Berlin










In Berlin finden Sie bei ra.de 21 Gerichte.
Außerdem finden Sie:
1710 Anwaltskanzleien mit 2684 Anwälten,
2 Kanzleien, bei denen Notare tätig sind,
3 Kanzleien, bei denen Steuerberater tätig sind mit 1 Steuerberater,
1 Kanzlei, bei der Wirtschaftsprüfer tätig sind,
1 Kanzlei, bei der Patentanwälte tätig sind mit 1 Patentanwälte
Außerdem finden Sie
2 Gutachterbüros mit 1 Gutachtern
PLZ in {{statename}}
Gerichte in {{regionname}}
Arbeitsgerichte
Landesarbeitsgerichte
Landgerichte
Oberverwaltungsgerichte
Sozialgerichte
Verfassungsgerichte
Verwaltungsgerichte
Steuerberater in {{regionname}}
Sie?


Wirtschaftsprüfer in {{regionname}}

Sie?
Gutachter in {{regionname}}

Sie?
Anwälte in {{regionname}}





Sie?


Notare in {{regionname}}

Sie?
Patentanwälte in {{regionname}}

Sie?

1. Keine Pflicht zur Reaktion – aber eine Erwartungshaltung Rechtlich gesehen besteht keine Verpflichtung, auf Initiativbewerbungen zu antworten. Weder das Zivilrecht noch das Arbeitsrecht enthalten eine entsprechende Norm (vgl. §§ 145 ff. gesetze/bgb...

Die Webseite als Anlaufpunkt für potenzielle Klienten In Deutschland nimmt die Zahl der Klagen und Strafverfahren seit der Pandemie wieder zu. Zuletzt ermittelten Deutschlands Staatsanwälte in mehr als https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/10...

Der Report: Einblick in eine Branche im Wandel Der Bericht basiert auf einer Befragung von rund 300 Jurist:innen aus Kanzleien, Rechtsabteilungen, Justiz und Legal Tech-Unternehmen. Die zentrale Erkenntnis: Über 70 % der Teilnehmenden messen KI eine hohe oder...

1. Nachhaltigkeit als neuer Maßstab für Kapitalanlagen Traditionell beruhten Anlageentscheidungen vor allem auf drei Kriterien: Rendite, Sicherheit und Verfügbarkeit. Mit dem Aufstieg der ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) rückt die Nachhaltigkeit...

Online sichtbar werden – ohne Agentur und Marketingstudium Juristische Expertise ist Ihre Kernkompetenz. Doch was nützt das beste Wissen, wenn potenzielle Mandanten Ihre Kanzlei nicht finden? Die Antwort liegt in digitaler Sichtbarkeit – und die entsteht durch...

1. Gesetzlicher Rahmen: gesetze/bgb/buch-4/abschnitt-2/titel-5/paragraph-1684-umgang-des-kindes-mit-den-eltern§ Gemäß gesetze/bgb/buch-4/abschnitt-2/titel-5/paragraph-1684-umgang-des-kindes-mit-den-eltern#paragraph-1684-umgang-des-kindes-mit-den-eltern_Abs1§...

Tipps zur rechtssicheren Auswahl und Bewertung von Finanzdienstleistern Die rechtssichere Auswahl eines geeigneten Finanzdienstleisters stellt eine wichtige Entscheidung dar, die mit Bedacht getroffen werden sollte. Eine fundierte Bewertung solcher Anbieter...

Klick, aber nicht für Kinder – Jugendschutz im Onlinehandel mit E-Zigaretten Der Onlinehandel mit E-Zigaretten verzeichnet seit Jahren ein stetiges Wachstum. Diese Produkte erfreuen sich besonders bei jungen Menschen zunehmender Beliebtheit. Der E-Commerce...

VG Berlin: Rückforderung von Corona-Soforthilfe II rechtmäßig Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass die Rückforderung einer Corona-Soforthilfe II rechtmäßig war. Die Behörde durfte die ursprüngliche Rü...

Das Kammergericht entschied, dass ein Insolvenzverwalter weder einen Schadensersatzanspruch gegen einen Steuerberater wegen eines sogenannten Insolvenzvertiefungsschadens noch wegen eines Insolvenzverschleppungsschadens geltend machen kann. Die Entscheidung weicht...

Wann muss ein Vermieter die Miethöhe nach einer vorgetäuschten Eigenbedarfskündigung offenlegen? – Ein wegweisendes Urteil des LG Berlin Das Landgericht Berlin hat in seinem Urteil vom 28. Februar 2024 (Az. 66 S 178/22) eine wichtige...


Amtsgericht Neukölln Urteil vom 10. November 2021 Az.: 3 C 237/21 In dem Rechtsstreit A, _________, ____ Berlin - Klägerin - Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Streifler & Kollegen...

Landgericht Berlin Urteil vom 15. April 2024 Az.: 27 O 256/22 In dem Rechtsstreit A, ______straße ___, _____ Rostock - Kläger - Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Kilger & Fülleborn...

Amtsgericht Tiergarten Urteil vom 8. November 2019 Az.: (262 Cs) 3022 Js 386/19 (213/19) In der Strafsache g e g e n C____, geboren am __.__.____ in (Rom)/ltalien, wohnhaft ______str. __, _____ Berlin, verheiratet, italienische Staatsangehö...

Amtsgericht Mitte Urteil vom 17. Mai 2019 Az.:9 C 28/19 ...