007 in der Strafsache gegen wegen nachträglicher Anordnung der Sicherungsverwahrung Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. September 2007 beschlossen : Die Revision des Bet
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Mai 2011 - 4 StR 650/10
bei uns veröffentlicht am 26.05.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 650/10 vom 26. Mai 2011 in der Strafsache gegen wegen Mordes Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführers am 26. Mai 2011 gemäß § 349 Abs. 4 StPO be
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Okt. 2007 - 5 StR 376/07
bei uns veröffentlicht am 10.10.2007
5 StR 376/07 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 10. Oktober 2007 in der Strafsache gegen wegen nachträglicher Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. Oktober 2007 beschlossen: 1.
Bundesgerichtshof Urteil, 21. Juni 2011 - 5 StR 52/11
bei uns veröffentlicht am 21.06.2011
Nachschlagewerk: ja BGHSt : ja Veröffentlichung : ja StGB § 66b Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 EGStGB Art. 316e Abs. 1 MRK Art. 5 Abs. 1 Satz 2 lit. e 1. Eine dissoziale Persönlichkeitsstörung unterfällt, auch wenn sie nicht die Voraussetzungen der §§ 20, 2
Bundesgerichtshof Urteil, 08. Nov. 2011 - 1 StR 231/11
bei uns veröffentlicht am 08.11.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 StR 231/11 vom 8. November 2011 in dem Verfahren gegen wegen nachträglicher Sicherungsverwahrung Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 8. November 2011, an der teilgenommen
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Nov. 2009 - 5 StR 296/09
bei uns veröffentlicht am 26.11.2009
5 StR 296/09 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 26. November 2009 in der Strafsache gegen wegen nachträglicher Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. November 2009 beschlossen: D
Bundesgerichtshof Beschluss, 22. Feb. 2006 - 5 StR 552/05
bei uns veröffentlicht am 22.02.2006
5 StR 552/05 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 22. Februar 2006 in der Strafsache gegen wegen nachträglicher Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 22. Februar 2006 beschlossen: 1.
Bundesgerichtshof Beschluss, 22. Feb. 2006 - 5 StR 585/05
bei uns veröffentlicht am 22.02.2006
Nachschlagewerk: ja BGHSt : ja Veröffentlichung : ja StGB § 66b Abs. 2 StPO §§ 275a, 462a Abs. 1 Satz 3 GVG § 74f 1. „Neu“ im Sinne der Rechtsprechung zu § 66b StGB sind nur solche Tatsachen, die nach der letzten Möglichkeit, Sicherungsverwahrun
Bundesgerichtshof Beschluss, 22. Jan. 2009 - 1 StR 618/08
bei uns veröffentlicht am 22.01.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 618/08 vom 22. Januar 2009 in der Strafsache gegen wegen nachträglicher Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 22. Januar 2009 gemäß § 349 Abs. 4 S
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. März 2006 - 1 StR 27/06
bei uns veröffentlicht am 24.03.2006
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 27/06 vom 24. März 2006 in der Strafsache gegen wegen nachträglicher Anordnung der Sicherungsverwahrung Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 24. März 2006 beschlossen: Die Revision des Betroffenen ge
Bundesgerichtshof Urteil, 23. März 2006 - 1 StR 476/05
bei uns veröffentlicht am 23.03.2006
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 StR 476/05 vom 23. März 2006 in der Strafsache gegen wegen nachträglicher Anordnung der Sicherungsverwahrung Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat aufgrund der Verhandlung vom 21. März 2006 in
Bundesgerichtshof Urteil, 26. Jan. 2011 - 5 StR 395/10
bei uns veröffentlicht am 26.01.2011
5 StR 395/10 BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL vom 26. Januar 2011 in der Strafsache gegen wegen nachträglicher Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 26.
(1) Die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt darf zwei Jahre nicht übersteigen. Die Frist läuft vom Beginn der Unterbringung an. Wird vor einer Freiheitsstrafe eine daneben angeordnete freiheitsentziehende Maßregel vollzogen, so verlängert sich die...
Hat jemand eine rechtswidrige Tat im Zustand der Schuldunfähigkeit (§ 20) oder der verminderten Schuldfähigkeit (§ 21) begangen, so ordnet das Gericht die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus an, wenn die Gesamtwürdigung des Täters und seiner Tat...
(1) Das Gericht ordnet neben der Strafe die Sicherungsverwahrung an, wenn 1. jemand zu Freiheitsstrafe von mindestens zwei Jahren wegen einer vorsätzlichen Straftat verurteilt wird, die a) sich gegen das Leben, die körperliche Unversehrtheit, die persönliche...
Hat jemand eine rechtswidrige Tat im Zustand der Schuldunfähigkeit (§ 20) oder der verminderten Schuldfähigkeit (§ 21) begangen, so ordnet das Gericht die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus an, wenn die Gesamtwürdigung des Täters und seiner Tat...