Berlin










In Berlin finden Sie bei ra.de 21 Gerichte.
Außerdem finden Sie:
1709 Anwaltskanzleien mit 2682 Anwälten,
2 Kanzleien, bei denen Notare tätig sind,
3 Kanzleien, bei denen Steuerberater tätig sind mit 1 Steuerberater,
1 Kanzlei, bei der Wirtschaftsprüfer tätig sind,
1 Kanzlei, bei der Patentanwälte tätig sind mit 1 Patentanwälte
Außerdem finden Sie
2 Gutachterbüros mit 1 Gutachtern
PLZ in {{statename}}
Gerichte in {{regionname}}
Arbeitsgerichte
Landesarbeitsgerichte
Landgerichte
Oberverwaltungsgerichte
Sozialgerichte
Verfassungsgerichte
Verwaltungsgerichte
Steuerberater in {{regionname}}
Sie?


Wirtschaftsprüfer in {{regionname}}

Sie?
Gutachter in {{regionname}}

Sie?
Anwälte in {{regionname}}

Sie?






Notare in {{regionname}}

Sie?
Patentanwälte in {{regionname}}

Sie?

Was bedeuten die Zahlen rechtlich und praktisch? Mehr Fälle, kleineres Ticket. Der gleichzeitige Rückgang der Forderungssummen bei steigenden Fallzahlen deutet auf eine Breitenwirkung bei kleineren und mittleren Schuldnern hin. Für die Prozess‑ und...

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/schwarz-weiss-spielautomat-BD4pN-2zw7s Glücksspiel hat in Deutschland viele Gesichter. Mal ist es der schnelle Tipp beim Lotto, mal das aufregende Spiel am Roulette-Tisch und immer öfter auch die digitale Variante im...

Rechtslage in Deutschland: So funktioniert die Regulierung legaler Online-Casinos Seit dem 1. Juli 2021 gibt es in Deutschland eine klare rechtliche Basis für Online-Glücksspiel, die sichere Rahmenbedingungen schaffen und dem Schwarzmarkt entgegenwirken soll...

Regulierung von Krypto Casinos: Sollte der Glücksspielstaatsvertrag diese mit aufnehmen? Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/HVgJXHEC4zs Die Glücksspielbranche ist im Umbruch. Seit 2021 ist digitales Glücksspiel in Deutschland erlaubt, allerdings...

ISO 27001 für KMU: Rechtliche Grundlagen und praktische Lösungen Foto von Markus Spiske https://unsplash.com/de/fotos/bunte-software-oder-webcode-auf-einem-computermonitor-Skf7HxARcoc Die Absicherung sensibler Unternehmensdaten ist längst keine rein...

Digitale Fahrzeugabmeldung in Deutschland – rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung Die Digitalisierung prägt alle Lebensbereiche und erreicht längst auch die öffentliche Verwaltung. Lange galten Behördengänge als Inbegriff analoger Prozesse, doch mit...

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am 24. Juni 2025 die Verbotsverfügung des Bundesinnenministeriums gegen das rechtsextreme Magazin „Compact“ aufgehoben. Das Verbot sei rechtswidrig, auch wenn zahlreiche Äußerungen der Compact-GmbH verfassungsfeindlich...

Was steht drin? Das AG Berlin-Tiergarten sprach Hotz am 23. Juli 2025 vom Vorwurf der Billigung von Straftaten nach § 140 Nr. 2 StGB frei. Hintergrund war ein Tweet kurz nach dem Attentat auf Donald Trump am 14. Juli 2024, in dem Hotz sinngemäß bedauerte, dass...

VG Berlin: Rückforderung von Corona-Soforthilfe II rechtmäßig Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass die Rückforderung einer Corona-Soforthilfe II rechtmäßig war. Die Behörde durfte die ursprüngliche Rü...

Das Kammergericht entschied, dass ein Insolvenzverwalter weder einen Schadensersatzanspruch gegen einen Steuerberater wegen eines sogenannten Insolvenzvertiefungsschadens noch wegen eines Insolvenzverschleppungsschadens geltend machen kann. Die Entscheidung weicht...

Wann muss ein Vermieter die Miethöhe nach einer vorgetäuschten Eigenbedarfskündigung offenlegen? – Ein wegweisendes Urteil des LG Berlin Das Landgericht Berlin hat in seinem Urteil vom 28. Februar 2024 (Az. 66 S 178/22) eine wichtige...


Amtsgericht Neukölln Urteil vom 10. November 2021 Az.: 3 C 237/21 In dem Rechtsstreit A, _________, ____ Berlin - Klägerin - Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Streifler & Kollegen...

Landgericht Berlin Urteil vom 15. April 2024 Az.: 27 O 256/22 In dem Rechtsstreit A, ______straße ___, _____ Rostock - Kläger - Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Kilger & Fülleborn...

Amtsgericht Tiergarten Urteil vom 8. November 2019 Az.: (262 Cs) 3022 Js 386/19 (213/19) In der Strafsache g e g e n C____, geboren am __.__.____ in (Rom)/ltalien, wohnhaft ______str. __, _____ Berlin, verheiratet, italienische Staatsangehö...

Amtsgericht Mitte Urteil vom 17. Mai 2019 Az.:9 C 28/19 ...